Der Malerblick

auch: Malerwinkel
Kazimierz Grodzicki (1921)[Bearbeiten]

Ludwig Muhrmann (um 1920)[Bearbeiten]
(Ferdinand Karl) Ludwig Muhrmann (1886 Iserlohn – 1970 Dresden)
Frauenkirche von der Brühlschen Terrasse gesehen, Öl auf Leinwand[1], um 1920
studierte ab bei Robert Sterl[2] und Karl Bantzer[3] an der Dresdner Akademie der Künste
durch Karl Bantzer initiert, trat er 1906 der Willingshäuser Malerkolonie bei[4] (Bantzer war seit 1887 Willinghäuser und seit 1901 Professor in Dresden)
beeinflußt durch Karl Schucht
in Dresden arbeitet er in der Ostbahnstraße 1a (II. Stock)[5], bekannt als Dresdner Montmarte[6]
gehörte der Dresdner Künstlergruppe 1913 an[7] und beteiligte sich 1914 an der Ausstellung in der Galerie Arnold
Lesser Ury (vor 1931)[Bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ 57 x 43 cm.
- ↑ Vgl. Robert Sterl.
- ↑ Vgl. Karl Bantzer.
- ↑ Vgl. Willingshäuser Malerkolonie.
- ↑ Dresdner Adreßbuch 1925: Ferdinand Karl Ludwig Muhrmann, Kunstmaler, Ostbahnstr. 1a II.
- ↑ Vgl. Ostbahnstraße im Stadtwiki Dresden.
- ↑ Vgl. Dresdner Künstlergruppe 1913.