Zum Inhalt springen

Ungarisch/Ungarisch-Lesebuch-häufigeWörter/038

Aus Wikibooks
ad - geben
1. Minden reggel adok egy almát a fiamnak. - Jeden Morgen gebe ich meinem Sohn einen Apfel.
2. Tegnap adtam egy ajándékot a barátomnak. - Gestern habe ich meinem Freund ein Geschenk gegeben.
3. Te gyakran adsz tanácsot másoknak? - Gibst du oft Ratschläge an andere?
4. Tegnap te is adtál pénzt a gyűjtéshez? - Hast du gestern auch Geld für die Sammlung gegeben?
5. A fiú édességet ad a testvérének. - Der Junge gibt seinem Geschwister Süßigkeiten.
6. A lány tegnap vizet adott a virágoknak. - Das Mädchen hat gestern den Blumen Wasser gegeben.
7. Mi szívesen adunk segítséget a rászorulóknak. - Wir geben gerne Hilfe den Bedürftigen.
8. Tegnap mi is adtunk egy kis időt magunknak a pihenésre. - Gestern haben wir uns auch ein wenig Zeit zur Erholung gegeben.
9. Ti most adtok választ a kérdésre? - Gebt ihr gerade eine Antwort auf die Frage?
10. Tegnap ti is adtatok visszajelzést a tanárnak? - Habt ihr gestern auch dem Lehrer Rückmeldung gegeben?
11. Ők mindig adnak esélyt az újaknak. - Sie geben den Neuen immer eine Chance.
12. A szülők tegnap adtak engedélyt a bulira. - Die Eltern haben gestern die Erlaubnis für die Party gegeben.
13. Én most adok egy példát a magyarázathoz. - Ich gebe jetzt ein Beispiel zur Erklärung.
14. Te adsz most valakinek egy ajándékot? - Gibst du gerade jemandem ein Geschenk?
15. A férfi pénzt ad a hajléktalannak. - Der Mann gibt dem Obdachlosen Geld.
16. A nő tegnap gyógyszert adott a gyerekének. - Die Frau hat gestern ihrem Kind Medizin gegeben.
17. Mi gyakran adunk tanácsot egymásnak. - Wir geben uns oft gegenseitig Ratschläge.
18. Tegnap mi is adtunk egy könyvet ajándékba. - Gestern haben wir auch ein Buch als Geschenk gegeben.
19. Ti adtok lehetőséget a kezdőknek? - Gebt ihr Anfängern eine Gelegenheit?
20. Tegnap ti is adtatok választ a kérdőívre? - Habt ihr gestern auch auf den Fragebogen geantwortet?
21. Ők új ötleteket adnak a projektbe. - Sie geben neue Ideen ins Projekt.
22. A tanár tegnap világos magyarázatot adott. - Der Lehrer hat gestern eine klare Erklärung gegeben.
23. Én most adok egy kis segítséget a ház körül. - Ich gebe gerade ein wenig Hilfe im Haushalt.
24. A lány tegnap szívet adott az anyák napi képeslaphoz. - Das Mädchen hat gestern ein Herz zur Muttertagskarte gegeben.
nur Ungarisch
ad
1. Minden reggel adok egy almát a fiamnak.
2. Tegnap adtam egy ajándékot a barátomnak.
3. Te gyakran adsz tanácsot másoknak?
4. Tegnap te is adtál pénzt a gyűjtéshez?
5. A fiú édességet ad a testvérének.
6. A lány tegnap vizet adott a virágoknak.
7. Mi szívesen adunk segítséget a rászorulóknak.
8. Tegnap mi is adtunk egy kis időt magunknak a pihenésre.
9. Ti most adtok választ a kérdésre?
10. Tegnap ti is adtatok visszajelzést a tanárnak?
11. Ők mindig adnak esélyt az újaknak.
12. A szülők tegnap adtak engedélyt a bulira.
13. Én most adok egy példát a magyarázathoz.
14. Te adsz most valakinek egy ajándékot?
15. A férfi pénzt ad a hajléktalannak.
16. A nő tegnap gyógyszert adott a gyerekének.
17. Mi gyakran adunk tanácsot egymásnak.
18. Tegnap mi is adtunk egy könyvet ajándékba.
19. Ti adtok lehetőséget a kezdőknek?
20. Tegnap ti is adtatok választ a kérdőívre?
21. Ők új ötleteket adnak a projektbe.
22. A tanár tegnap világos magyarázatot adott.
23. Én most adok egy kis segítséget a ház körül.
24. A lány tegnap szívet adott az anyák napi képeslaphoz.
nur Deutsch
geben
1. Jeden Morgen gebe ich meinem Sohn einen Apfel.
2. Gestern habe ich meinem Freund ein Geschenk gegeben.
3. Gibst du oft Ratschläge an andere?
4. Hast du gestern auch Geld für die Sammlung gegeben?
5. Der Junge gibt seinem Geschwister Süßigkeiten.
6. Das Mädchen hat gestern den Blumen Wasser gegeben.
7. Wir geben gerne Hilfe den Bedürftigen.
8. Gestern haben wir uns auch ein wenig Zeit zur Erholung gegeben.
9. Gebt ihr gerade eine Antwort auf die Frage?
10. Habt ihr gestern auch dem Lehrer Rückmeldung gegeben?
11. Sie geben den Neuen immer eine Chance.
12. Die Eltern haben gestern die Erlaubnis für die Party gegeben.
13. Ich gebe jetzt ein Beispiel zur Erklärung.
14. Gibst du gerade jemandem ein Geschenk?
15. Der Mann gibt dem Obdachlosen Geld.
16. Die Frau hat gestern ihrem Kind Medizin gegeben.
17. Wir geben uns oft gegenseitig Ratschläge.
18. Gestern haben wir auch ein Buch als Geschenk gegeben.
19. Gebt ihr Anfängern eine Gelegenheit?
20. Habt ihr gestern auch auf den Fragebogen geantwortet?
21. Sie geben neue Ideen ins Projekt.
22. Der Lehrer hat gestern eine klare Erklärung gegeben.
23. Ich gebe gerade ein wenig Hilfe im Haushalt.
24. Das Mädchen hat gestern ein Herz zur Muttertagskarte gegeben.
vesz - nehmen
1. Minden reggel veszek egy kávét a sarki büfében. - Jeden Morgen nehme ich einen Kaffee am Straßencafé.
2. Tegnap vettem egy könyvet az antikváriumból. - Gestern habe ich ein Buch aus dem Antiquariat genommen.
3. Te gyakran veszel szünetet munka közben? - Nimmst du oft eine Pause während der Arbeit?
4. Tegnap te is vettél egy szelet tortát? - Hast du gestern auch ein Stück Torte genommen?
5. A fiú vesz egy ceruzát az asztalról. - Der Junge nimmt einen Bleistift vom Tisch.
6. A lány tegnap vett egy kabátot a boltból. - Das Mädchen hat gestern einen Mantel aus dem Laden genommen.
7. Mi mindig veszünk jegyet előre. - Wir nehmen immer vorher eine Fahrkarte.
8. Tegnap mi is vettünk egy taxit a pályaudvarról. - Gestern haben wir auch ein Taxi vom Bahnhof genommen.
9. Ti most vesztek részt a megbeszélésen? - Nehmt ihr gerade an der Besprechung teil?
10. Tegnap ti is vettetek valamit az ajándékboltban? - Habt ihr gestern auch etwas im Geschenkeladen genommen?
11. Ők szívesen vesznek új kihívásokat. - Sie nehmen gerne neue Herausforderungen an.
12. A vendégek tegnap sok süteményt vettek. - Die Gäste haben gestern viele Kuchenstücke genommen.
13. Én most veszek egy takarót, mert fázom. - Ich nehme jetzt eine Decke, weil mir kalt ist.
14. Te veszel valamit inni a büféből? - Nimmst du etwas zu trinken vom Buffet?
15. A férfi vesz egy széket, és leül. - Der Mann nimmt einen Stuhl und setzt sich.
16. A nő tegnap vett egy jegyet a koncertre. - Die Frau hat gestern ein Ticket für das Konzert genommen.
17. Mi gyakran veszünk szabadnapot, ha fáradtak vagyunk. - Wir nehmen oft einen freien Tag, wenn wir müde sind.
18. Tegnap mi is vettünk egy könyvet ajándékba. - Gestern haben wir auch ein Buch als Geschenk genommen.
19. Ti vesztek jegyet a színházba online? - Nehmt ihr das Theater-Ticket online?
20. Tegnap ti is vettetek egy adag fagyit? - Habt ihr gestern auch eine Portion Eis genommen?
21. Ők vesznek gyógyszert a megfázásra. - Sie nehmen Medikamente gegen die Erkältung.
22. A gyerekek tegnap vettek uzsonnát az iskolai büfében. - Die Kinder haben gestern einen Snack in der Schulkantine genommen.
23. Én most veszek egy jegyzetfüzetet a tanuláshoz. - Ich nehme jetzt ein Notizbuch zum Lernen.
