Gitarre: Liedbeispiel 9c

Aus Wikibooks

< Gitarre: Griffwechsel C-F-G


Auld Lang Syne[Bearbeiten]

schottisches Volkslied Text und Melodie: trad. bearbeitet von Mjchael 


X:1
T:Auld Lang Syne
C:schottisches Volkslied
M:4/4
L:1/4
Q: 1/4=120
K:C
G,| "C"C>B, C E | "G"D>C D E/D/ | "C"C>C  E  G | "F"A3 
w:Should auld a-cquain-tance be for-got and_ ne-ver brought to mind?
A | "C"G>E  E C | "G"D>C D E/D/ | "C"C>A, "Am"A, G,| "C"C3
w:Should auld a-cquain-tance be for-got and_ days of auld lang syne?
"F"A | "C"G>E  E C | "G"D>C D "F"A    | "C"G>E  E  G | "F"A3 
w: For auld_ lang_ syne, my dear For auld_ lang_ syne
A | "C"G>E  E C | "G"D>C D E/D/ | "C"C>A, "Am"A, G,| "C"C3||
w:We'll take a cup o' kind-ness yet for_ auld_ lang_ syne

Auld Lang Syne (alte Form von „old long since„ = „längst vergangene Zeit„ oder sinngemäß: "auf alte Zeiten") ist der Titel eines der bekanntesten Lieder im englischsprachigen Raum. Oft wird auch die erste Zeile "Should auld acquaintance be forgot" (Sollte alte Freundschaft schon vergessen sein) als Titel angegeben. Es wird traditionsgemäß zum Jahreswechsel gesungen, um der im abgelaufenen Jahr Verstorbenen zu gedenken.

Das Lied basiert auf einer alten schottischen Weise und wurde von dem Dichter Robert Burns niedergeschrieben und veröffentlicht. Mittlerweile gibt es aber schon unzählige Versionen von dem Lied.

Dem deutschen Pfadfinderlied "Nehmt Abschied Brüder" von Claus Ludwig Laue liegt dieselbe Melodie zu Grunde. Das Copyright liegt beim Georgs-Verlag ©

To-Do:

Abklären, ob man den deutschen Text mit in die Wikibooks aufnehmen kann.

Die französische Version ist unter dem Titel «Ce n'est qu'un au revoir» bekannt. An der University of Virginia, in Charlottesville (USA) ist die zugrunde gelegte Melodie für den inoffiziellen Universitäts-Song benutzt worden. Diese Version heißt "The Good Old Song" und wird jeweils zu Beginn und Ende eines Football-Spiels der Collegemannschaft, sowie nach jedem Touchdown gesungen.

Auld Lang Syne[Bearbeiten]

Verse 1

Should [C]auld acquaintance [G]be forgot
And [C]never brought to [F]mind?
Should [C]auld acquaintance [G]be forgot
And [(C]days of [Am)]auld lang [C]syne? (= long ago)

Chorus

['F']For [C]auld lang [G]syne, my dear
['F']For [C]auld lang [F]syne
We'll [C]take a cup o'[G]kindness yet
For [(C]auld [Am)]lang [C]syne

Verse 2

And [C]surely you’ll buy [G]your pint cup!
and [C]surely I’ll buy [F]mine !
And we'll [C]take a cup of [G]kindness yet,
for [(C]auld [Am)]lang [C]syne.

Verse 3

We [C]twa hae paidl'd [G]in the burn
Frae [C]morning sun till [F]dine ( = dinner time )
But [C] seas between us [G]braid hae roar'd ( = broad )
Sin' [(C]auld [Am)] lang[C)] syne.

Verse 4

And [C]there's a hand, my [G]trusty feire ( = frend)
And [C]gie's a hand o' [F]thine
And [C]we'll tak a [G]right gude ( or: willie waught )
For [(C]auld [Am)]lang [C)]syne.

Verse 5

And [C]surely ye'll be your [G]pint-stowp
And [C]surely I'll be [F] mine
And [C]we'll tak a cup o'[G]kindness yet
For [(C]auld [Am)]lang [C)]syne.

Verse 6

We [C]twa hae run a-[G] bout the braes
And [C]pou'd the gowans [F]fine ( = pulled daisies)
But we've [C]wander'd mony a [G]weary fitt (= foot)
Sin' [(C]auld [Am)]lang [C)]syne.

