Diskussion:Gitarre: Pentatonik Bb-Dur G-Moll Form

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wikibooks

Der einleitungstext is leider mehr als unsinnig, falsch formuliert und musiktechnisch nicht korrekt. Die Gm ist die paralelle Moll-tonleiter zu Bb(dur). Jede Dur-tonleiter besitzt eine paralelle mol-tonleiter, d.h. beide tonleitern besitzen dieselben erhöhten/verminderten Töne, im Falle von Gm/Bb sind es B und Es.

Der Vergleich mit A/F#m verstehe ich leider nicht, da diese Tonleitern im Quintenzirkel die erhöhten Töne Fis, Cis und Gis besitzen.

Was der Autor mit der Verwirrung bezeichnen will ist die Überlappung von erhöhten/verminderten Tönen, beispielsweise ist Fis und Ges der ein und selbe Ton auf der Gitarre, sollte aber aus Gründen der Nachvollziehbarkeit nicht verwechselt werden. Wenn wir beispielsweise die Tonleiter von G betrachten (A-H-C-D-E-Fis-G) wäre es falsch Fis als Ges zu benennen, da laut Tetrachord der Ton F um einen halbton erhöht wird und zum Fis wird, nicht zum Ges.