Gitarre: Liedbeispiel 9o

Aus Wikibooks

< Gitarre: Griffwechsel C-F-G


Hard Times Come Again No More[Bearbeiten]

amerikanischer Folksong Alternativtitel: Hard Times  •  Text und Melodie:  Stephen Foster (*1826 - †1864) publ. 1854 bearbeitet von Mjchael 

Mit solch einem Edison Home Phonograph wurde das Lied 1905 erstmals auf einer Wachswalze aufgenommen.

Das Lied fordert dazu auf, vergangener schlechter Zeiten zu gedenken, und sich bewusst zu machen, dass diese nun vorüber sind. Was im ersten Moment ermutigend wirkt, kann in der dritten Strophe auch mehrdeutig verstanden werden. Ein Seufzer einer (möglicherweise) älteren Dame zeigt, dass vielleicht doch noch nicht wirklich alles vergessen ist. Das lässt die Interpretation offen, dass man über wirklich harten Zeiten nur schwer hinweg kommt, und dass manche erst nach dem Tod wirklich in Vergessenheit geraten werden.

Seit der ersten Aufnahme 1905 (damals noch auf einem Wachs-Zylinder) bis heute wurde das Lied viele male gecovert. Darunter auch Bob Dylan, Bruce Springsteen, Nanci Griffith, Kate & Anna McGarrigle u.v.a.m Es gibt fast bei allen Aufnahmen leichte Abweichungen in der Begleitung. Die vorliegende Variante lässt sich recht leicht auf die meisten Varianten übertragen. Zur Not muss man bei einer bestimmten Variante den ein- oder andere optionalen Akkord auslassen, oder mal ein Capo verwenden.

Akkorde[Bearbeiten]

einfache Akkorde
optionale Akkorde

Hard Times Come Again No More[Bearbeiten]

1.
Let us[C]pause in life's[C7]pleasures and[F]count its many[(C]tears
[F)]While we[C]all sup[(']sorrow[G7)]with the[(C]poor[F)].[C]
There's a[']song that will[C7]linger for-[F]ever in our[(C]ears;
[F)]Oh,[C]hard times,[(Am]come a-[G)]gain no[(C]more[F)].[C]
Chorus
'Tis the[C]song, the[C7]sigh of the[F]wea-[C]ry
[C]Hard times,[(F]hard[C)]times,[(Am]Come a-[D7)]gain no[(G]more
[G7)]Many[C]days you have[C7]lingered a-[(F]round my[Fm)]cabin[(C]door
[F)]Oh,[C]hard times,[(']come a-[G7)]gain no[(C]more[F)].[C]
2.
While we[C]seek mirth and[C7]beauty - and[F]music light and[(C]gay,
[F)]There are[C]frail forms[(']fainting[G7)]at the[(C]door[F)].[C]
Though their[']voices are[C7]silent, their[F]pleading looks will[(C]say
[F)]Oh,[C]hard times,[(']come a-[G7)]gain no[(C]more[F)].[C]
3.
There's a[C]pale drooping[C7]maiden, who[F]toils her life[(C]away,
[F)]With a[C]worn heart, whose[(']better[G7)]days are[C]o'er[F)].[C][1]
Though her[']voice would be[C7]merry, 'tis[F]sighing all the[(C]day,
[F)]Oh,[C]hard times,[(']come a-[G7)]gain no[(C]more[F)].[C]
4.
'Tis a[C]sigh that is[C7]wafted a-[F]cross the troubled[(C]wave
[F)]'Tis a[C]wail that is[(']heard up[G7)]on the[(C]shore[F)].[C]
'Tis a[']dirge that is[C7]murmured a-[F]round the lowly[C]grave
[F)]Oh,[C]hard times,[(']come a-[G7)]gain no[(C]more[F)].[C]

Der Autor ist vor über siebzig Jahren verstorben. Daher bestehen keine Urheberrechtsansprüche mehr an diesem Werk.

