Gitarre: Melodiepicking - Long, long ago
Long, Long Ago in G
[Bearbeiten]Als Grundlage dient uns das Lied Long, Long Ago aus dem Lagerfeuerdiplom. Wir kürzen die viertel Note auf eine punktierte Achtel, und verängern die jeweils erste Achtel ebenfalls auf eine punktierte Achtel. Der Rhythmus entspricht dem spanischen Tresillo.

Es werden nur 2 Akkorde gebraucht. Mal ist recht viel Platz für die Bassbegleitung mit dem Daumen, mal ist es weniger. Du musst drauf achten, wieviele Basstöne dir für den Wechselbass übrig bleiben. Anfangs musst du dich dazu ein wenig konzentrieren, hinterher wird sich dein Wechselbass ganz von allein den Gegebenheiten der Melodie anpassen.

Solltest du dich fragen, ob man so ohne weiteres den Rhythmus und den Stil eines Liedes ändern darf, solltest du wissen, dass schon 1939 die Melodie einen neuen Text erhielt, der noch einmal 1941 leicht überarbeitetwurde und aus dem Glenn Miller 1942 den schwungvollen Hit „ Don’t Sit Under the Apple Tree (with Anyone Else but Me) “ veröffentlichte.
Lang, lang ist's her in A
[Bearbeiten]In A-Dur haben wir die deutsche Version des Liedes Lang, lang ist's her im Folkdiplom gelernt.
Ob du beim A zum tiefen Bass E wechselst, oder ob du bei der leeren A-Saite bleibst, sei dir überlassen. Du kannst die Tonart wählen, die besser zu deiner Tonlage passt oder du beginnst mit G und steigerst dich dann zu A-Dur.