24. A lány tegnap vett egy új színes ceruzát a rajzhoz. - Das Mädchen hat gestern einen neuen Farbstift zum Zeichnen genommen.
nur Ungarisch
vesz
1. Minden reggel veszek egy kávét a sarki büfében.
2. Tegnap vettem egy könyvet az antikváriumból.
3. Te gyakran veszel szünetet munka közben?
4. Tegnap te is vettél egy szelet tortát?
5. A fiú vesz egy ceruzát az asztalról.
6. A lány tegnap vett egy kabátot a boltból.
7. Mi mindig veszünk jegyet előre.
8. Tegnap mi is vettünk egy taxit a pályaudvarról.
9. Ti most vesztek részt a megbeszélésen?
10. Tegnap ti is vettetek valamit az ajándékboltban?
11. Ők szívesen vesznek új kihívásokat.
12. A vendégek tegnap sok süteményt vettek.
13. Én most veszek egy takarót, mert fázom.
14. Te veszel valamit inni a büféből?
15. A férfi vesz egy széket, és leül.
16. A nő tegnap vett egy jegyet a koncertre.
17. Mi gyakran veszünk szabadnapot, ha fáradtak vagyunk.
18. Tegnap mi is vettünk egy könyvet ajándékba.
19. Ti vesztek jegyet a színházba online?
20. Tegnap ti is vettetek egy adag fagyit?
21. Ők vesznek gyógyszert a megfázásra.
22. A gyerekek tegnap vettek uzsonnát az iskolai büfében.
23. Én most veszek egy jegyzetfüzetet a tanuláshoz.
24. A lány tegnap vett egy új színes ceruzát a rajzhoz.
nur Deutsch
nehmen
1. Jeden Morgen nehme ich einen Kaffee am Straßencafé.
2. Gestern habe ich ein Buch aus dem Antiquariat genommen.
3. Nimmst du oft eine Pause während der Arbeit?
4. Hast du gestern auch ein Stück Torte genommen?
5. Der Junge nimmt einen Bleistift vom Tisch.
6. Das Mädchen hat gestern einen Mantel aus dem Laden genommen.
7. Wir nehmen immer vorher eine Fahrkarte.
8. Gestern haben wir auch ein Taxi vom Bahnhof genommen.
9. Nehmt ihr gerade an der Besprechung teil?
10. Habt ihr gestern auch etwas im Geschenkeladen genommen?
11. Sie nehmen gerne neue Herausforderungen an.
12. Die Gäste haben gestern viele Kuchenstücke genommen.
13. Ich nehme jetzt eine Decke, weil mir kalt ist.
14. Nimmst du etwas zu trinken vom Buffet?
15. Der Mann nimmt einen Stuhl und setzt sich.
16. Die Frau hat gestern ein Ticket für das Konzert genommen.
17. Wir nehmen oft einen freien Tag, wenn wir müde sind.
18. Gestern haben wir auch ein Buch als Geschenk genommen.
19. Nehmt ihr das Theater-Ticket online?
20. Habt ihr gestern auch eine Portion Eis genommen?
21. Sie nehmen Medikamente gegen die Erkältung.
22. Die Kinder haben gestern einen Snack in der Schulkantine genommen.
23. Ich nehme jetzt ein Notizbuch zum Lernen.
24. Das Mädchen hat gestern einen neuen Farbstift zum Zeichnen genommen.
él - leben
1. Minden nap teljes szívvel élek. - Jeden Tag lebe ich mit ganzem Herzen.
2. Tegnap boldogan éltem meg a pillanatot. - Gestern habe ich den Moment glücklich erlebt.
3. Te egészségesen élsz mostanában? - Lebst du in letzter Zeit gesund?
4. Tegnap te is nyugodtan éltél át egy nehéz helyzetet? - Hast du gestern auch eine schwierige Situation ruhig erlebt?
5. A fiú egy kis faluban él a hegyek között. - Der Junge lebt in einem kleinen Dorf in den Bergen.
6. A lány tegnap mesélt arról, hogyan él a városban. - Das Mädchen erzählte gestern, wie sie in der Stadt lebt.
7. Mi együtt élünk egy nagy házban. - Wir leben zusammen in einem großen Haus.
8. Tegnap mi is békében éltünk a természet közelségében. - Gestern haben wir auch in Frieden nahe der Natur gelebt.
9. Ti most a város központjában éltek? - Lebt ihr gerade im Stadtzentrum?
10. Tegnap ti is zajos környéken éltetek? - Habt ihr gestern auch in einer lauten Gegend gelebt?
11. Ők egyszerűen élnek, kevés tárggyal. - Sie leben einfach, mit wenigen Dingen.
12. A szüleim tegnap meséltek arról, hogyan éltek régen. - Meine Eltern haben gestern erzählt, wie sie früher gelebt haben.
13. Én most egyedül élek egy kis lakásban. - Ich lebe jetzt allein in einer kleinen Wohnung.
14. Te élsz még a régi lakcímen? - Lebst du noch an der alten Adresse?
15. A férfi csendesen él a természet lágy ölén. - Der Mann lebt still inmitten der Natur.
16. A nő tegnap elmondta, hol élt gyerekkorában. - Die Frau hat gestern erzählt, wo sie in ihrer Kindheit gelebt hat.
17. Mi jelenben élünk, nem a múltban. - Wir leben in der Gegenwart, nicht in der Vergangenheit.
18. Tegnap mi is egy különleges élményben éltünk. - Gestern haben wir auch ein besonderes Erlebnis gelebt.
19. Ti éltek úgy, ahogy mindig is szerettétek volna? - Lebt ihr so, wie ihr es euch immer gewünscht habt?
20. Tegnap ti is egy régi álmot éltetek meg? - Habt ihr gestern auch einen alten Traum erlebt?
21. Ők boldogan élnek együtt már húsz éve. - Sie leben seit zwanzig Jahren glücklich zusammen.
22. A barátaim tegnap elmesélték, hogyan élnek külföldön. - Meine Freunde haben gestern erzählt, wie sie im Ausland leben.
23. Én most úgy élek, ahogy mindig is szerettem volna. - Ich lebe jetzt so, wie ich es mir immer gewünscht habe.
24. A lány tegnap elmesélte, milyen volt vidéken élni. - Das Mädchen hat gestern erzählt, wie es war, auf dem Land zu leben.
nur Ungarisch
él
1. Minden nap teljes szívvel élek.
2. Tegnap boldogan éltem meg a pillanatot.
3. Te egészségesen élsz mostanában?
4. Tegnap te is nyugodtan éltél át egy nehéz helyzetet?
5. A fiú egy kis faluban él a hegyek között.
6. A lány tegnap mesélt arról, hogyan él a városban.
7. Mi együtt élünk egy nagy házban.
8. Tegnap mi is békében éltünk a természet közelségében.
9. Ti most a város központjában éltek?
10. Tegnap ti is zajos környéken éltetek?
11. Ők egyszerűen élnek, kevés tárggyal.
12. A szüleim tegnap meséltek arról, hogyan éltek régen.
13. Én most egyedül élek egy kis lakásban.
14. Te élsz még a régi lakcímen?
15. A férfi csendesen él a természet lágy ölén.
16. A nő tegnap elmondta, hol élt gyerekkorában.
17. Mi jelenben élünk, nem a múltban.
18. Tegnap mi is egy különleges élményben éltünk.
19. Ti éltek úgy, ahogy mindig is szerettétek volna?
20. Tegnap ti is egy régi álmot éltetek meg?
21. Ők boldogan élnek együtt már húsz éve.
22. A barátaim tegnap elmesélték, hogyan élnek külföldön.
23. Én most úgy élek, ahogy mindig is szerettem volna.
