Traktorenlexikon: IHC 4300

Aus Wikibooks
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „IHC“
INTERNATIONAL-HARVESTER 4300
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke: INTERNATIONAL-HARVESTER
Modellreihe:
Modell: 4300
Bauweise: Rahmenbauweise
Produktionszeitraum: 1961–1965
Stückzahl: 44
Maße
Eigengewicht: 13.524 kg
Länge: 6.528 mm
Breite: 2.832 mm
Höhe: 2.705 mm
Radstand: 3.048 mm
Bodenfreiheit: 483 mm
Spurweite: 2.235 mm
Standardbereifung: vorne: 23.1-26
hinten: 23.1-26
Motor
Nennleistung: 159,6 kW, 217 PS
Nenndrehzahl: 2.100/min
Zylinderanzahl: 6
Hubraum: 13.387 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp: Allradantrieb
Getriebe: 6 V/1 R oder 8 V/4 R
Höchstgeschwindigkeit: 35 km/h

Um der steigenden Nachfrage nach mehr Leistung nachzukommen, verfolgte INTERNATIONAL-HARVESTER im Jahr 1961 ein neues Konzept. Dazu konstruierte man eine Zugmaschine mit vier gleich großen Rädern. Das Dieselaggregat verfügte über mehr als 13-Liter Hubraum und leistete max. 217 DIN-PS. Der im Baumaschinenwerk von INTERNATIONAL gefertigte Schlepper bot drei Lenkoptionen. Die Vorderradlenkung, die Allradlenkung (wobei sich das Vorderrad in Fahrtrichtung und das Hinterrad in die entgegengesetzte Richtung drehte) und schließlich die Hundeganglenkung. Ursprünglich war eine Fertigung von 38 Exemplare geplant, letztendlich wurden 44 im INTERNATIONAL HOUGH PLANT in Libertyville gebaut.

Motor[Bearbeiten]

  • INTERNATIONAL HARVESTER, Typ: DT-817, stehender wassergekühlter Viertakt-Sechszylinder-Dieselmotor mit Druckumlaufschmierung mittels Zahnradölpumpe, Solarturbinen-Turbolader, Einspritzpumpe, PUROLATOR-Ölfilter, hängende Ventile im Kopf, C.A.V.-Fliehkraftregler, ölgekühlte Doppelstrahlkolben, auswechselbaren-nasse Zylinderlaufbuchsen, Ölkühler, Einspritz- und Düsenhalter, siebenfach-gelagerte Kurbelwelle, C.A.V.- Kraftstoffpumpe, Trockenluftfilter und Lamellenkühler.


  • Bohrung = 136,53 mm, Hub = 152,4 mm
  • Verdichtungsverhältnis = 16,5:1
  • Geregelter Drehzahlbereich = 1.300 bis 2.300 U/min.


Kupplung[Bearbeiten]

  • Pedal-betätigte, trockene Einscheibenkupplung, Typ: 17"

431,8 mm Scheibendurchmesser

Getriebe[Bearbeiten]

  • Im Ölbad laufendes INTERNATIONAL-HARVESTER-Zahnradgetriebe


6 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang


  • Im Ölbad laufendes INTERNATIONAL HARVESTER-Wechselgetriebe, mit Zweihebel-Bedienung
  • Wechselgetriebe mit vier Gängen
  • Ein Bereichshebel wählt den hohen, niedrigen, Rückwärtsgang oder Neutralbereich aus
  • Ein separater Geschwindigkeitshebel wählt eine von vier Geschwindigkeiten
  • Zum Wechseln der Gruppen- oder Geschwindigkeitsstufen muss der Traktor angehalten und die Kupplung betätigt werden


8 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgang


Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]

"Geschwindigkeiten Triebwerk 6/1 mit Bereifung 23.1-26"

bei Motordrehzahl (U/min) 2.100
1.Gang 5,63 km/h
2.Gang 8,05 km/h
3.Gang 11,75 km/h
4.Gang 16,58 km/h
5.Gang 23,34 km/h
6.Gang 16,90 km/h
Rückwärtsgang 4,83 km/h


"Geschwindigkeiten Triebwerk 8/4 mit Bereifung 23.1-26"

bei Motordrehzahl (U/min) 2.100
1.Gang 5,63 km/h
2.Gang 6,60 km/h
3.Gang 7,56 km/h
4.Gang 9,01 km/h
5.Gang 10,62 km/h
6.Gang 12,23 km/h
7.Gang 23,01 km/h
8.Gang 36,53 km/h
1.Rückwärtsgang 4,35 km/h
2.Rückwärtsgang 5,15 km/h
3.Rückwärtsgang 5,95 km/h
4.Rückwärtsgang 18,02 km/h


Zapfwelle[Bearbeiten]

Bremsen[Bearbeiten]

  • Pedal-betätigte Druckluftbremsen, auf die Differentialseitenwellen wirkend


  • Handhebel-betätigte Feststellbremse

Achsen[Bearbeiten]

  • Pendelnd-gelagerte Vorderachse

Spurweite = 2.235 mm


  • Starre Hinterachse mit Kegelradgetriebe und Endantrieb
  • Mechanisch-betätigte Differentialsperre


Spurweite = 2.235 mm


  • Vordere Achslast = 7.951 kg
  • Hintere Achslast = 5.493 kg


Lenkung[Bearbeiten]

  • Hydraulische Lenkung mit Servo-Unterstützung

Förderleistung = 151,4 l/min.

Hydrauliksystem und Kraftheber[Bearbeiten]

  • Optional hydraulischer Kraftheber mit Oberlenkerregelung
  • Dreipunktaufhängung der Kategorie III


Funktionen: Heben, Senken, Senkdrossel, Positionsregelung und hydraulische Zugkraftregelung


  • Förderleistung der Pumpe = 151,4 l/min., auf Wunsch = 208,2 l/min.


Steuergeräte[Bearbeiten]

Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]

  • 12 Volt-Einrichtung


Maße und Abmessungen[Bearbeiten]

  • Länge über alles = 6.528 mm
  • Breite über alles = 2.832 mm
  • Höhe über Lenkrad = 2.705 mm
  • Höhe über Auspuff = 3.620 mm


  • Radstand = 3.048 mm
  • Bodenfreiheit = 483 mm


  • Betriebsgewicht = 13.524 kg


Bereifung[Bearbeiten]

"Standardbereifung:"

  • Vorne und hinten = 23.1-26 oder 23.5-25


Füllmengen[Bearbeiten]

  • Tankinhalt = 636,0 l
  • Motoröl = 16,8 l
  • Kühlsystem = 65,3 l
  • Lenkung = 56,8 l


Verbrauch[Bearbeiten]

  • Kraftstoffverbrauch = 55,9 l/h DIESEL bei 206,1 PS und Nenndrehzahl


Kabine[Bearbeiten]

  • Fahrerstand mit gefedertem-gepolstertem Sitz, Lade-und Öldruckanzeige, Kraftstoffanzeige, Temperaturanzeige, Betriebsstundenzähler und Dreispeichenlenkrad


  • Optional mit gepolstertem De Luxe-Sitz und Kabine

Sonderausrüstung[Bearbeiten]

  • De Luxe-Sitz
  • Radgewichte
  • Pendeldeichsel
  • Dreipunktaufhängung
  • Kabine

Literatur & Weblinks[Bearbeiten]

  • International Harvester - Schlepper von fünf Kontinenten (Buschmann/Dittmer)
  • tractorgearbox.com
  • Nebraska-Tractor-Test (Test-Nr. 815/62)
  • tractordata.com
  • konedata.net


Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „IHC“