Gitarre: Liedbeispiel 9q

Aus Wikibooks

< Gitarre: Griffwechsel C-F-G


The Ballad of Barbara Allen[Bearbeiten]

engl. Volkslied (publ. 1750) Alternativtitel: "The Ballad of Barbara Allen", "Barbara Ellen", "Barbara Allan", "Barb'ry Allen", "Barbriallen", etc  •  Text: anonym (vor 1666) dt. Version: Theodor Fontane (1855) Melodie: mündl. überliefert 

Auch wenn 'Barbara Allen' erst Mitte des 18. Jh. aufgeschrieben wurde, war es schon fast hundert Jahre früher bekannt. Die früheste bekannte Erwähnung des Liedes steht in einem Tagebucheintrag des Samuel Pepys. Der Eintrag vom 02.01.1666 bezieht sich auf ein "kleines schottisches Lied von 'Barbary Allen'". Es gibt unzählige Text- und Melodievariationen dieses Liedes. Die meisten Versionen erzählen von einem schwer erkrankten jungen Mann, der vergeblich auf den Zuspruch von Barbara Allen hofft. Die unerwiderte Liebe führt zum Tod. Am Sterbebett bricht Barbara Allen in Tränen aus und stirbt selbst kurz darauf. Oft wachsen aus den Gräbern zwei Rosenstöcke, die sich zu einem verbinden. Theodor Fontane dichtete eine deutsche Version dieser Ballade. Welche Textvorlage dabei benutzt wurde, lässt sich nicht mehr feststellen. Aus der Fülle an Strophen wurden solche ausgewählt, die Fontanes Text am nächsten kommen.


\version "2.20.1"

\header{
   title = "Barbra Allan"
   tagline = ""
}

melody = \new Staff{
  \relative c''{
   \clef treble
   \key g \major
   \time 4/4
   \tempo 4 = 120

   \autoBeamOff

  \repeat volta 2 { 
   \partial 4 { b4 } |
   e4 e8[ fis] \grace { e16[ fis] } g4 fis8[ e] |
   d8[( e) fis( g)] \grace { fis16[ g] } a4 g8([ fis)] | 
   e4. fis8 g8[( fis) e( d)] |
   b4 e2 }
  \repeat volta 2 { 
   d4 |
   b d a b8[( a)] |
   g4. a8 b4 e8([ d)] |
   b4. a8 g4. a8 |
   b4 e2 |
   }
  }
}

\score{
\melody
\layout{}
}
\score{
\unfoldRepeats
\melody
\midi{}
}

Quelle: A composite music volume : containing 8 volumes of different issues of James Oswald's Caledonian pocket companion and two indexes at the end, vol. 2, p. 27.

The Ballad of Barbara Allen[Bearbeiten]

1

It [C]was a misty [G]autumn day,
When the [C]brown [Am]leaves were [G]falling,
Young Sir [F]John Graham on his [C]deathbed [Am]lay
For [C]love [Am]of [G]Barbara [C]Allen.

2

He [C]sent his men down [G]through the [Am]town,
To the [C]place where [Am]she was [G]dwelling[1]:
Hurry [F]up and come to my [C]master [Am]dear,
If [C]you should [Am]be [G]Barbara [C]Allen

3

So [C]slowly, slowly [G]she got [Am]up,
And [C]slowly she [Am]drew nigh [G]him,
And [F]all she said when [C]there she [Am]came:
"Young [C]man, I [Am]think [G]you're [C]dying!"

4

He [C]turned his face un- [G]to her [Am]straight
With [C]deadly [Am]sorrow [G]sighin'.
"O [F]lovely maid, come [C]pity [Am]me;
I'm [C]on my [Am]death- [G]bed [C]lyin'."