Weblinks[Bearbeiten]

Hinweise zur Begleitung[Bearbeiten]

  • Die Zwischendominante C7 und die Subdominante in Moll Fm können problemlos weggelassen werden. Die sind Stoff für das Balladendiplom und das Rockdiplom.
  • G7 und D7 können vorerst - bis sie gelernt werden - durch ein einfaches G oder D ersetzt werden.
  • Die Klammern deuten auf einen "Schnellen Griffwechsel" hin. Achtung, er verläuft teilweise über die Zeilengrenze hinaus.
  • Das Hochkomma zeigt, dass der vorherige Akkord noch weiter wiederholt wird. Achte beim "Schnellen Griffwechsel" darauf.
  • Bei einigen schnellen Griffwechseln von C nach F könnte der F zur Not auch wegfallen.

  1. o'er = over


Liedbeispiele:

(9) F-Dur-Akkord[Bearbeiten]

Pro Akkord = 1 Takt; Bindestrich = noch ein Takt; runde Klammer = schneller Griffwechsel (2 Akkorde pro Takt); geschweifte Klammern: alles x-Mal wiederholen
Akkordfolgen wurden gegenüber dem Originalen teilweise vereinfacht.
  1. Meine Blümchen haben Durst
  2. Der Jäger aus Kurpfalz
  3. Auld Lang Syne (Melodie: Nehmt Abschied Brüder)
  4. (Oh my darling) Clementine
  5. My Bonnie Lies Over The Ocean
  6. Brahms Gutenacht-Lied
  7. Wir lagen vor Madagaskar
  8. Die Affen rasen durch den Wald
  9. City of New Orleans - Steve Goodman
  10. We shall overcome
  11. On Top Of Old Smoky
  12. The Green Piece Of Planet Earth by MATTHIAS EBERTZ Irish Folk - Eigenkomposition mit Hörbeispiel in den Wikibooks)
  13. Wildwood Flower
  14. I Never Will Marry
  15. Hard Times (Come Again No More)
  16. Down By The Sally Gardens
  17. Barbara Allen
  18. I Never Will Marry
  19. YT   All Along The Watchtower(Jimi Hendrix/Bob Dylan) //:Am G F G :// (DD 13)
  20. YT   Ayo Technology (Milow) Am - G F (orig. Capo 2. Bund)
  21. YT   Blowing in the Wind (C F C Am, C F G G7) 3x F G C Am, F G C Schluß_ Am F G
  22. YT   Counting Stars (One Republic) (Capo:4.Bund) Am C G F
  23. YT   Diana (Paul Anka) (C Am F G) Bridge: F Am F G 2x
  24. YT   Die Antwort weiß ganz allein der Wind (siehe: Blowing in the Wind)
  25. YT   Down On The Corner (Creedence Clearwater Revival) //:C - G C:// F F - C -, C - G C; //:F C G C://
  26. YT   Heute hier morgen dort(Hannes Wader) C - F C, C Am G G...
  27. YT   I'm a Believer (Monkees) (G D G -) 2x (C G) 6x (D -(7)) (G C)8x G C G F D -(7)
  28. YT   Sag mir wo die Blumen sind (C Am F G) 3x F C F G Vor- Zwischen und Nachspiel: C Am F G
  29. YT   Save Tonight (Eagle Eye Cherry) Am F C G
  30. YT   The First Cut Is The Deepest Chords (Rod Stewart)
  31. YT   The Universal Soldier(Donavan) //:F G C Am, F G C -, F G C Am, F (Dm) G (7):// (DD4)
  32. YT   Westerland (Die Ärzte) mit Bridge: (G 6x D -)2x C - Em -; C - D -(7); (G D Em C)3x Bridge: (F - G -)4x Pause: G D Em C Schluss: G D Em C; Am D7 C D7; Am D7 C D7 G
  33. YT   Save Tonight (Eagle Eye Cherry) (Am F C G)
  34. YT   It's a Heartache (Bonnie Tyler/Rod Stewart)
  35. YT   Learning to fly (Tom Petty) (F C) (Am G)
  36. YT   Ring of Fire C F C - C G C - (2x) G F C G F C, C F C G C
  37. YT   You Can't Always Get What You Want - (Rolling Stones) C F repeat C F (3x) D F C F C F repeat
  38. YT   Runaway Train (Soul Asylum) (C- Em- Am- G-) 2x F G C Am; F Em G- Refrain: C- Em-; Am- G-