Diskussion:Komplexe Zahlen/ Darstellungsformen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wikibooks
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Juetho in Abschnitt Drehungen

Beispiele[Bearbeiten]

Betrachten wir nun die Zahl z = -5 +5i. Ihr Modul ist r = 5(2½)

Ergebnis:

Der zu z gehörende Vektorpfeil liegt im 2. Quadranten.

Diese Abschnitt ist nicht nachvollziehbar, weil er doch sehr schnell zu einem Ergebnis kommt, ohne zuvor einen durchschaubaren Rechenweg zu zeigen. Jemand sollte dazuschreiben, wie man auf das Ergebnis kommt, für mich ist das nicht ersichtlich - Profpatsch 10:45, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Nach meiner Überarbeitung ist das hoffentlich deutlicher. (Ich habe das auch nicht "durch scharfes Hinsehen" nachvollziehen können.) -- Jürgen 16:18, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Drehungen[Bearbeiten]

Die Einführung mit z1 usw. gefällt mir noch nicht. Es fällt doch sehr vom Himmel. Kann man den Leser irgendwie motivieren, warum man nach der Drehung um π/2 die Multiplikation mit i vergleicht? -- Jürgen 16:18, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten