Polnisch/ Kurs/ Namen für Einwohner/innen

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namen für Einwohner[Bearbeiten]

Im Polnischen wird die Schreibweise und Aussprache von Städtenamen gerne angeglichen und vereinnahmt, sodass diese für Menschen, die wenig oder keine Polnischkenntnisse besitzen, schwerer als ihnen bekannte Städte zu erkennen sind.

Verschiedene Endsilben werden für die Bezeichnung von Städten und Bewohner der Städte gebraucht. Die meistens verwendete und stilistisch sächliche Endsilbe ist "anin" (m.) und "anka" (f.).

Städte[Bearbeiten]

  • Akwizgran - Aachen
  • Berlin - Berlin
  • Wrocław - Breslau
  • Białystok - Bialystok
  • Częstochowa - Tschenstochau
  • Drezno - Dresden
  • Gdańsk - Danzig
  • Kolonia - Köln
  • Kraków - Krakau
  • Lipsk - Leipzig
  • Lizbona - Lissabon
  • Lublin - Lublin
  • Londyn - London
  • Łódź - Lodz
  • Mediolan – Mailand
  • Moguncja - Mainz
  • Monachium - München
  • Nowy Jork - New York
  • Oświęcim - Auschwitz
  • Rzym - Rom
  • Paryż - Paris
  • Poznań - Posen
  • Szczecin - Stettin
  • Tychy - Tichau
  • Toruń - Thorn
  • Wenecja – Venedig
  • Wiedeń - Wien

Staaten[Bearbeiten]

Europäische Staaten[Bearbeiten]

  • Belgia - Belgien
  • Bułgaria - Bulgarien
  • Dania - Dänemark
  • Niemcy - Deutschland
  • Anglia - England
  • Estonia - Estland
  • Finlandia - Finnland
  • Francja - Frankreich
  • Grecja - Griechenland
  • Wielka Brytania - Großbritannien
  • Holandia - Holland
  • Irlandia - Irland
  • Włochy - Italien
  • Łotwa - Lettland
  • Litwa - Litauen
  • Luksemburg - Luxemburg
  • Malta - Malta
  • Norwegia - Norwegen
  • Austria - Österreich
  • Portugalia - Portugal
  • Rzeczpospolita Polska - Republik Polen
  • Rumunia - Rumänien
  • Rosja - Russland
  • Szwecja - Schweden
  • Szwajcaria - Schweiz
  • Słowacja - Slowakei
  • Słowenia - Slowenien
  • Hiszpania - Spanien
  • Czechy - Tschechien
  • Turcja - Türkei
  • Węgry - Ungarn
  • Ukraina - Ukraine
  • Białoruś - Weißrussland
  • Cypr - Zypern


Mehr auf polnische Wiktionary


Zurück zu Datum | Hoch zu Inhaltsverzeichnis | Vor zu Ortsangaben und Richtungen