Benutzer:Toni Grappa/ konkrete Anwendungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hier kommen nur ein paar kurze Hinweise, unterstützt durch Bilder mit einem Link auf die entsprechenden Seiten in der Tutorial Abteilung.
Das sieht sehr vielversprechend aus
http://blenderartists.org/forum/showthread.php?t=116112
http://www.blendernation.com/2006/11/15/non-particle-candle-flame-resource/
Eine Kerze[Bearbeiten]
Das Setting für die Kerze zerfällt in drei Einstellungen. In Abb. 2 sehen Sie, wie die Flamme und das äußere Glühen, die Korona einzustellen sind.
- Die Flamme besteht aus einem einfachen Mesh, das durch den Subsurf Modifier weiche Kanten erhält. Als Textur für das Material ist eine Blendtextur zugewiesen und dieser ein Farbverlauf.
- Die Korona besteht aus einem Halomaterial und ist einem rombenförmigen Objekt zugewiesen, dass nur aus wenigen Vertices besteht.
- Um die Kerze im oberen Bereich zu erhellen wird eine Lampe mit der Einstellung "sphere" und einem geringen Dist-Faktor verwendet.
- Die gesamte Szene ist mit einem Spot und einer Area-Lamp beleuchtet.
Neonlampen[Bearbeiten]
Schreibtischlampe[Bearbeiten]
Das Setting für eine Schreibtischlampe sind relativ einfach und bestehen im Kern aus drei Einstellungen
- Die weiße Glübirne hat ein Material mit hohem Emit Wert.
- Ein Spot mit der Einstellung Halo bildet den Lichtkegel.
- Ein normaler Spot beleuchtet das Innere des Lampenschirms und simuliert die Helligkeit der Glühbirne.