LaTeX-Wörterbuch: TeX Primitiven: \atop
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Syntax[Bearbeiten]
zähler \atop nenner
Beschreibung[Bearbeiten]
Bruchstruktur, bei der der Bruchstrich unsichtbar ist. zähler und nenner stehen hierbei für beliebige Teilformeln, sie können wiederum Bruchstrukturen enthalten.
\atop wird hauptsächlich dazu genutzt, Operatoren wie etwa das Summenzeichen (\sum) oder den Limes (\lim) mit mehreren Limits zu versehen (siehe Beispielcode).
Voraussetzungen[Bearbeiten]
Mathematikmodus
Beispielcode[Bearbeiten]
$1 \atop 2$ =>
\sum_{k=0}^\infty \sum_{i,j \geq 0 \atop i+j = k} a_i b_j =>