5

John [C]Graham, listen, there [G]is one [Am]thing
You [C]were my [Am]all and [G]one;
You [F]give away some [C]ribbons and [Am]rings
[C]But you [Am]gave [G]me [C]none.[2]

6

"Oh [C]don't you remember the [G]other [Am]day
When [C]we were [Am]in the [G]tavern?
You [F]drank your health to the [C]ladies [Am]there
And [C]you [Am]slighted[3] [G]Barbara [C]Allen"

7

"If [C]on your deathbed [G]you do [Am]lie
What [C]needs the [Am]tale you're [G]lellin'?
I [F]cannot keep you [C]from your [Am]death.
Fare-[C]well," [Am]said [G]Barbara [C]Allen.

8

As [C]she was walking [G]over the [Am]fields
She [C]heard the [Am]death bell [G]knelling
And [F]every stroke it [C]seemed to [Am]say
[C]Hard- [Am]hearted [G]Barbara [C]Allen

9

Oh [C]mother mother [G]make my [Am]bed
[C]Make it [Am]long and make it [G]narrow
Sweet [F]William died for [C]me to- [Am]day
I'll [C]die [Am]for him [G]to- [C]morrow

Der Autor ist vor über siebzig Jahren verstorben. Daher bestehen keine Urheberrechtsansprüche mehr an diesem Werk.

Die Ballade von Barbara Allen[Bearbeiten]

Deutsche Übertragung von Theodor Fontane (1855)

1.

Es [C]war im Herbst, im [G]bunten [Am]Herbst,
Wenn [C]die rot- [Am]gelben Blätter [G]fallen,
Da [F]wurde John Graham vor [C]Liebe [Am]krank,
Vor [C]Liebe [Am]zu [G]Barbara [C]Allen.

2.

[C]Seine Läufer liefen [G]hinab in die [Am]Stadt
Und [C]suchten, [Am]bis sie ge- [G]funden:
»Ach [F]unser Herr ist [C]krank nach [Am]dir,
Komm, [C]Lady, [Am]und mach' [G]ihn ge- [C]sunden.«

3.

Die [C]Lady schritt zum [G]Schloss hin- [Am]an,
[C]Schritt über die [Am]marmornen [G]Stufen,
Sie [F]trat ans Bett, sie [C]sah ihn [Am]an:
»John [C]Graham, [Am]du lie- [G]ßest mich [C]rufen.«

4.

»Ich [C]ließ dich rufen, ich [G]bin im [Am]Herbst
Und [C]die rot- [Am]gelben Blätter [G]fallen,
Hast [F]du kein letztes [C]Wort für [Am]mich?
Ich [C]sterbe, [Am]Bar- [G]bara [C]Allen.«

5.

»John [C]Graham, ich hab' ein [G]letztes [Am]Wort,
[C]Du warst mein [Am]All und [G]Eines;
Du [F]teiltest Pfänder und [C]Bänder [Am]aus,
Mir [C]aber [Am]gönn- [G]test du [C]keines.

6.

John [C]Graham, und ob du mich [G]lieben [Am]magst,
[C]Ich weiß, ich [Am]hatte dich [G]lieber,
Ich [F]sah nach dir, du lach- [C]test mich [Am]an
Und [C]gingest [Am]lach- [G]end vor- [C]über.

7.

Wir [C]haben gewechselt, [G]ich und [Am]du,
Die [C]Sprossen [Am]der Liebes- [G]leiter,
Du [F]bist nun unten, du hast [C]es ge- [Am]wollt
Ich [C]aber [Am]bin o- [G]ben und [C]heiter.«

8.

Sie [C]ging zurück. Eine [G]Meil' oder [Am]zwei,
Da [C]hörte [Am]sie Glocken [G]schallen;
Sie [F]sprach: Die Glocken klin- [C]gen für [Am]ihn,
Für [C]ihn und [Am]für Bar- [G]bara [C]Allen.

9.

»Liebe [C]Mutter mach ein [G]Bett für [Am]mich,
Unter [C]Weiden und [Am]Eschen ge [G]borgen;
John [F]Graham ist heute ge- [C]storben um [Am]mich
Und [C]ich [Am]sterbe [G]um ihn [C]morgen.«

Der Autor ist vor über siebzig Jahren verstorben. Daher bestehen keine Urheberrechtsansprüche mehr an diesem Werk.


