Traktorenlexikon: Stihl 381
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Stihl“ |
Stihl 381 | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Stihl |
Modellreihe: | 380 |
Modell: | 381 |
Bauweise: | Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1958–1960 |
Stückzahl: | ca. 300 |
Maße | |
Eigengewicht: | 815 kg |
Länge: | 2600 mm |
Breite: | 1500 mm |
Höhe: | 1560 mm |
Radstand: | 1420 mm |
Bodenfreiheit: | 390-455 mm |
Spurweite: | 1250 mm vorne: 1250-1500 mm hinten: 1250-1500 mm |
Wenderadius mit Lenkbremse: | 2300 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.00-16 AS hinten: 8-24 AS |
Motor | |
Nennleistung: | 10,2 kW, 14 PS |
Nenndrehzahl: | 2000/min |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 763 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 4/1-Getriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 17,4 km/h |
Der Stihl 381 kam 1958 unter der Verkaufsbezeichnung S 15 auf den Markt. Da die Kunden den leistungsstärkere 383 bevorzugten, wurde der 381 bereits 1960 wieder aus dem Programm genommen.
Motor[Bearbeiten]
- luftgekühlter Einzylinder-Zweitakt-Dieselmotor von Stihl, Typ 131B, mit 763 cm³ Hubraum
- Leichtmetallkolben, auswechselbare Zylinderlaufbüchsen, Bosch-Einspritzpumpe, wälzgelagerte Kurbelwelle, nadelgelagerte Pleuel und Kolben und Kühlgebläse
- Leistung: 14 PS bei 2000/min ( 12 PS bei 1800 U/min. )
- Bohrung = 90 mm, Hub = 120 mm
Kupplung[Bearbeiten]
- Schwungscheibe mit Einscheiben-Trockenkupplung von Fichtel & Sachs
Getriebe[Bearbeiten]
- Schaltgetriebe von Hurth, Typ: 809 mit 4 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]
- Mit Hinterradbereifung 8-24 AS
- 1.Gang = 3,0 km/h.; 2.Gang = 5,3 km/h.; 3.Gang = 8,2 km/h.; 4.Gang = 15,5 km/h. / Rückwärtsgang = 3,0 km/h.
- Mit Hinterradbereifung 7-30 AS
- 1.Gang = 3,4 km/h.; 2.Gang = 6,0 km/h.; 3.Gang = 9,3 km/h.; 4. Gang = 17,4 km/h. / Rückwärtsgang = 3,4 km/h.
Zapfwelle[Bearbeiten]
- Heckzapfwelle mit Normprofil, 540 U/min.
- Anschluß vorne mit Keilwellenprofil, 900 U/min.
- Riemenscheibe, 170 mm Durchmesser, 120 mm breite / Drehzahl 1800 und 1080 U/min.
Bremsen[Bearbeiten]
- Trommelbremsen an der Hinterachse als Lenkbremse zu verwenden
- Feststellbare Handbremse
Achsen[Bearbeiten]
- Vorderachse pendelnd aufgehängt
- Fußbetätigte Differentialsperre
Lenkung[Bearbeiten]
- ZF-Rosslenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber[Bearbeiten]
- Heckhydraulik (3-Punkt) und Zwischenachshydraulik
Steuergeräte[Bearbeiten]
Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]
- 12-Volt-Anlage
- elektrischer Anlasser
- Beleuchtung
Maße und Abmessungen[Bearbeiten]
Bereifung[Bearbeiten]
7.30/4.50-16
Füllmengen[Bearbeiten]
- Tankinhalt = 20 liter
- Motoröl = 5 liter
Verbrauch[Bearbeiten]
- Durchschnittlicher Verbrauch = 0,8 l/h
Sonderausrüstung[Bearbeiten]
- Mähwerk, 4,5 Fuß / Riemenscheibe / Zusatzgewichte / Spurverstellung
Sonstiges[Bearbeiten]
- Mähwerkantrieb
- Lackierung: Orangerot (RAL unbekannt) und RAL 6021 blassgrün Felgen RAL 1015 hellelfenbein
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.dlm-hohenheim.de Deutsches Landwirtschaftsmuseum (DLM) Stihl 381
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Stihl“ |