Liederbuch/ Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gitarre Griffwechsel G-C-D


Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad[Bearbeiten]

mündl. übwerliefert Text: (ursprünglich) Robert Steidl (*1865 †1927) [1] Melodie: Robert Steidl (*1865 †1927) bearbeitet von Mjchael 

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad[Bearbeiten]

1. Strophe

Meine [G] Oma fährt im [C] Hühnerstall Mo-

[G] tooooor- [] rad Mo- [D ]toooooor-[]rad, Mo- [G] tooooor-[] rad,

Meine [G] Oma fährt im [C] Hühnerstall Mo- [G] toooooooor- [] rad

meine [C] Oma ist ’ne [D] ganz patente [G] Frau


  1. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad …
  2. Meine Oma hat im Backenzahn ein Radio …
  3. Meine Oma hat ’nen Bandwurm, der gibt Pfötchen …
  4. Meine Oma hat ’ne Brille mit Gardinen …
  5. Meine Oma hat ’ne Glatze mit Geländer …

  6. Meine Oma hat ’nen Goldfisch, der raucht Pfeife …
  7. Meine Oma hat ein Himmelbett mit Brause …
  8. Meine Oma spielt in Hollywood nen Cowboy …
  9. Meine Oma hat Klosettpapier mit Blümchen …
  10. Meine Oma hat ’nen Kochtopf mit ’nem Lenkrad …

  11. Meine Oma hat ’nen Krückstock mit ’nem Rücklicht …
  12. Meine Oma bäckt im Kühlschrank eine Torte …
  13. Meine Oma hat ’nen Löffel mit Propeller …
  14. Meine Oma hat ’nen Nachttopf mit Beleuchtung …
  15. Meine Oma fährt im Panzer zum Finanzamt …

  16. Meine Oma hat ’nen Petticoat aus Wellblech …
  17. Meine Oma fährt im Suppenteller U-Boot …
  18. Meine Oma hat im Strumpfband ’nen Revolver …
  19. Meine Oma hat nen Sturzhelm mit Antenne …
  20. Meine Oma hat ein Waschbecken mit Sprungbrett …

  21. Meine Oma geht mit Taucherbrille duschen …
  22. Meine Oma schießt beim Fussball den Elfmeter …
  23. Meine Oma lernt im Gurkenglas schwimmen …
  24. Meine Oma hat ’nen Papagei mit Bluejeans …
  25. Meine Oma hat ein Smartphone mit ’nem Couchtisch …

  26. Meine Oma hat ’nen Dackel, der trägt Höschen …
  27. Meine Oma guckt die Tagesschau mit ’m Fernrohr …
  28. Meine Oma fährt auf Opas Glatze Schlittschuh


Begleitvorschlag


Dieses Werk (Bild, Ton, Film, Text...)

  • wurde von seinem Urheber zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben,
  • erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um geschützt zu sein,
  • hat ein abgelaufenes Copyright in den Vereinigten Staaten und den Ländern mit einem Urheberrecht über die Lebenszeit des Autors plus 70 Jahren oder weniger oder
  • hat einen Urheber, der anonym ist und das Werk wurde erstmalig vor 70 oder mehr Jahren veröffentlicht.

Das Werk ist damit gemeinfrei („public domain“).

Noten[Bearbeiten]


  1. Der Schlager hatte ursprünglich. den Titel „Wir versaufen unsrer Oma ihr klein Häuschen“; Die Veröffentlichungsjahr und Autoren der umgedichteten Version sind nicht mehr feststellbar. Die Schutzdauer endet bei anonymen Werken 70 Jahre nach der ersten Veröffentlichung.