Diskussion:Bahn: Abfahrt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wikibooks
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Juetho in Abschnitt Suche nach dem nächsten Bahnhof

Suche nach dem nächsten Bahnhof[Bearbeiten]

188.100.48.98 hatte in der letzten Nacht den Google-Tipp durch die DB-Suche ersetzt. Nach ein paar Tests beurteile ich diese Suchfunktion als Schrott; keiner meiner Versuche brachte ein Ergebnis:

  • Salzhausen und Evendorf (Landkreis Harburg, Niedersachsen) hatten Bahnhöfe. Sie liegen an einer Strecke, die noch für Güterverkehr und außerdem als Museumsbahn genutzt wird. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Winsen (Luhe) und Lüneburg.
  • Radbruch (Landkreis Harburg, Niedersachsen) liegt an der Hauptstrecke Hamburg–Lüneburg–Hannover und hat einen aktiven Bahnhof. Zurzeit wird er nicht von der DB angefahren, sondern von Metronom.
  • Selbst Lüneburg als IC-Bahnhof wird nicht gefunden.
  • Schönerlinde (Landkreis Barnim, Brandenburg) ist ein Regionalbahnhof an der Nebenstrecke Berlin-Karow–Basdorf (VBB-Strecke NE27). Er gehört allerdings nicht zur DB, sondern zur Niederbarnimer Eisenbahn (NEB).

Da Regionalverkehr seit einigen Jahren zunehmend von anderen Bahngesellschaften als der DB durchgeführt wird, ist eine solch eingeschränkte Suchfunktion total unbrauchbar. Hinzu kommt, dass die DB-Suche sowieso nicht nach dem "nächsten" Bahnhof sucht, sondern gezielt nach einem vorhandenen.

Ich habe die Änderung deshalb rückgängig gemacht, auch wenn ich die Krake Google nicht unterstützen möchte. -- Jürgen 09:54, 30. Okt. 2011 (CET)Beantworten