Traktorenlexikon: Kühner & Berger Kühner & Berger Dieselzwerg

Aus Wikibooks
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Kühner & Berger“
Kühner & Berger GMBH Dieselzwerg
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke: Kühner & Berger GMBH
Modellreihe:
Modell: Dieselzwerg
Bauweise: Lastendreirad/Geräteträger
Produktionszeitraum: 1950–1956
Stückzahl: 198 + 1 Prototyp
Maße
Eigengewicht: 750 kg
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 1500 mm
Spurweite: 1000/1250/1600 mm
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung: 7,5/8 PS
Nenndrehzahl: 1500/min
Zylinderanzahl: 1
Hubraum: 763 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser-Verdampfer
Antrieb
Antriebstyp: hinterrad
Getriebe: 6v/2r mit zwischengetriebe
Höchstgeschwindigkeit: 15 km/h

Der Dieselzwerg ist ein kleines Landwirtschaftliches Dreirad was von 1950 bis 1956 bei der Firma Kühner & Berger in Sasbach in Baden-Württemberg gebaut wurde. Es sollte für Kleinbauern und Obstbauern eine günstige Alternative zum Ochsen oder zum Pferd darstellen. Man konnte einige Geräte an ihm montieren wie zum Beispiel ein Mähbalken. Er hatte eine kleine Pritsche. Wegen seinen dreirädern war er sehr wendig, weshalb Obstbauern ihn gern verwendeten. Heute ist der „Dieselzwerg“ unter Sammlern sehr bleibt und vor allem schwer zu finden. Er begeistert trotz einfachster Technik.

Motor[Bearbeiten]

  • Als Motor wurde der Farymann DL2 Einzylinder Wasserverdampfer eingebaut, in der Vorserie mit 7,5 PS, später mit 8 PS. 1 Zyl. 4 Takter,

Kupplung[Bearbeiten]

Getriebe[Bearbeiten]

  • Die Getriebe waren während der gesamten Bauzeit aus US-Jeeps, umgebaut für die neue Anforderung. Drei Vorwärts- und ein Rückwärtsgang sowie ein zweistufiges Vorschaltgetriebe für Acker- und Straßenbetrieb ergaben 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]

  • 15 Km/h vorwärts

Zapfwelle[Bearbeiten]

Bremsen[Bearbeiten]

Achsen[Bearbeiten]

  • Jeep/Adler/OpelHinterachse

Lenkung[Bearbeiten]

Hydrauliksystem und Kraftheber[Bearbeiten]

Steuergeräte[Bearbeiten]

Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]

Maße und Abmessungen[Bearbeiten]

Bereifung[Bearbeiten]

Füllmengen[Bearbeiten]

Verbrauch[Bearbeiten]

Kabine[Bearbeiten]

Sonderausrüstung[Bearbeiten]

Literatur & Weblinks[Bearbeiten]



Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Kühner & Berger“