Vorlage Diskussion:Demonstration

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wikibooks
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Stephan Kulla in Abschnitt Merge mit Vorlage:Codebeispiel

Merge mit Vorlage:Codebeispiel[Bearbeiten]

@David23x: Frage: Welche Anwendung hat diese Vorlage außerhalb von Vorlage:Codebeispiel? Welche Anwendungsfälle gibt es, wo Vorlage:Codebeispiel nicht genutzt werden kann. Ich würde nämlich beide Vorlagen mergen, um die Anzahl der Vorlagen gering zu halten. Bevor ich das aber tue, möchte ich dich erst einmal fragen, wozu diese Vorlage erstellt wurde... Viele Grüße, Stephan Kulla 21:22, 10. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Diese Vorlage wurde für alle Vorlagendemonstratrionen gemacht. Dabei kommt aber manchmal mit gutem Grund nicht Vorlage:Codebeispiel vor, zum Beispiel in Wikibooks:Vorlagen/ Bilder. Diese Vorlage sollte aber auf dieser Seite eingesetzt werden. Das ginge nicht, wenn man sie mit Codebeispiel merget. -- David23x 21:28, 10. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

@David23x: Auch auf Wikibooks:Vorlagen/_Bilder würde ich Vorlage:Codebeispiel einsetzen. Siehe Wikibooks:Vorlagen/_Bilder#Bereinigung. Hier habe ich es mal beispielsweise eingesetzt. Wie gefällt es dir? -- Stephan Kulla 17:29, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

@Stephan Kulla:

Ich finde das alte eigentlich übersichtlicher und schöner. Das neue nimmt mehr Platz ein und ist halt irgendwie unübersichtlicher. Aber man könnte bei Vorlage:Codebeispiel eventuell einen Parameter einbauen, in den man die Ausgaeform eingeben kann, ungefähr so:

|-
|{{Codebeispiel|code={{BLU}}|out=$(1){{|}}$(2)}}
Was aber natürlich Programmieraufwand bedeuten würde.

Ebenfalls könnte man die Flexibilität erhöhen, indem man die Möglichkeit zur Formatierung de Codes gibt. Konkret schwebt mir vor, dass zuerst preprocessed wird und das in den Codekasten kommt, dann alle Tags außerhalb von <nowiki>s, <pre>s und ähnlichem entfernt werden und anschließend der Ergebniskasten, evtl. wir üblich, daraus erzeugt wird.

-- David23x 18:09, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

@David23x: Lieber eine Vorlage, die semantische Informationen trägt. Zum Beispiel Modul:Vorschautabelle bzw. Vorlage:Vorschautabelle. Bin mir hier aber noch nicht sicher, was eine gute Lösung ist. -- Stephan Kulla 18:37, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten