Traktorenlexikon: Eicher ED 16/II 20PS

Aus Wikibooks
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“
Eicher ED 16/II
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke: Eicher
Modellreihe: ED
Modell: ED 16/II
Bauweise: Blockbauweise
Produktionszeitraum: 1950–1953
Stückzahl: 93
Maße
Eigengewicht: 1410 kg
Länge: 2600 mm
Breite: 1530 mm
Höhe: 1815 mm
Radstand: 1750 mm
Bodenfreiheit: 370 mm
Spurweite: vorne: 1270/1450 mm
hinten: 1270/1450 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 2750 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 3000 mm
Standardbereifung: vorne: 5-16
hinten: 10-28
Motor
Nennleistung: 15 kW, 20 PS
Nenndrehzahl: 1600/min
Zylinderanzahl: 1
Hubraum: 1480 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp: Hinterrad
Getriebe: 5/1
Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h

Von 1950-1953 wurde der ED 16 II mit einem Fremdmotor von MWM angeboten. Vermutlich wollte Eicher mit diesem wassegekühlten Modell die Kunden erreichen, die sich nicht zur Luftkühlung bekehren lassen wollten.

Motor[Bearbeiten]

  • MWM, Typ: KDW 615 E, wassergekühlter Viertakt-Einzylinder-Motor mit Wirbelkammer-Verfahren, Druckumlaufschmierung und Ölbadluftfilter.
  • Bohrung = 112 mm, Hub = 150 mm
  • Verdichtung = 18:1
  • Einspritzdruck = 125 atü
  • Max. Öldruck = 1,2-1,8 atü

Kupplung[Bearbeiten]

  • Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe[Bearbeiten]

  • Hurth-Schubradgetriebe, Typ: G 76
  • 5 Vorwärts-und 1 Rückwärtsgang
  • Auf Wunsch mit Kriechgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]

Zapfwelle[Bearbeiten]

  • Getriebezapfwelle mit Normprofil, 540 U/min.
  • Riemenscheibe, 220 mm Durchmesser, 140 mm Breite / 1340 U/min.
  • Mähantrieb, 1000 U/min.

Bremsen[Bearbeiten]

  • Fußbetätigte Innenbackenbremse, als Lenkbremse zu verwenden
  • Feststellbare Handbremse auf Getriebe wirkend

Achsen[Bearbeiten]

  • Vorderachse als doppelt gefederte Pendelachse mit Spurweitenverstellung
  • Hinterachse als Starrachse mit verstellbarer Spurweite
  • Fußbetätigte Differentialsperre

Lenkung[Bearbeiten]

  • Spindellenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber[Bearbeiten]

  • Auf Wunsch mit ölhydraulischem Kraftheber und Dreipunktaufhängung

Steuergeräte[Bearbeiten]

Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]

Maße und Abmessungen[Bearbeiten]

  • Länge = 2600 mm, breite = 1530 mm, höhe = 1815 mm

Bereifung[Bearbeiten]

  • Serienbereifung vorne = 5,00-16, hinten = 10-28
  • Optional vorne = 5,50-16, hinten = 9-24 und 8-32

Füllmengen[Bearbeiten]

  • Kühlwasser = 8 l

Verbrauch[Bearbeiten]

  • 195 g/PSh bei Dauerlast

Kabine[Bearbeiten]

  • Fahrerplattform mit gefedertem Fahrersitz und linkem Kotflügelsitz
  • Auf Wunsch mit Fritzmeier-Verdeck und rechtem Kotflügelsitz

Sonderausrüstung[Bearbeiten]

  • Mähwerk-5', Zusatzgewichte, Seilwinde, Kraftheber, Fritzmeier-Verdeck, zweiter Kotflügelsitz

Literatur[Bearbeiten]

  • Eicher-Das Typenbuch ( A. Mößmer )

Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“