Traktorenlexikon: Farmall Farmall 1026

Aus Wikibooks
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Farmall“
INTERNATIONAL-HARVESTER FARMALL-1026
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke: INTERNATIONAL-HARVESTER
Modellreihe:
Modell: FARMALL-1026
Bauweise: Halbrahmenbauweise
Produktionszeitraum: 1970–1971
Stückzahl: 2.414
Maße
Eigengewicht: 5.035 kg
Länge: 4.191 mm
Breite: 2.794 mm
Höhe:
Radstand: 2.662 mm
Bodenfreiheit: 406 mm
Spurweite: vorne: 1.372-1.981 mm
hinten: 1.524-2.388 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 3.658 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 4.242 mm
Standardbereifung: vorne: 11 l-15
hinten: 18.4-38
Motor
Nennleistung: 83,8 kW, 114 PS
Nenndrehzahl: 2.400/min
Zylinderanzahl: 6
Hubraum: 6.668 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp: Heck- oder Allradantrieb
Getriebe: Stufenlos
Höchstgeschwindigkeit: 28 km/h

Der FARMALL-1026 war ein Modell das nur mit Dieselaggregat und nur mit stufenlosem Triebwerk zur Verfügung stand. Das 6,6-Liter Aggregat war vom FARMALL-856 bekannt, wurde aber zur Leistungssteigerung mit einem Turbolader versehen.


Motor[Bearbeiten]

  • INTERNATIONAL HARVESTER, Typ: DT-407, stehender wassergekühlter Viertakt-Sechszylinder-Dieselmotor mit Druckumlaufschmierung mittels Zahnradölpumpe, Turbolader, C.A.V.-Einspritzpumpe, PUROLATOR-Ölfilter, hängende Ventile im Kopf, C.A.V.-Fliehkraftregler, auswechselbaren-nasse Zylinderlaufbuchsen, IH-Einspritz- und Düsenhalter, siebenfach-gelagerte Kurbelwelle, C.A.V.- Kraftstoffpumpe, Trockenluftfilter und Lamellenkühler.


  • Bohrung = 109,75 mm, Hub = 117,48 mm
  • Verdichtungsverhältnis = 16:1
  • Geregelter Drehzahlbereich = 900 bis 2.500 U/min.


Kupplung[Bearbeiten]

  • Hydraulisch-betätigte Reibungskupplung

Getriebe[Bearbeiten]

  • Im Ölbad laufendes hydrostatisches INTERNATIONAL-HARVESTER-Getriebe
  • Direktantrieb und stufenlos-regelbares Getriebe
  • Verdränger-Hydraulikpumpe und Schiebemotor


Stufenlose hohe und niedrige Geschwindigkeiten


Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]

"Geschwindigkeiten stufenloses Triebwerk mit Bereifung 18.4-38"

bei Motordrehzahl (U/min) 2.400
Vorwärts-Lo 0 bis 12,07 km/h Vorwärts-Hi 0 bis 27,36 km/h
Rückwärts-Lo 0 bis 4,83 km/h Rückwärts-Hi 0 bis 11,27 km/h

Zapfwelle[Bearbeiten]

  • Hydraulisch-betätigte, unabhängige Zapfwelle
  • Stummel = 1 3/8"- 6 Keile oder 1 3/4"- 20 teilig
  • Zweifach schaltbar, 540/1.000 U/min.


  • 539 U/min. bei 2.100 U/min.- Motordrehzahl


  • 1.000 U/min. bei 2.071 U/min.- Motordrehzahl

Übertragbare Leistung = 112,2 PS

  • Oder 1.159 U/min. mit Nenndrehzahl

Übertragbare Leistung = 114,0 PS


Bremsen[Bearbeiten]

  • Hydraulisch-betätigte Scheibenbremsen, auf die Differentialseitenwellen wirkend, als Einzelradbremse ausgebildet


  • Handhebel-betätigte Feststellbremse

Achsen[Bearbeiten]

  • Pendelnd-gelagerte, verstellbare Vorderachse

Verstellbare Spurweite = 1.372 bis 1.981 mm oder 1.524 bis 2.134 mm


  • Starre Portalachse mit Kegelradgetriebe und Planeten-Endantrieb
  • Mechanisch-betätigte Differentialsperre


Verstellbare Spurweite = 1.524 bis 2.388 mm


  • Vordere Achslast = 1.424 kg
  • Hintere Achslast = 3.611 kg


Lenkung[Bearbeiten]

  • Hydraulische Lenkung, auf Wunsch mit verstellbarem Lenkrad

Förderleistung = 34,1 l/min.

Hydrauliksystem und Kraftheber[Bearbeiten]

  • Optional hydraulischer Kraftheber mit mechanischer Oberlenkerregelung
  • Dreipunktaufhängung der Kategorie I/II


Funktionen: Heben, Senken, Senkdrossel, Positionsregelung und hydraulische Zugkraftregelung


  • Förderleistung der Pumpe = 45,4 l/min. bei 138 bar, auf Wunsch = 64,3 l/min.


Steuergeräte[Bearbeiten]

  • Drei einfachwirkende Steuergeräte


Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]

  • 12 Volt-Einrichtung


Maße und Abmessungen[Bearbeiten]

  • Länge über alles = 4.191 mm
  • Breite über alles = 2.794 mm


  • Radstand = 2.662 mm
  • Bodenfreiheit = 406 mm


  • Betriebsgewicht = 5.035 kg


Bereifung[Bearbeiten]

"Standardbereifung:"

  • Vorne = 11 L-15
  • Hinten = 18.4-38


Füllmengen[Bearbeiten]

  • Tankinhalt = 159,0 l
  • Motoröl = 12,3 l
  • Kühlsystem = 22,7 l
  • Getriebe und Hydraulik = 64,4 l


Verbrauch[Bearbeiten]

  • Kraftstoffverbrauch = 29,8 l/h bei 114,0 PS und Nenndrehzahl


Kabine[Bearbeiten]

  • Fahrerstand mit gefedertem-gepolstertem Sitz, Lade-und Öldruckanzeige, Kraftstoffanzeige, Temperaturanzeige, Betriebsstundenzähler, Kotflügel und Dreispeichenlenkrad


  • Optional mit hydraulisch-gepolstertem De Luxe-Sitz, Sonnendach, Heizung, Klimaanlage und Kabine

Sonderausrüstung[Bearbeiten]

  • De Luxe-Sitz
  • Radgewichte
  • Pendeldeichsel
  • Riemenscheibe
  • Verstellbares Lenkrad
  • Kabine
  • Heizung
  • Klimaanlage
  • Sonnendach

Literatur & Weblinks[Bearbeiten]

  • International Harvester - Schlepper von fünf Kontinenten (Buschmann/Dittmer)
  • tractorgearbox.com
  • Nebraska-Tractor-Test (Test-Nr. 1047/70)
  • tractordata.com
  • konedata.net


Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Farmall“