Traktorenlexikon: Mercedes-Benz U 530 (Euro6) (Unimog-Baureihe 405)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Mercedes-Benz“ |
Mercedes-Benz U 530 | |
---|---|
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Mercedes-Benz |
Modellreihe: | U 405 |
Modell: | U 530 |
Produktionszeitraum: | seit 2013 |
Maße | |
Eigengewicht: | 9400 kg |
Länge: | 5550–6200 mm |
Breite: | 2300 mm |
Höhe: | 2970 mm |
Radstand: | 3350–3900 mm |
Bodenfreiheit: | 379 mm |
Spurweite: | |
Standardbereifung: | |
Motor | |
Nennleistung: | 220 kW, 299 PS |
Nenndrehzahl: | 2200/min |
Zylinderanzahl: | 6 |
Hubraum: | 7698 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Allrad |
Getriebe: | Vollsynchronisiertes Wendegetriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 89 km/h |
Der Unimog U 530 (Baumuster C 405.202) ist der größte und stärkste Unimog der Baureihe 405. Der U 530 lang (C 405.222) hat einen 550 mm längeren Radstand.
Motor[Bearbeiten]
- Mercedes-Benz, Typ: OM 936 LA, Baumuster: 936.972, wassergekühlter Viertakt-Sechszylinder-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, Einspritzdruck bis 2400 bar, hydrostatischer Lüfter, SCR-Katalysator, Dieselpartikelfilter
- Bohrung = 110 mm, Hub = 135 mm
- Verdichtung = 17,6:1
- Max. Drehmoment = 1200 Nm bei 1200–1600 U/min.
Kupplung[Bearbeiten]
- Einscheiben-Trockenkupplung SAE-2 Ø mm, gedrückt
Getriebe[Bearbeiten]
- UG 100/8 mit integriertem Verteilergetriebe
- 2 Gruppen, 8 Vorwärts- und 6 Rückwärtsgänge
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]
Zapfwelle[Bearbeiten]
- Form 1: 6 Keil
- vorn: 1000 U/min.
- hinten: 1000 und 750 U/min.
Bremsen[Bearbeiten]
- Pneumatische Scheibenbremsen
Achsen[Bearbeiten]
- Lenkergeführte Portalachsen mit Schraubenfedern
- Permanenter Allradantrieb mit sperrbarem Längsdifferenzial
- Vorderachse: AU 6/1 CS 7,5
- Hinterachse: HU 6/1 CS 9,5
Lenkung[Bearbeiten]
- ZF 8098/160 bar
Hydrauliksystem und Kraftheber[Bearbeiten]
- Front- und Heckkraftheber, 2200 und 6000 kg
- Max. 240 bar Serie
Steuergeräte[Bearbeiten]
- 4 Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]
- 24 V
- Batterie 140 Ah
- Front- und Heckkamera, EHR, 360 Grad Kamera
Maße und Abmessungen[Bearbeiten]
- zul. Gesamtmasse: bis zu 16.500 kg
- Wendekreis: 15,1 m, lang 16,9 m
- Abmaße: 5.550 × 2.300 × 2.970 mm, lang 6.200 × 2.300 × 2.970 mm
- Kipppritsche innen: 2.650 × 2.200 × 400 mm, lang 3.430 × 2.200 × 400 mm
- Böschungswinkel vorn bei größter Bereifung: 35°
Bereifung[Bearbeiten]
- 365/85 R20 bis 495/70 R24
Füllmengen[Bearbeiten]
- Kraftstofftank: Serie 200 l, optional 250 l
- AdBlue: 25 l
- Hydr. Öl nach EN 15431: 45 l, entnehmbar 30 l
Verbrauch[Bearbeiten]
Kabine[Bearbeiten]
- Freisichtfahrerhaus und Sitzposition hinter der Vorderachse
Sonderausrüstung[Bearbeiten]
- Digitale Schnittstellen
- Lenkbare Hinterachse
- Schlussquerträger, Stützlast 3000 kg
- Zapfwellen und Anbauplatten, Frontzapfwelle 160 kW, Heckzapfwelle 220 kW
- Leistungshydraulik VarioPower, 280 bar, 125 l Volumentsrom
- Load-Sensing-Hydraulikanlage, 110 l Volumenstrom
- Reifendruck-Regelanlage
- Differenzialsperre Vorderachse
- Rahmenanbaubeschläge
- Wechsellenkung VarioPilot®
- Hydrostatischer Fahrantrieb 0–50 km/h
- Automatisiertes Getriebe (EAS)
- Allradlenkung
- Arbeits- und Kriechganggruppe
Literatur & Weblinks[Bearbeiten]
- https://www.mercedes-benz-trucks.com/de_DE/models/unimog-implement-carrier.html
- https://special.mercedes-benz-trucks.com/de/unimog/unimog-u-530.html
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Mercedes-Benz“ |