Traktorenlexikon: Trautner
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
Bei Otto Trautner Fahrzeugbau und Landmaschinen Türkenfeld Obb. wurden ab 1950 ca. 30 Trautner Diesel mit 15 bzw. 25 PS MWM Motoren und Fahrzeugteilen von ausgemusterten Armeefahrzeugen gefertigt.
Geschichte
[Bearbeiten]Otto Trautner hatte einen Landmaschinenhandel mit Reparaturwerkstatt in Türkenfeld. Da nach dem 2. Weltkrieg Fahrzeugteile von ausgemusterten Armeefahrzeugen recht günstig waren, begann man bei Trautner mit diesen Traktoren zu fertigen. An der Entwicklung der Mitarbeiter Ernst Liebich aus Geltendorf beteiligt. Die Motoren kamen von MWM, die Achsen und Lenkung vom Willys MB Jeeps und das Getriebe vom Dodge Kleinlaster. Der Rahmen wurde aus U-Profilen selbst gefertigt.
Danach vertrieb man Traktoren der Marken Eicher, Deutz, Lanz, Schlüter, Fendt und McCormick.
Typen
[Bearbeiten]Es wurden bzw. werden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:
Literatur
[Bearbeiten]- Waldemar Ludwig: Fahrzeugbau und Landmaschinen Otto Trautner. In: Türkenfeld im Blick (TiB). Nr. 20, Herbst/Winter 2016, S. 10-11. Vorschau PDF
Weblinks
[Bearbeiten]- Trautner Traktoren in: alter-traktor.de
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |