Sonographie: Pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zurück zur Übersicht
Einleitung[Bearbeiten]
Ultraschallgeräte sind heute ziemlich robust. Auch eine Dauernutzung von mehr als 10 Jahren mit mehr als 20 / Untersuchungen pro Tag werden von einem guten Gerät verkraftet.
Zu Achten ist auf eine regelmäßige Reinigung der Lüftungsfilter.
Schallköpfe[Bearbeiten]
Der kritische und empfindliche Punkt eines Ultraschallgerätes sind die Schallköpfe. Hier ist ein pfleglicher Umgang einzufordern.
Richtlinien:[Bearbeiten]
- Beim Herein- und Herausfahren von Betten oder der Untersuchungsliege dürfen die Schallköpfe nicht tangiert werden. !!
- Die Kabel der Schallköpfe dürfen sich nicht in die Laufrollen einklemmen. Ruckartige Bewegungen des Gerätes bei Widerstand sind zu unterlassen.
- Stürze der Schallköpfe auf den Boden sind zu vermeiden.
Nach jeder Nutzung müssen[Bearbeiten]
- die Schallköpfe gereinigt werden und
- die Freezetaste gedrückt werden.
Jeder Schallkopf ist austauschbar, kostet aber teures Geld.