24. A lány tegnap elmesélte, milyen volt vidéken élni.
nur Deutsch
leben
1. Jeden Tag lebe ich mit ganzem Herzen.
2. Gestern habe ich den Moment glücklich erlebt.
3. Lebst du in letzter Zeit gesund?
4. Hast du gestern auch eine schwierige Situation ruhig erlebt?
5. Der Junge lebt in einem kleinen Dorf in den Bergen.
6. Das Mädchen erzählte gestern, wie sie in der Stadt lebt.
7. Wir leben zusammen in einem großen Haus.
8. Gestern haben wir auch in Frieden nahe der Natur gelebt.
9. Lebt ihr gerade im Stadtzentrum?
10. Habt ihr gestern auch in einer lauten Gegend gelebt?
11. Sie leben einfach, mit wenigen Dingen.
12. Meine Eltern haben gestern erzählt, wie sie früher gelebt haben.
13. Ich lebe jetzt allein in einer kleinen Wohnung.
14. Lebst du noch an der alten Adresse?
15. Der Mann lebt still inmitten der Natur.
16. Die Frau hat gestern erzählt, wo sie in ihrer Kindheit gelebt hat.
17. Wir leben in der Gegenwart, nicht in der Vergangenheit.
18. Gestern haben wir auch ein besonderes Erlebnis gelebt.
19. Lebt ihr so, wie ihr es euch immer gewünscht habt?
20. Habt ihr gestern auch einen alten Traum erlebt?
21. Sie leben seit zwanzig Jahren glücklich zusammen.
22. Meine Freunde haben gestern erzählt, wie sie im Ausland leben.
23. Ich lebe jetzt so, wie ich es mir immer gewünscht habe.
24. Das Mädchen hat gestern erzählt, wie es war, auf dem Land zu leben.

meghal

[Bearbeiten]
meghal - sterben
1. Minden élőlény egyszer meghal. - Jedes Lebewesen stirbt irgendwann.
2. Tegnap meghalt egy idős rokonunk. - Gestern ist ein älterer Verwandter von uns gestorben.
3. Te félsz attól, hogy meg fogsz halni? - Hast du Angst davor zu sterben?
4. Tegnap te is hallottad, hogy meghalt az író? - Hast du gestern auch gehört, dass der Schriftsteller gestorben ist?
5. A fiú szerint a hős a végén meghal a filmben. - Der Junge meint, dass der Held am Ende des Films stirbt.
6. A lány tegnap sírt, amikor meghalt a kutyája. - Das Mädchen hat gestern geweint, als ihr Hund gestorben ist.
7. Mi hiszünk abban, hogy valami marad utánunk, ha meghalunk. - Wir glauben, dass etwas von uns bleibt, wenn wir sterben.
8. Tegnap mi is szomorú hírt kaptunk: egy barát meghalt. - Gestern haben auch wir eine traurige Nachricht erhalten: ein Freund ist gestorben.
9. Ti most egy történetet meséltek, amiben valaki meghal? - Erzählt ihr gerade eine Geschichte, in der jemand stirbt?
10. Tegnap ti is emlékeztetek arra a napra, amikor meghalt a tanár? - Habt ihr euch gestern auch an den Tag erinnert, als der Lehrer gestorben ist?
11. Ők szerint a lélek nem hal meg, csak a test. - Sie glauben, dass nur der Körper stirbt, nicht die Seele.
12. A nagyszülők tegnap meséltek arról, amikor meghalt a régi király. - Die Großeltern haben gestern erzählt, als der alte König gestorben ist.
13. Én nem félek a haláltól, de nem akarok fiatalon meghalni. - Ich habe keine Angst vor dem Tod, aber ich möchte nicht jung sterben.
14. Te tudtad, hogy az a színész fiatalon halt meg? - Wusstest du, dass dieser Schauspieler jung gestorben ist?
15. A férfi csendben halt meg álmában. - Der Mann ist still im Schlaf gestorben.
16. A nő tegnap hallotta, hogy a régi barátnője meghalt. - Die Frau hat gestern gehört, dass ihre alte Freundin gestorben ist.
17. Mi tisztelettel gondolunk azokra, akik már meghaltak. - Wir denken mit Respekt an jene, die gestorben sind.
18. Tegnap mi is elmentünk arra a temetésre, ahol a szomszédot búcsúztatták. - Gestern sind auch wir zur Beerdigung gegangen, bei der der Nachbar verabschiedet wurde.
19. Ti gondolkodtok néha azon, mi történik, ha meghalunk? - Denkt ihr manchmal darüber nach, was passiert, wenn wir sterben?
20. Tegnap ti is beszéltetek arról, hogyan halt meg az a híres zenész? - Habt ihr gestern auch darüber gesprochen, wie der berühmte Musiker gestorben ist?
21. Ők hisznek abban, hogy hősként meghalni dicsőség. - Sie glauben, dass es ehrenvoll ist, als Held zu sterben.
22. A színpadon tegnap egy karakter halt meg tragikus módon. - Auf der Bühne ist gestern eine Figur auf tragische Weise gestorben.
23. Én nem akarok szenvedve meghalni. - Ich möchte nicht leidend sterben.
24. A lány tegnap kérdezte, mi történik, ha valaki meghal. - Das Mädchen hat gestern gefragt, was passiert, wenn jemand stirbt.
nur Ungarisch
meghal
1. Minden élőlény egyszer meghal.
2. Tegnap meghalt egy idős rokonunk.
3. Te félsz attól, hogy meg fogsz halni?
4. Tegnap te is hallottad, hogy meghalt az író?
5. A fiú szerint a hős a végén meghal a filmben.
6. A lány tegnap sírt, amikor meghalt a kutyája.
7. Mi hiszünk abban, hogy valami marad utánunk, ha meghalunk.
8. Tegnap mi is szomorú hírt kaptunk: egy barát meghalt.
9. Ti most egy történetet meséltek, amiben valaki meghal?
10. Tegnap ti is emlékeztetek arra a napra, amikor meghalt a tanár?
11. Ők szerint a lélek nem hal meg, csak a test.
12. A nagyszülők tegnap meséltek arról, amikor meghalt a régi király.
13. Én nem félek a haláltól, de nem akarok fiatalon meghalni.
14. Te tudtad, hogy az a színész fiatalon halt meg?
15. A férfi csendben halt meg álmában.
16. A nő tegnap hallotta, hogy a régi barátnője meghalt.
17. Mi tisztelettel gondolunk azokra, akik már meghaltak.
18. Tegnap mi is elmentünk arra a temetésre, ahol a szomszédot búcsúztatták.
19. Ti gondolkodtok néha azon, mi történik, ha meghalunk?
20. Tegnap ti is beszéltetek arról, hogyan halt meg az a híres zenész?
21. Ők hisznek abban, hogy hősként meghalni dicsőség.
22. A színpadon tegnap egy karakter halt meg tragikus módon.
23. Én nem akarok szenvedve meghalni.
24. A lány tegnap kérdezte, mi történik, ha valaki meghal.
nur Deutsch
sterben
1. Jedes Lebewesen stirbt irgendwann.
2. Gestern ist ein älterer Verwandter von uns gestorben.
3. Hast du Angst davor zu sterben?
4. Hast du gestern auch gehört, dass der Schriftsteller gestorben ist?
5. Der Junge meint, dass der Held am Ende des Films stirbt.
6. Das Mädchen hat gestern geweint, als ihr Hund gestorben ist.
7. Wir glauben, dass etwas von uns bleibt, wenn wir sterben.
8. Gestern haben auch wir eine traurige Nachricht erhalten: ein Freund ist gestorben.
9. Erzählt ihr gerade eine Geschichte, in der jemand stirbt?
10. Habt ihr euch gestern auch an den Tag erinnert, als der Lehrer gestorben ist?
11. Sie glauben, dass nur der Körper stirbt, nicht die Seele.
12. Die Großeltern haben gestern erzählt, als der alte König gestorben ist.
13. Ich habe keine Angst vor dem Tod, aber ich möchte nicht jung sterben.
14. Wusstest du, dass dieser Schauspieler jung gestorben ist?
15. Der Mann ist still im Schlaf gestorben.
16. Die Frau hat gestern gehört, dass ihre alte Freundin gestorben ist.
17. Wir denken mit Respekt an jene, die gestorben sind.
18. Gestern sind auch wir zur Beerdigung gegangen, bei der der Nachbar verabschiedet wurde.
19. Denkt ihr manchmal darüber nach, was passiert, wenn wir sterben?
20. Habt ihr gestern auch darüber gesprochen, wie der berühmte Musiker gestorben ist?
21. Sie glauben, dass es ehrenvoll ist, als Held zu sterben.
22. Auf der Bühne ist gestern eine Figur auf tragische Weise gestorben.
23. Ich möchte nicht leidend sterben.
24. Das Mädchen hat gestern gefragt, was passiert, wenn jemand stirbt.

alkuszik

[Bearbeiten]
alkuszik - feilschen
1. Minden piacon alkuszom egy kicsit az árra. - Auf jedem Markt feilsche ich ein wenig um den Preis.
2. Tegnap alkudtam egy szép szőnyegre az árusnál. - Gestern habe ich mit einem Händler um einen schönen Teppich gefeilscht.
3. Te gyakran alkuszol vásárlás közben? - Feilschst du oft beim Einkaufen?
4. Tegnap te is alkudoztál az eladóval a cipő miatt? - Hast du gestern auch mit dem Verkäufer wegen der Schuhe gefeilscht?
5. A fiú bátran alkuszik a játékboltban. - Der Junge feilscht mutig im Spielzeugladen.
6. A lány tegnap ügyesen alkudott a piacon. - Das Mädchen hat gestern geschickt auf dem Markt gefeilscht.
7. Mi mindig alkuszunk, ha utazás során vásárolunk. - Wir feilschen immer, wenn wir auf Reisen einkaufen.
8. Tegnap mi is alkudtunk egy festmény árán. - Gestern haben wir auch um den Preis eines Gemäldes gefeilscht.
9. Ti most alkusztok az ár miatt, vagy már megegyeztetek? - Feilscht ihr gerade noch um den Preis oder habt ihr euch schon geeinigt?
10. Tegnap ti is alkudoztatok az autó áráról? - Habt ihr gestern auch um den Preis des Autos gefeilscht?
11. Ők gyakran alkusznak a bolhapiacon. - Sie feilschen oft auf dem Flohmarkt.
12. A kereskedők tegnap hosszan alkudoztak az üzleten. - Die Händler haben gestern lange um das Geschäft gefeilscht.
13. Én most alkuszom egy régi könyv árán. - Ich feilsche gerade um den Preis eines alten Buches.
14. Te alkuszol, még ha az ár fixnek tűnik is? - Feilschst du auch, wenn der Preis festzustehen scheint?
15. A férfi minden üzletben alkuszik. - Der Mann feilscht in jedem Geschäft.
16. A nő tegnap sikeresen alkudott egy nyakláncra. - Die Frau hat gestern erfolgreich um eine Halskette gefeilscht.
17. Mi szeretünk alkudozni külföldön. - Wir feilschen gern im Ausland.
18. Tegnap mi is alkudoztunk egy régiségboltban. - Gestern haben wir auch in einem Antiquitätenladen gefeilscht.
19. Ti alkusztok néha még az interneten is? - Feilscht ihr manchmal sogar im Internet?
20. Tegnap ti is megpróbáltatok alkudni a számlán? - Habt ihr gestern auch versucht, an der Rechnung zu feilschen?
21. Ők élvezik, ha jó árat alkudhatnak ki. - Sie genießen es, wenn sie einen guten Preis aushandeln können.
22. A vevők tegnap hangosan alkudoztak a bolt előtt. - Die Käufer haben gestern laut vor dem Laden gefeilscht.
23. Én most nem alkuszom, mert tisztelem az eladót. - Ich feilsche jetzt nicht, weil ich den Verkäufer respektiere.
24. A lány tegnap bátran alkudott egy sálért. - Das Mädchen hat gestern mutig um einen Schal gefeilscht.
nur Ungarisch
alkuszik
1. Minden piacon alkuszom egy kicsit az árra.
2. Tegnap alkudtam egy szép szőnyegre az árusnál.
3. Te gyakran alkuszol vásárlás közben?
4. Tegnap te is alkudoztál az eladóval a cipő miatt?
5. A fiú bátran alkuszik a játékboltban.
6. A lány tegnap ügyesen alkudott a piacon.
7. Mi mindig alkuszunk, ha utazás során vásárolunk.
8. Tegnap mi is alkudtunk egy festmény árán.
9. Ti most alkusztok az ár miatt, vagy már megegyeztetek?
10. Tegnap ti is alkudoztatok az autó áráról?
11. Ők gyakran alkusznak a bolhapiacon.
12. A kereskedők tegnap hosszan alkudoztak az üzleten.
13. Én most alkuszom egy régi könyv árán.
14. Te alkuszol, még ha az ár fixnek tűnik is?
15. A férfi minden üzletben alkuszik.
16. A nő tegnap sikeresen alkudott egy nyakláncra.
17. Mi szeretünk alkudozni külföldön.
18. Tegnap mi is alkudoztunk egy régiségboltban.
19. Ti alkusztok néha még az interneten is?
20. Tegnap ti is megpróbáltatok alkudni a számlán?
21. Ők élvezik, ha jó árat alkudhatnak ki.
22. A vevők tegnap hangosan alkudoztak a bolt előtt.
23. Én most nem alkuszom, mert tisztelem az eladót.
24. A lány tegnap bátran alkudott egy sálért.
nur Deutsch
feilschen
1. Auf jedem Markt feilsche ich ein wenig um den Preis.
2. Gestern habe ich mit einem Händler um einen schönen Teppich gefeilscht.
3. Feilschst du oft beim Einkaufen?
4. Hast du gestern auch mit dem Verkäufer wegen der Schuhe gefeilscht?
5. Der Junge feilscht mutig im Spielzeugladen.
6. Das Mädchen hat gestern geschickt auf dem Markt gefeilscht.
7. Wir feilschen immer, wenn wir auf Reisen einkaufen.
8. Gestern haben wir auch um den Preis eines Gemäldes gefeilscht.
9. Feilscht ihr gerade noch um den Preis oder habt ihr euch schon geeinigt?
10. Habt ihr gestern auch um den Preis des Autos gefeilscht?
11. Sie feilschen oft auf dem Flohmarkt.
12. Die Händler haben gestern lange um das Geschäft gefeilscht.
13. Ich feilsche gerade um den Preis eines alten Buches.
14. Feilschst du auch, wenn der Preis festzustehen scheint?
15. Der Mann feilscht in jedem Geschäft.
16. Die Frau hat gestern erfolgreich um eine Halskette gefeilscht.
17. Wir feilschen gern im Ausland.
18. Gestern haben wir auch in einem Antiquitätenladen gefeilscht.
19. Feilscht ihr manchmal sogar im Internet?
20. Habt ihr gestern auch versucht, an der Rechnung zu feilschen?
21. Sie genießen es, wenn sie einen guten Preis aushandeln können.
22. Die Käufer haben gestern laut vor dem Laden gefeilscht.
23. Ich feilsche jetzt nicht, weil ich den Verkäufer respektiere.
24. Das Mädchen hat gestern mutig um einen Schal gefeilscht.
nő - wachsen
1. Minden nap nő egy kicsit a virág az ablakban. - Jeden Tag wächst die Blume am Fenster ein wenig.
2. Tegnap nőtt egy új hajtás a növényemen. - Gestern ist ein neuer Trieb an meiner Pflanze gewachsen.
3. Te gyorsan nőttél gyerekkorodban? - Bist du in deiner Kindheit schnell gewachsen?
4. Tegnap te is észrevetted, hogy nőtt a fű? - Hast du gestern auch bemerkt, dass das Gras gewachsen ist?
5. A fiú gyorsan nő, már magasabb, mint az apja. - Der Junge wächst schnell, er ist schon größer als sein Vater.
6. A lány tegnap észrevette, hogy nőtt a haja. - Das Mädchen hat gestern bemerkt, dass ihr Haar gewachsen ist.
7. Mi együtt nőttünk fel egy kis faluban. - Wir sind zusammen in einem kleinen Dorf aufgewachsen.
8. Tegnap mi is láttuk, hogy nőtt a patak szintje. - Gestern haben wir auch gesehen, dass der Bach gestiegen ist.
9. Ti most nőttök bele az új szerepetekbe? - Wächst ihr gerade in eure neue Rolle hinein?
10. Tegnap ti is meglepődtetek, milyen sokat nőtt a gyerek? - Habt ihr euch gestern auch gewundert, wie sehr das Kind gewachsen ist?
11. Ők gyorsan nőnek a feladathoz. - Sie wachsen schnell an ihrer Aufgabe.
12. A palánták tegnap szemmel láthatóan nőttek. - Die Setzlinge sind gestern sichtbar gewachsen.
13. Én most nővök bele a felelősségekbe. - Ich wachse gerade in die Verantwortung hinein.
14. Te nősz az elvárásokhoz, vagy félsz tőlük? - Wächst du mit den Erwartungen oder hast du Angst davor?
15. A férfi új kihívás elé nőtt. - Der Mann ist einer neuen Herausforderung gewachsen.
16. A nő tegnap meglepődött, milyen sokat nőtt a növény. - Die Frau war gestern überrascht, wie viel die Pflanze gewachsen ist.
17. Mi gyorsan nőttünk, amikor kicsik voltunk. - Wir sind schnell gewachsen, als wir klein waren.
18. Tegnap mi is észrevettük, hogy nőtt az önbizalmunk. - Gestern haben wir auch bemerkt, dass unser Selbstvertrauen gewachsen ist.
19. Ti nőttök abban, amit szerettek csinálni? - Wächst ihr in dem, was ihr gerne macht?
20. Tegnap ti is láttátok, hogy nőtt a forgalom? - Habt ihr gestern auch gesehen, dass der Verkehr zugenommen hat?
21. Ők szoros közösséggé nőttek össze. - Sie sind zu einer engen Gemeinschaft zusammengewachsen.
22. A barátság tegnap is nőtt egy közös élménnyel. - Die Freundschaft ist gestern durch ein gemeinsames Erlebnis gewachsen.
23. Én most érzem, hogy nő bennem a kíváncsiság. - Ich spüre gerade, dass meine Neugier wächst.
24. A lány tegnap örült, hogy nőtt a növénye. - Das Mädchen hat sich gestern gefreut, dass ihre Pflanze gewachsen ist.
nur Ungarisch
1. Minden nap nő egy kicsit a virág az ablakban.
2. Tegnap nőtt egy új hajtás a növényemen.
3. Te gyorsan nőttél gyerekkorodban?
4. Tegnap te is észrevetted, hogy nőtt a fű?
5. A fiú gyorsan nő, már magasabb, mint az apja.
6. A lány tegnap észrevette, hogy nőtt a haja.
7. Mi együtt nőttünk fel egy kis faluban.
8. Tegnap mi is láttuk, hogy nőtt a patak szintje.
9. Ti most nőttök bele az új szerepetekbe?
10. Tegnap ti is meglepődtetek, milyen sokat nőtt a gyerek?
11. Ők gyorsan nőnek a feladathoz.
12. A palánták tegnap szemmel láthatóan nőttek.
13. Én most nővök bele a felelősségekbe.
14. Te nősz az elvárásokhoz, vagy félsz tőlük?
15. A férfi új kihívás elé nőtt.
16. A nő tegnap meglepődött, milyen sokat nőtt a növény.
17. Mi gyorsan nőttünk, amikor kicsik voltunk.
18. Tegnap mi is észrevettük, hogy nőtt az önbizalmunk.
19. Ti nőttök abban, amit szerettek csinálni?
20. Tegnap ti is láttátok, hogy nőtt a forgalom?
21. Ők szoros közösséggé nőttek össze.
22. A barátság tegnap is nőtt egy közös élménnyel.
23. Én most érzem, hogy nő bennem a kíváncsiság.
24. A lány tegnap örült, hogy nőtt a növénye.
nur Deutsch
wachsen
1. Jeden Tag wächst die Blume am Fenster ein wenig.
2. Gestern ist ein neuer Trieb an meiner Pflanze gewachsen.
3. Bist du in deiner Kindheit schnell gewachsen?
4. Hast du gestern auch bemerkt, dass das Gras gewachsen ist?
5. Der Junge wächst schnell, er ist schon größer als sein Vater.
6. Das Mädchen hat gestern bemerkt, dass ihr Haar gewachsen ist.
7. Wir sind zusammen in einem kleinen Dorf aufgewachsen.
8. Gestern haben wir auch gesehen, dass der Bach gestiegen ist.
9. Wächst ihr gerade in eure neue Rolle hinein?
10. Habt ihr euch gestern auch gewundert, wie sehr das Kind gewachsen ist?
11. Sie wachsen schnell an ihrer Aufgabe.
12. Die Setzlinge sind gestern sichtbar gewachsen.
13. Ich wachse gerade in die Verantwortung hinein.
14. Wächst du mit den Erwartungen oder hast du Angst davor?
15. Der Mann ist einer neuen Herausforderung gewachsen.
16. Die Frau war gestern überrascht, wie viel die Pflanze gewachsen ist.
17. Wir sind schnell gewachsen, als wir klein waren.
18. Gestern haben wir auch bemerkt, dass unser Selbstvertrauen gewachsen ist.
19. Wächst ihr in dem, was ihr gerne macht?
20. Habt ihr gestern auch gesehen, dass der Verkehr zugenommen hat?
21. Sie sind zu einer engen Gemeinschaft zusammengewachsen.
22. Die Freundschaft ist gestern durch ein gemeinsames Erlebnis gewachsen.
23. Ich spüre gerade, dass meine Neugier wächst.
24. Das Mädchen hat sich gestern gefreut, dass ihre Pflanze gewachsen ist.

ápol

[Bearbeiten]
ápol - pflegen
1. Minden nap ápolok egy idős beteget a szomszédban. - Jeden Tag pflege ich einen alten Kranken in der Nachbarschaft.
2. Tegnap ápoltam a kertben a rózsabokrokat. - Gestern habe ich im Garten die Rosensträucher gepflegt.
3. Te rendszeresen ápolod a bőrödet? - Pflegst du regelmäßig deine Haut?
4. Tegnap te is ápoltad a sebet a kutyád lábán? - Hast du gestern auch die Wunde am Bein deines Hundes gepflegt?
5. A fiú gondosan ápolja a kerékpárját. - Der Junge pflegt sein Fahrrad sorgfältig.
6. A lány tegnap ápolta a beteg testvérét. - Das Mädchen hat gestern ihre kranke Schwester gepflegt.
7. Mi szeretettel ápoljuk a nagyszüleinket. - Wir pflegen unsere Großeltern mit Liebe.
8. Tegnap mi is ápoltunk egy idős hölgyet az otthonban. - Gestern haben wir auch eine alte Dame im Heim gepflegt.
9. Ti most ápoljátok a vendégvirágokat a teraszon? - Pflegt ihr gerade die Gastpflanzen auf der Terrasse?
10. Tegnap ti is ápoltátok a kertet a vihar után? - Habt ihr gestern auch den Garten nach dem Sturm gepflegt?
11. Ők naponta ápolják a beteget három műszakban. - Sie pflegen den Kranken täglich im Drei-Schicht-System.
12. A dolgozók tegnap ápolták a park zöldterületeit. - Die Arbeiter haben gestern die Grünflächen im Park gepflegt.
13. Én most ápolom a kezemet hidratáló krémmel. - Ich pflege gerade meine Hände mit Feuchtigkeitscreme.
14. Te ápolod a kapcsolataidat rendszeresen? - Pflegst du deine Beziehungen regelmäßig?
15. A férfi naponta ápolja a bonsai fáját. - Der Mann pflegt täglich seinen Bonsai-Baum.
16. A nő tegnap ápolta a beteg gyermekét otthon. - Die Frau hat gestern ihr krankes Kind zu Hause gepflegt.
17. Mi együtt ápoljuk a közös emlékeinket. - Wir pflegen gemeinsam unsere gemeinsamen Erinnerungen.
18. Tegnap mi is ápoltuk a sírokat a temetőben. - Gestern haben wir auch die Gräber auf dem Friedhof gepflegt.
19. Ti ápoljátok most a régi barátságot? - Pflegt ihr gerade die alte Freundschaft?
20. Tegnap ti is ápoltátok a háziállatot? - Habt ihr gestern auch das Haustier gepflegt?
21. Ők szakszerűen ápolják a sebeket a klinikán. - Sie pflegen die Wunden fachgerecht in der Klinik.
22. A kertészek tegnap ápolták a növényeket a parkban. - Die Gärtner haben gestern die Pflanzen im Park gepflegt.
23. Én most ápolom a belső békémet meditációval. - Ich pflege gerade meinen inneren Frieden mit Meditation.
24. A lány tegnap gondosan ápolta a haját hajpakolással. - Das Mädchen hat gestern ihr Haar mit einer Kur gepflegt.
nur Ungarisch
ápol
1. Minden nap ápolok egy idős beteget a szomszédban.
2. Tegnap ápoltam a kertben a rózsabokrokat.
3. Te rendszeresen ápolod a bőrödet?
4. Tegnap te is ápoltad a sebet a kutyád lábán?
5. A fiú gondosan ápolja a kerékpárját.
6. A lány tegnap ápolta a beteg testvérét.
7. Mi szeretettel ápoljuk a nagyszüleinket.
8. Tegnap mi is ápoltunk egy idős hölgyet az otthonban.
9. Ti most ápoljátok a vendégvirágokat a teraszon?
10. Tegnap ti is ápoltátok a kertet a vihar után?
11. Ők naponta ápolják a beteget három műszakban.
12. A dolgozók tegnap ápolták a park zöldterületeit.
13. Én most ápolom a kezemet hidratáló krémmel.
14. Te ápolod a kapcsolataidat rendszeresen?
15. A férfi naponta ápolja a bonsai fáját.
16. A nő tegnap ápolta a beteg gyermekét otthon.
17. Mi együtt ápoljuk a közös emlékeinket.
18. Tegnap mi is ápoltuk a sírokat a temetőben.
19. Ti ápoljátok most a régi barátságot?
20. Tegnap ti is ápoltátok a háziállatot?
21. Ők szakszerűen ápolják a sebeket a klinikán.
22. A kertészek tegnap ápolták a növényeket a parkban.
23. Én most ápolom a belső békémet meditációval.
24. A lány tegnap gondosan ápolta a haját hajpakolással.
nur Deutsch
pflegen
1. Jeden Tag pflege ich einen alten Kranken in der Nachbarschaft.
2. Gestern habe ich im Garten die Rosensträucher gepflegt.
3. Pflegst du regelmäßig deine Haut?
4. Hast du gestern auch die Wunde am Bein deines Hundes gepflegt?
5. Der Junge pflegt sein Fahrrad sorgfältig.
6. Das Mädchen hat gestern ihre kranke Schwester gepflegt.
7. Wir pflegen unsere Großeltern mit Liebe.
8. Gestern haben wir auch eine alte Dame im Heim gepflegt.
9. Pflegt ihr gerade die Gastpflanzen auf der Terrasse?
10. Habt ihr gestern auch den Garten nach dem Sturm gepflegt?
11. Sie pflegen den Kranken täglich im Drei-Schicht-System.
12. Die Arbeiter haben gestern die Grünflächen im Park gepflegt.
13. Ich pflege gerade meine Hände mit Feuchtigkeitscreme.
14. Pflegst du deine Beziehungen regelmäßig?
15. Der Mann pflegt täglich seinen Bonsai-Baum.
16. Die Frau hat gestern ihr krankes Kind zu Hause gepflegt.
17. Wir pflegen gemeinsam unsere gemeinsamen Erinnerungen.
18. Gestern haben wir auch die Gräber auf dem Friedhof gepflegt.
19. Pflegt ihr gerade die alte Freundschaft?
20. Habt ihr gestern auch das Haustier gepflegt?
21. Sie pflegen die Wunden fachgerecht in der Klinik.
22. Die Gärtner haben gestern die Pflanzen im Park gepflegt.
23. Ich pflege gerade meinen inneren Frieden mit Meditation.
24. Das Mädchen hat gestern ihr Haar mit einer Kur gepflegt.

nevel

[Bearbeiten]
nevel - erziehen
1. Minden nap türelemmel nevelem a gyerekemet. - Jeden Tag erziehe ich mein Kind mit Geduld.
2. Tegnap neveltem a kislányomat, hogy legyen udvarias. - Gestern habe ich meine Tochter zur Höflichkeit erzogen.
3. Te szigorúan neveled a gyerekeidet? - Erziehst du deine Kinder streng?
4. Tegnap te is próbáltad nevelni a kutyádat? - Hast du gestern auch versucht, deinen Hund zu erziehen?
5. A fiú jól neveli a húgát, ha a szülők nincsenek otthon. - Der Junge erzieht seine Schwester gut, wenn die Eltern nicht da sind.
6. A lány tegnap példamutatóan nevelte a kisebbeket a táborban. - Das Mädchen hat gestern vorbildlich die Jüngeren im Lager erzogen.
7. Mi közösen neveljük a fiunkat következetesen. - Wir erziehen unseren Sohn gemeinsam und konsequent.
8. Tegnap mi is neveltük a gyerekeket a tiszteletre. - Gestern haben wir die Kinder auch zur Achtung erzogen.
9. Ti most nevelitek a kisállatot szabályokra? - Erzieht ihr das Haustier gerade zu Regeln?
10. Tegnap ti is próbáltátok nevelni a gyereket fegyelemre? - Habt ihr gestern auch versucht, das Kind zur Disziplin zu erziehen?
11. Ők szeretettel nevelik a három gyermeküket. - Sie erziehen ihre drei Kinder mit Liebe.
12. A szülők tegnap nevelték a gyereket felelősségérzetre. - Die Eltern haben gestern das Kind zur Verantwortung erzogen.
13. Én most nevelem a fiamat önállóságra. - Ich erziehe gerade meinen Sohn zur Selbstständigkeit.
14. Te nevelsz valakit udvariasságra? - Erziehst du jemanden zur Höflichkeit?
15. A férfi neveli a kutyáját engedelmességre. - Der Mann erzieht seinen Hund zur Gehorsamkeit.
16. A nő tegnap türelmesen nevelte az unokáit. - Die Frau hat gestern ihre Enkel geduldig erzogen.
17. Mi igyekszünk nyitottságra nevelni a gyerekeket. - Wir bemühen uns, die Kinder zur Offenheit zu erziehen.
18. Tegnap mi is neveltük a csoportot az együttműködésre. - Gestern haben wir die Gruppe auch zur Zusammenarbeit erzogen.
19. Ti nevelitek a tanulókat kritikus gondolkodásra? - Erzieht ihr die Schüler zum kritischen Denken?
20. Tegnap ti is neveltétek a diákokat felelősségtudatra? - Habt ihr gestern auch die Schüler zur Verantwortung erzogen?
21. Ők játékosan nevelik a gyerekeket szabályokra. - Sie erziehen die Kinder spielerisch zu Regeln.
22. A pedagógusok tegnap nevelték a tanulókat tiszteletre és figyelemre. - Die Pädagogen haben gestern die Schüler zu Respekt und Aufmerksamkeit erzogen.
23. Én most próbálom nevelni a kutyámat, hogy ne ugasson mindenre. - Ich versuche gerade, meinen Hund zu erziehen, damit er nicht auf alles bellt.
24. A lány tegnap tanította a kisöccsét rendre és figyelmességre. - Das Mädchen hat gestern ihren kleinen Bruder zur Ordnung und Achtsamkeit erzogen.
nur Ungarisch
nevel
1. Minden nap türelemmel nevelem a gyerekemet.
2. Tegnap neveltem a kislányomat, hogy legyen udvarias.
3. Te szigorúan neveled a gyerekeidet?
4. Tegnap te is próbáltad nevelni a kutyádat?
5. A fiú jól neveli a húgát, ha a szülők nincsenek otthon.
6. A lány tegnap példamutatóan nevelte a kisebbeket a táborban.
7. Mi közösen neveljük a fiunkat következetesen.
8. Tegnap mi is neveltük a gyerekeket a tiszteletre.
9. Ti most nevelitek a kisállatot szabályokra?
10. Tegnap ti is próbáltátok nevelni a gyereket fegyelemre?
11. Ők szeretettel nevelik a három gyermeküket.
12. A szülők tegnap nevelték a gyereket felelősségérzetre.
13. Én most nevelem a fiamat önállóságra.
14. Te nevelsz valakit udvariasságra?
15. A férfi neveli a kutyáját engedelmességre.
16. A nő tegnap türelmesen nevelte az unokáit.
17. Mi igyekszünk nyitottságra nevelni a gyerekeket.
18. Tegnap mi is neveltük a csoportot az együttműködésre.
19. Ti nevelitek a tanulókat kritikus gondolkodásra?
20. Tegnap ti is neveltétek a diákokat felelősségtudatra?
21. Ők játékosan nevelik a gyerekeket szabályokra.
22. A pedagógusok tegnap nevelték a tanulókat tiszteletre és figyelemre.
23. Én most próbálom nevelni a kutyámat, hogy ne ugasson mindenre.
24. A lány tegnap tanította a kisöccsét rendre és figyelmességre.
nur Deutsch
erziehen
1. Jeden Tag erziehe ich mein Kind mit Geduld.
2. Gestern habe ich meine Tochter zur Höflichkeit erzogen.
3. Erziehst du deine Kinder streng?
4. Hast du gestern auch versucht, deinen Hund zu erziehen?
5. Der Junge erzieht seine Schwester gut, wenn die Eltern nicht da sind.
6. Das Mädchen hat gestern vorbildlich die Jüngeren im Lager erzogen.
7. Wir erziehen unseren Sohn gemeinsam und konsequent.
8. Gestern haben wir die Kinder auch zur Achtung erzogen.
9. Erzieht ihr das Haustier gerade zu Regeln?
10. Habt ihr gestern auch versucht, das Kind zur Disziplin zu erziehen?
11. Sie erziehen ihre drei Kinder mit Liebe.
12. Die Eltern haben gestern das Kind zur Verantwortung erzogen.
13. Ich erziehe gerade meinen Sohn zur Selbstständigkeit.
14. Erziehst du jemanden zur Höflichkeit?
15. Der Mann erzieht seinen Hund zur Gehorsamkeit.
16. Die Frau hat gestern ihre Enkel geduldig erzogen.
17. Wir bemühen uns, die Kinder zur Offenheit zu erziehen.
18. Gestern haben wir die Gruppe auch zur Zusammenarbeit erzogen.
19. Erzieht ihr die Schüler zum kritischen Denken?
20. Habt ihr gestern auch die Schüler zur Verantwortung erzogen?
21. Sie erziehen die Kinder spielerisch zu Regeln.
22. Die Pädagogen haben gestern die Schüler zu Respekt und Aufmerksamkeit erzogen.
23. Ich versuche gerade, meinen Hund zu erziehen, damit er nicht auf alles bellt.
24. Das Mädchen hat gestern ihren kleinen Bruder zur Ordnung und Achtsamkeit erzogen.
vág - schneiden
1. Minden reggel szeletelek egy almát a reggelihez. - Jeden Morgen schneide ich einen Apfel zum Frühstück.
2. Tegnap vágtam kenyeret a vacsorához. - Gestern habe ich Brot fürs Abendessen geschnitten.
3. Te gyakran vágsz zöldséget főzés közben? - Schneidest du oft Gemüse beim Kochen?
4. Tegnap te is vágtál sajtot az uzsonnára? - Hast du gestern auch Käse für den Snack geschnitten?
5. A fiú papírt vág az ollóval. - Der Junge schneidet Papier mit der Schere.
6. A lány tegnap saját maga vágta le a haját. - Das Mädchen hat sich gestern selbst die Haare geschnitten.
7. Mi mindig együtt vágjuk fel a tortát. - Wir schneiden die Torte immer gemeinsam an.
8. Tegnap mi is vágtunk fát a tűzrakáshoz. - Gestern haben wir auch Holz fürs Feuer geschnitten.
9. Ti most zöldséget vágtok a leveshez? - Schneidet ihr gerade Gemüse für die Suppe?
10. Tegnap ti is vágtátok a szalámit a szendvicsekhez? - Habt ihr gestern auch die Wurst für die Sandwiches geschnitten?
11. Ők ügyesen vágnak gyümölcsöt a salátába. - Sie schneiden geschickt Obst für den Salat.
