An der Frauenkirche 5
Eckhaus zwischen Töpferstraße und Münzgasse, ehemalige Nr. 56, Altstadt Nummer 4388
Eigentümer
[Bearbeiten]1943/44: Karl Rudolf Lehmann, Kaufmann, Bachstraße 13
Erdgeschoß
[Bearbeiten]Horst Naumann
[Bearbeiten]1943/44: Erdgeschoß - Horst Naumann, Kraftwagenführer
Erich Schüller
[Bearbeiten]1943/44: Erdgeschoß - Erich Schüller, Friseurmeister, Geschäftsräume
Helene Zehl
[Bearbeiten]1943/44: Erdgeschoß - Helene Zehl, ohne Beruf
I. Stock
[Bearbeiten]Georg Barthmuß
[Bearbeiten]1943/44: I - Georg Barthmuß, Buchhalter
Margarethe Thomas
[Bearbeiten]1943/44: I - Margarethe Thomas, Näherin
Richard Walther
[Bearbeiten]1943/44: I - Richard Walther, Postschaffner
II. Stock
[Bearbeiten]Otto Lodny
[Bearbeiten]1943/44: II - Otto Lodny, Buchbinder-Werkmeister
Arthur Felsner
[Bearbeiten]1943/44: II - Arthur Felsner, Geschäfts-Inhaber
Gustav Uhlich
[Bearbeiten]1943/44: II - Gustav Uhlich, Arbeiter
III. Stock
[Bearbeiten]Selma Pannach
[Bearbeiten]1943/44: II - Selma Pannach, Witwe
IV. Stock
[Bearbeiten]Frida Wolf
[Bearbeiten]1943/44: IV - Frida Wolf, Ehefrau
Heinz Poller
[Bearbeiten]1943/44: IV - Heinz Poller, kaufmänn. Angestellter
Gertrud Schenk
[Bearbeiten]1943/44: IV - Gertrud Schenk, verehelicht, ohne Beruf
Max Wohlgemuth
[Bearbeiten]1943/44: IV - Max Wohlgemuth, Bohrer
Quellen
[Bearbeiten]An der Frauenkirche im Adreßbuch 1943/44