Zum Inhalt springen

Traktorenlexikon: TYM

Aus Wikibooks
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht

TYM ist die Abkürzung von Tong Yang Moolsan. TYM ist ein koreanischer Hersteller der in den 50er Jahren des 20sten Jahrhunderts begann Maschinen für die Landwirtschaft zu entwickeln. Erste Schritte erfolgten überwiegend auf dem heimischen Markt.

Heute fertigt TYM Traktoren in Seoul mit Leistungen bis knapp über 100 PS. Grössere Prototypen wurden schon gezeigt.

Geschichte[Bearbeiten]

  • 2004 TYM führte seine Traktoren auf den US Markt ein. Kurz danach wurden man auch in Kanada tätig.
  • 2016 Der Motorhersteller Kukje Machinery, der Eigner von Branson wird von TYM übernommen. Geplant ist die Entwicklung gemeinsamer, neuer Produkte.Der Internetauftritt beider Marken wird für den deutschen Raum unter TYM Deutschland ausgeführt.
  • 2017 TYM produziert nur noch Traktoren, die Tier 4 erreichen.
  • 2022 Die Traktor Aktivitäten von Branson und TYM werden unter dem Namen TYM fortgeführt.

Typen[Bearbeiten]

TYM von 2017 bis 2022[Bearbeiten]

TYM T500
TYM T654
TYM T754

Beim deutschen Vertrieb Anfang 2018:


Tier 3 bis 2017:

Tier 4 ab 2017, ab 2018 fertigt TYM keine Tier 3 Modelle mehr - Restbestände sind eventuell noch zu bekommen:

Prototyp mit deutlich über 100 PS:

Ab 2019 findet man diese sehr kompakten Traktoren auf der TYM-Seite:

Ende 2019 weitere Modelle gefunden, allerdings auf einer "alternativen" Seite. [1]


Vorerst werden ab 2022 basierend auf Branson- und TYM-Modellen in D 3 Serien angekündigt:

International werden 7 Serien beworben.

Serie 1[Bearbeiten]

Serie 2[Bearbeiten]

Die Serie 2 ist auch als Kabinenversion lieferbar, C in der Typenbezeichnung.

Serie 3[Bearbeiten]

Die Serie 3 ist auch als Kabinenversion lieferbar, C in der Typenbezeichnung.



Weblinks[Bearbeiten]


Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht
  1. http://www.tymm.com/?version=135&spkey=5b3a3e4874f80210e3b655253439c7e702c29894&module=true&PageAccess=main/product-ts89