12. A szakácsok tegnap vékonyra vágták a húst. - Die Köche haben gestern das Fleisch dünn geschnitten.
13. Én most vágok paprikát a reggelihez. - Ich schneide gerade Paprika fürs Frühstück.
14. Te vágod fel a süteményt vagy én? - Schneidest du den Kuchen oder ich?
15. A férfi pontosan vágja a csempéket. - Der Mann schneidet die Fliesen exakt.
16. A nő tegnap megvágta magát főzés közben. - Die Frau hat sich gestern beim Kochen geschnitten.
17. Mi gondosan vágjuk fel a zöldségeket az ételhez. - Wir schneiden das Gemüse sorgfältig fürs Essen.
18. Tegnap mi is vágtunk virágot a vázába. - Gestern haben wir auch Blumen für die Vase geschnitten.
19. Ti vágtok most szöveget a videóhoz? - Schneidet ihr gerade Text für das Video?
20. Tegnap ti is vágtatok le egy kis darabot a terítékből? - Habt ihr gestern auch ein Stück vom Stoff geschnitten?
21. Ők gyorsan vágnak hajat a fodrászüzletben. - Sie schneiden schnell Haare im Friseursalon.
22. A gyerekek tegnap formákat vágtak ki a kartonból. - Die Kinder haben gestern Formen aus Karton ausgeschnitten.
23. Én most vágok le egy darab sajtot a vendégnek. - Ich schneide gerade ein Stück Käse für den Gast.
24. A lány tegnap körbe vágta a képeket a kollázshoz. - Das Mädchen hat gestern die Bilder für die Collage ausgeschnitten.
nur Ungarisch
vág
1. Minden reggel szeletelek egy almát a reggelihez.
2. Tegnap vágtam kenyeret a vacsorához.
3. Te gyakran vágsz zöldséget főzés közben?
4. Tegnap te is vágtál sajtot az uzsonnára?
5. A fiú papírt vág az ollóval.
6. A lány tegnap saját maga vágta le a haját.
7. Mi mindig együtt vágjuk fel a tortát.
8. Tegnap mi is vágtunk fát a tűzrakáshoz.
9. Ti most zöldséget vágtok a leveshez?
10. Tegnap ti is vágtátok a szalámit a szendvicsekhez?
11. Ők ügyesen vágnak gyümölcsöt a salátába.
12. A szakácsok tegnap vékonyra vágták a húst.
13. Én most vágok paprikát a reggelihez.
14. Te vágod fel a süteményt vagy én?
15. A férfi pontosan vágja a csempéket.
16. A nő tegnap megvágta magát főzés közben.
17. Mi gondosan vágjuk fel a zöldségeket az ételhez.
18. Tegnap mi is vágtunk virágot a vázába.
19. Ti vágtok most szöveget a videóhoz?
20. Tegnap ti is vágtatok le egy kis darabot a terítékből?
21. Ők gyorsan vágnak hajat a fodrászüzletben.
22. A gyerekek tegnap formákat vágtak ki a kartonból.
23. Én most vágok le egy darab sajtot a vendégnek.
24. A lány tegnap körbe vágta a képeket a kollázshoz.
nur Deutsch
schneiden
1. Jeden Morgen schneide ich einen Apfel zum Frühstück.
2. Gestern habe ich Brot fürs Abendessen geschnitten.
3. Schneidest du oft Gemüse beim Kochen?
4. Hast du gestern auch Käse für den Snack geschnitten?
5. Der Junge schneidet Papier mit der Schere.
6. Das Mädchen hat sich gestern selbst die Haare geschnitten.
7. Wir schneiden die Torte immer gemeinsam an.
8. Gestern haben wir auch Holz fürs Feuer geschnitten.
9. Schneidet ihr gerade Gemüse für die Suppe?
10. Habt ihr gestern auch die Wurst für die Sandwiches geschnitten?
11. Sie schneiden geschickt Obst für den Salat.
12. Die Köche haben gestern das Fleisch dünn geschnitten.
13. Ich schneide gerade Paprika fürs Frühstück.
14. Schneidest du den Kuchen oder ich?
15. Der Mann schneidet die Fliesen exakt.
16. Die Frau hat sich gestern beim Kochen geschnitten.
17. Wir schneiden das Gemüse sorgfältig fürs Essen.
18. Gestern haben wir auch Blumen für die Vase geschnitten.
19. Schneidet ihr gerade Text für das Video?
20. Habt ihr gestern auch ein Stück vom Stoff geschnitten?
21. Sie schneiden schnell Haare im Friseursalon.
22. Die Kinder haben gestern Formen aus Karton ausgeschnitten.
23. Ich schneide gerade ein Stück Käse für den Gast.
24. Das Mädchen hat gestern die Bilder für die Collage ausgeschnitten.
tol - schieben
1. Minden reggel tolom a biciklit a garázsból ki. - Jeden Morgen schiebe ich das Fahrrad aus der Garage.
2. Tegnap toltam egy nehéz dobozt a sarokba. - Gestern habe ich eine schwere Kiste in die Ecke geschoben.
3. Te gyakran tolsz valamit a boltban kézikocsival? - Schiebst du oft etwas mit dem Wagen im Laden?
4. Tegnap te is toltad a babakocsit a parkban? - Hast du gestern auch den Kinderwagen im Park geschoben?
5. A fiú tolja a széket az asztalhoz. - Der Junge schiebt den Stuhl zum Tisch.
6. A lány tegnap tolta a bőröndöt a peronra. - Das Mädchen hat gestern den Koffer auf den Bahnsteig geschoben.
7. Mi együtt toljuk a kanapét a falhoz. - Wir schieben gemeinsam das Sofa an die Wand.
8. Tegnap mi is toltunk egy autót az út szélére. - Gestern haben wir auch ein Auto an den Straßenrand geschoben.
9. Ti most toljátok be az ágyat a szobába? - Schiebt ihr gerade das Bett ins Zimmer?
10. Tegnap ti is toltátok a dobozokat a raktárba? - Habt ihr gestern auch die Kisten ins Lager geschoben?
11. Ők óvatosan tolják a szekrényt a helyére. - Sie schieben vorsichtig den Schrank an seinen Platz.
12. A dolgozók tegnap tolták a raklapokat a teherautóra. - Die Arbeiter haben gestern die Paletten auf den LKW geschoben.
13. Én most tolok egy széket közelebb az asztalhoz. - Ich schiebe gerade einen Stuhl näher an den Tisch.
14. Te tolod a kocsit vagy húzod? - Schiebst du den Wagen oder ziehst du ihn?
15. A férfi nehezen tolja a nehéz kocsit felfelé. - Der Mann schiebt den schweren Wagen mühsam bergauf.
16. A nő tegnap lassan tolta a bevásárlókocsit a pénztárhoz. - Die Frau hat gestern langsam den Einkaufswagen zur Kasse geschoben.
17. Mi rendszeresen toljuk a munkaasztalt odébb takarításkor. - Wir schieben regelmäßig den Arbeitstisch beim Putzen beiseite.
18. Tegnap mi is toltunk egy szekrényt az új helyére. - Gestern haben wir auch einen Schrank an seinen neuen Platz geschoben.
19. Ti toljátok a bútort az ablak mellé? - Schiebt ihr das Möbelstück ans Fenster?
20. Tegnap ti is toltátok a ládákat az udvaron? - Habt ihr gestern auch die Kisten im Hof geschoben?
21. Ők gyakran tolják a felelősséget másokra. - Sie schieben die Verantwortung oft auf andere.
22. A tanulók tegnap odébb tolták a padokat az előadás miatt. - Die Schüler haben gestern die Tische für die Präsentation weggeschoben.
23. Én most tolok egy polcot a sarokba. - Ich schiebe gerade ein Regal in die Ecke.
24. A lány tegnap előretolta a széket, hogy jobban lásson. - Das Mädchen hat gestern den Stuhl nach vorne geschoben, um besser zu sehen.
nur Ungarisch
tol
1. Minden reggel tolom a biciklit a garázsból ki.
2. Tegnap toltam egy nehéz dobozt a sarokba.
3. Te gyakran tolsz valamit a boltban kézikocsival?
4. Tegnap te is toltad a babakocsit a parkban?
5. A fiú tolja a széket az asztalhoz.
6. A lány tegnap tolta a bőröndöt a peronra.
7. Mi együtt toljuk a kanapét a falhoz.
8. Tegnap mi is toltunk egy autót az út szélére.
9. Ti most toljátok be az ágyat a szobába?
10. Tegnap ti is toltátok a dobozokat a raktárba?
11. Ők óvatosan tolják a szekrényt a helyére.
12. A dolgozók tegnap tolták a raklapokat a teherautóra.
13. Én most tolok egy széket közelebb az asztalhoz.
14. Te tolod a kocsit vagy húzod?
15. A férfi nehezen tolja a nehéz kocsit felfelé.
16. A nő tegnap lassan tolta a bevásárlókocsit a pénztárhoz.
17. Mi rendszeresen toljuk a munkaasztalt odébb takarításkor.
18. Tegnap mi is toltunk egy szekrényt az új helyére.
19. Ti toljátok a bútort az ablak mellé?
20. Tegnap ti is toltátok a ládákat az udvaron?
21. Ők gyakran tolják a felelősséget másokra.
