Diskussion:Martin Heidegger „Sein und Zeit“/ Zweites Kapitel §§ 5–8

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wikibooks

Zu: "Die Phänomenologische Methode der Untersuchung" In den letzten Zeilen des Abschnittes "Die Phänomenologische Methode der Untersuchung" wird fälschlicherweise der Eindruck Heidegger würde von Motiven sprechen. Das tut er (an dieser Stelle seiner Schrift) nicht. Auch die Flucht-Metapher verwendet Heidegger nicht. Die (angegebene) Sekundärliteratur interpretiert in diesem Fall greift vor bzw. interpretiert. Allerdings hat das nichts zu suchen in der Zusammenfassung und Paraphrasierung der Primärliteratur.