  1. dwelling = verweilen, hausen, wohnen
  2. Freie Übertragung der fünften deutschen Strophe ins Englische durch Mjchael.
  3. to slight so. = jmdn. ignorieren



Liedbeispiele:

(9) F-Dur-Akkord[Bearbeiten]

Pro Akkord = 1 Takt; Bindestrich = noch ein Takt; runde Klammer = schneller Griffwechsel (2 Akkorde pro Takt); geschweifte Klammern: alles x-Mal wiederholen
Akkordfolgen wurden gegenüber dem Originalen teilweise vereinfacht.
  1. Meine Blümchen haben Durst
  2. Der Jäger aus Kurpfalz
  3. Auld Lang Syne (Melodie: Nehmt Abschied Brüder)
  4. (Oh my darling) Clementine
  5. My Bonnie Lies Over The Ocean
  6. Brahms Gutenacht-Lied
  7. Wir lagen vor Madagaskar
  8. Die Affen rasen durch den Wald
  9. City of New Orleans - Steve Goodman
  10. We shall overcome
  11. On Top Of Old Smoky
  12. The Green Piece Of Planet Earth by MATTHIAS EBERTZ Irish Folk - Eigenkomposition mit Hörbeispiel in den Wikibooks)
  13. Wildwood Flower
  14. I Never Will Marry
  15. Hard Times (Come Again No More)
  16. Down By The Sally Gardens
  17. Barbara Allen
  18. I Never Will Marry
  19. YT   All Along The Watchtower(Jimi Hendrix/Bob Dylan) //:Am G F G :// (DD 13)
  20. YT   Ayo Technology (Milow) Am - G F (orig. Capo 2. Bund)
  21. YT   Blowing in the Wind (C F C Am, C F G G7) 3x F G C Am, F G C Schluß_ Am F G
  22. YT   Counting Stars (One Republic) (Capo:4.Bund) Am C G F
  23. YT   Diana (Paul Anka) (C Am F G) Bridge: F Am F G 2x
  24. YT   Die Antwort weiß ganz allein der Wind (siehe: Blowing in the Wind)
  25. YT   Down On The Corner (Creedence Clearwater Revival) //:C - G C:// F F - C -, C - G C; //:F C G C://
  26. YT   Heute hier morgen dort(Hannes Wader) C - F C, C Am G G...
  27. YT   I'm a Believer (Monkees) (G D G -) 2x (C G) 6x (D -(7)) (G C)8x G C G F D -(7)
  28. YT   Sag mir wo die Blumen sind (C Am F G) 3x F C F G Vor- Zwischen und Nachspiel: C Am F G
  29. YT   Save Tonight (Eagle Eye Cherry) Am F C G
  30. YT   The First Cut Is The Deepest Chords (Rod Stewart)
  31. YT   The Universal Soldier(Donavan) //:F G C Am, F G C -, F G C Am, F (Dm) G (7):// (DD4)
  32. YT   Westerland (Die Ärzte) mit Bridge: (G 6x D -)2x C - Em -; C - D -(7); (G D Em C)3x Bridge: (F - G -)4x Pause: G D Em C Schluss: G D Em C; Am D7 C D7; Am D7 C D7 G
  33. YT   Save Tonight (Eagle Eye Cherry) (Am F C G)
  34. YT   It's a Heartache (Bonnie Tyler/Rod Stewart)
  35. YT   Learning to fly (Tom Petty) (F C) (Am G)
  36. YT   Ring of Fire C F C - C G C - (2x) G F C G F C, C F C G C
  37. YT   You Can't Always Get What You Want - (Rolling Stones) C F repeat C F (3x) D F C F C F repeat
  38. YT   Runaway Train (Soul Asylum) (C- Em- Am- G-) 2x F G C Am; F Em G- Refrain: C- Em-; Am- G-