22. A tanulók tegnap odébb tolták a padokat az előadás miatt.
23. Én most tolok egy polcot a sarokba.
24. A lány tegnap előretolta a széket, hogy jobban lásson.
nur Deutsch
schieben
1. Jeden Morgen schiebe ich das Fahrrad aus der Garage.
2. Gestern habe ich eine schwere Kiste in die Ecke geschoben.
3. Schiebst du oft etwas mit dem Wagen im Laden?
4. Hast du gestern auch den Kinderwagen im Park geschoben?
5. Der Junge schiebt den Stuhl zum Tisch.
6. Das Mädchen hat gestern den Koffer auf den Bahnsteig geschoben.
7. Wir schieben gemeinsam das Sofa an die Wand.
8. Gestern haben wir auch ein Auto an den Straßenrand geschoben.
9. Schiebt ihr gerade das Bett ins Zimmer?
10. Habt ihr gestern auch die Kisten ins Lager geschoben?
11. Sie schieben vorsichtig den Schrank an seinen Platz.
12. Die Arbeiter haben gestern die Paletten auf den LKW geschoben.
13. Ich schiebe gerade einen Stuhl näher an den Tisch.
14. Schiebst du den Wagen oder ziehst du ihn?
15. Der Mann schiebt den schweren Wagen mühsam bergauf.
16. Die Frau hat gestern langsam den Einkaufswagen zur Kasse geschoben.
17. Wir schieben regelmäßig den Arbeitstisch beim Putzen beiseite.
18. Gestern haben wir auch einen Schrank an seinen neuen Platz geschoben.
19. Schiebt ihr das Möbelstück ans Fenster?
20. Habt ihr gestern auch die Kisten im Hof geschoben?
21. Sie schieben die Verantwortung oft auf andere.
22. Die Schüler haben gestern die Tische für die Präsentation weggeschoben.
23. Ich schiebe gerade ein Regal in die Ecke.
24. Das Mädchen hat gestern den Stuhl nach vorne geschoben, um besser zu sehen.
húz - ziehen
1. Minden reggel húzom el a függönyt, hogy bejöjjön a fény. - Jeden Morgen ziehe ich den Vorhang auf, damit Licht hereinkommt.
2. Tegnap húztam egy nehéz táskát a lépcsőn. - Gestern habe ich eine schwere Tasche die Treppe hinaufgezogen.
3. Te gyakran húzol kabátot, ha hideg van? - Ziehst du oft eine Jacke an, wenn es kalt ist?
4. Tegnap te is húztál egy vonalat a rajzodon? - Hast du gestern auch eine Linie auf deiner Zeichnung gezogen?
5. A fiú húzza a szánkót a hóban. - Der Junge zieht den Schlitten durch den Schnee.
6. A lány tegnap húzta a bőröndöt a pályaudvaron. - Das Mädchen hat gestern den Koffer im Bahnhof gezogen.
7. Mi együtt húzzuk az asztalt közelebb az ablakhoz. - Wir ziehen gemeinsam den Tisch näher ans Fenster.
8. Tegnap mi is húztunk egy sátrat a mezőre. - Gestern haben wir auch ein Zelt aufs Feld gezogen.
9. Ti most húzzátok a kart, vagy még vártok? - Zieht ihr gerade am Hebel, oder wartet ihr noch?
10. Tegnap ti is húztátok a kötelet a versenyen? - Habt ihr gestern auch beim Tauziehen mitgemacht?
11. Ők lassan húzzák a kanapét a sarokba. - Sie ziehen langsam das Sofa in die Ecke.
12. A munkások tegnap egy csövön húzták át a kábelt. - Die Arbeiter haben gestern das Kabel durch ein Rohr gezogen.
13. Én most húzok egy széket az asztalhoz. - Ich ziehe gerade einen Stuhl an den Tisch.
14. Te húzod a cipzárt vagy segítsek? - Ziehst du den Reißverschluss oder soll ich helfen?
15. A férfi húzza a nehéz ajtót maga után. - Der Mann zieht die schwere Tür hinter sich her.
16. A nő tegnap húzta ki a szálkát a kezéből. - Die Frau hat gestern einen Splitter aus ihrer Hand gezogen.
17. Mi gyakran húzzuk az időt, ha nem akarunk dönteni. - Wir ziehen oft die Zeit hinaus, wenn wir uns nicht entscheiden wollen.
18. Tegnap mi is húztunk sorsot a játékhoz. - Gestern haben wir auch Lose für das Spiel gezogen.
19. Ti húzzátok a kábelt a fal mentén? - Zieht ihr das Kabel an der Wand entlang?
20. Tegnap ti is húztátok a ládát a raktárba? - Habt ihr gestern auch die Kiste ins Lager gezogen?
21. Ők egyre több látogatót húznak be a kiállításra. - Sie ziehen immer mehr Besucher zur Ausstellung.
22. A gyerekek tegnap húzták az apjuk kabátját, hogy menjenek már. - Die Kinder haben gestern an der Jacke ihres Vaters gezogen, damit er losgeht.
23. Én most húzok egy új lapot a pakliból. - Ich ziehe gerade eine neue Karte aus dem Stapel.
24. A lány tegnap kihúzta a fiókot és megtalálta a régi fényképet. - Das Mädchen hat gestern die Schublade aufgezogen und ein altes Foto gefunden.
nur Ungarisch
húz
1. Minden reggel húzom el a függönyt, hogy bejöjjön a fény.
2. Tegnap húztam egy nehéz táskát a lépcsőn.
3. Te gyakran húzol kabátot, ha hideg van?
4. Tegnap te is húztál egy vonalat a rajzodon?
5. A fiú húzza a szánkót a hóban.
6. A lány tegnap húzta a bőröndöt a pályaudvaron.
7. Mi együtt húzzuk az asztalt közelebb az ablakhoz.
8. Tegnap mi is húztunk egy sátrat a mezőre.
9. Ti most húzzátok a kart, vagy még vártok?
10. Tegnap ti is húztátok a kötelet a versenyen?
11. Ők lassan húzzák a kanapét a sarokba.
12. A munkások tegnap egy csövön húzták át a kábelt.
13. Én most húzok egy széket az asztalhoz.
14. Te húzod a cipzárt vagy segítsek?
15. A férfi húzza a nehéz ajtót maga után.
16. A nő tegnap húzta ki a szálkát a kezéből.
17. Mi gyakran húzzuk az időt, ha nem akarunk dönteni.
18. Tegnap mi is húztunk sorsot a játékhoz.
19. Ti húzzátok a kábelt a fal mentén?
20. Tegnap ti is húztátok a ládát a raktárba?
21. Ők egyre több látogatót húznak be a kiállításra.
22. A gyerekek tegnap húzták az apjuk kabátját, hogy menjenek már.
23. Én most húzok egy új lapot a pakliból.
24. A lány tegnap kihúzta a fiókot és megtalálta a régi fényképet.
nur Deutsch
ziehen
1. Jeden Morgen ziehe ich den Vorhang auf, damit Licht hereinkommt.
2. Gestern habe ich eine schwere Tasche die Treppe hinaufgezogen.
3. Ziehst du oft eine Jacke an, wenn es kalt ist?
4. Hast du gestern auch eine Linie auf deiner Zeichnung gezogen?
5. Der Junge zieht den Schlitten durch den Schnee.
6. Das Mädchen hat gestern den Koffer im Bahnhof gezogen.
7. Wir ziehen gemeinsam den Tisch näher ans Fenster.
8. Gestern haben wir auch ein Zelt aufs Feld gezogen.
9. Zieht ihr gerade am Hebel, oder wartet ihr noch?
10. Habt ihr gestern auch beim Tauziehen mitgemacht?
11. Sie ziehen langsam das Sofa in die Ecke.
12. Die Arbeiter haben gestern das Kabel durch ein Rohr gezogen.
13. Ich ziehe gerade einen Stuhl an den Tisch.
14. Ziehst du den Reißverschluss oder soll ich helfen?
15. Der Mann zieht die schwere Tür hinter sich her.
16. Die Frau hat gestern einen Splitter aus ihrer Hand gezogen.
17. Wir ziehen oft die Zeit hinaus, wenn wir uns nicht entscheiden wollen.
18. Gestern haben wir auch Lose für das Spiel gezogen.
19. Zieht ihr das Kabel an der Wand entlang?
20. Habt ihr gestern auch die Kiste ins Lager gezogen?
21. Sie ziehen immer mehr Besucher zur Ausstellung.
22. Die Kinder haben gestern an der Jacke ihres Vaters gezogen, damit er losgeht.
23. Ich ziehe gerade eine neue Karte aus dem Stapel.
24. Das Mädchen hat gestern die Schublade aufgezogen und ein altes Foto gefunden.