Hinweise für das Spielen[Bearbeiten]

Eine Besonderheit bei dem Stück ist das erste F-Dur im Refrain. Dieser Akkord wird nur einmal für das erste Wort beim Auftakt angeschlagen und dann wird sofort mit C-Dur weitergemacht. C wird dann ganz normal angeschlagen. Das F wird auf die letzte 4 des Pausentaktes angeschlagen.

C           F   | C
1 . 2 u . u 4 . | 1 . 2 u . u 4
         Should | auld acquaintance
          Nehmt | Abschied Brüder


Liedbeispiele:

(9) F-Dur-Akkord[Bearbeiten]

Pro Akkord = 1 Takt; Bindestrich = noch ein Takt; runde Klammer = schneller Griffwechsel (2 Akkorde pro Takt); geschweifte Klammern: alles x-Mal wiederholen
Akkordfolgen wurden gegenüber dem Originalen teilweise vereinfacht.
  1. Meine Blümchen haben Durst
  2. Der Jäger aus Kurpfalz
  3. Auld Lang Syne (Melodie: Nehmt Abschied Brüder)
  4. (Oh my darling) Clementine
  5. My Bonnie Lies Over The Ocean
  6. Brahms Gutenacht-Lied
  7. Wir lagen vor Madagaskar
  8. Die Affen rasen durch den Wald
  9. City of New Orleans - Steve Goodman
  10. We shall overcome
  11. On Top Of Old Smoky
  12. The Green Piece Of Planet Earth by MATTHIAS EBERTZ Irish Folk - Eigenkomposition mit Hörbeispiel in den Wikibooks)
  13. Wildwood Flower
  14. I Never Will Marry
  15. Hard Times (Come Again No More)
  16. Down By The Sally Gardens
  17. Barbara Allen
  18. I Never Will Marry
  19. YT   All Along The Watchtower(Jimi Hendrix/Bob Dylan) //:Am G F G :// (DD 13)
  20. YT   Ayo Technology (Milow) Am - G F (orig. Capo 2. Bund)
  21. YT   Blowing in the Wind (C F C Am, C F G G7) 3x F G C Am, F G C Schluß_ Am F G
  22. YT   Counting Stars (One Republic) (Capo:4.Bund) Am C G F
  23. YT   Diana (Paul Anka) (C Am F G) Bridge: F Am F G 2x
  24. YT   Die Antwort weiß ganz allein der Wind (siehe: Blowing in the Wind)
  25. YT   Down On The Corner (Creedence Clearwater Revival) //:C - G C:// F F - C -, C - G C; //:F C G C://
  26. YT   Heute hier morgen dort(Hannes Wader) C - F C, C Am G G...
  27. YT   I'm a Believer (Monkees) (G D G -) 2x (C G) 6x (D -(7)) (G C)8x G C G F D -(7)
  28. YT   Sag mir wo die Blumen sind (C Am F G) 3x F C F G Vor- Zwischen und Nachspiel: C Am F G
  29. YT   Save Tonight (Eagle Eye Cherry) Am F C G
  30. YT   The First Cut Is The Deepest Chords (Rod Stewart)
  31. YT   The Universal Soldier(Donavan) //:F G C Am, F G C -, F G C Am, F (Dm) G (7):// (DD4)
  32. YT   Westerland (Die Ärzte) mit Bridge: (G 6x D -)2x C - Em -; C - D -(7); (G D Em C)3x Bridge: (F - G -)4x Pause: G D Em C Schluss: G D Em C; Am D7 C D7; Am D7 C D7 G
  33. YT   Save Tonight (Eagle Eye Cherry) (Am F C G)
  34. YT   It's a Heartache (Bonnie Tyler/Rod Stewart)
  35. YT   Learning to fly (Tom Petty) (F C) (Am G)
  36. YT   Ring of Fire C F C - C G C - (2x) G F C G F C, C F C G C
  37. YT   You Can't Always Get What You Want - (Rolling Stones) C F repeat C F (3x) D F C F C F repeat
  38. YT   Runaway Train (Soul Asylum) (C- Em- Am- G-) 2x F G C Am; F Em G- Refrain: C- Em-; Am- G-