Zum Inhalt springen

Ungarisch/Ungarisch-Lesebuch-häufigeWörter/007

Aus Wikibooks


amíg

[Bearbeiten]
alatt ODER amíg - während
Amíg a film ment, elaludtam. - Während der Film lief, bin ich eingeschlafen. (simultane Aktion: "der Film lief" und "ich bin eingeschlafen")
A film alatt elaludtam. - Während des Films bin ich eingeschlafen. ("alatt" wird verwendet, um den zeitlichen Rahmen des Films zu beschreiben
amíg - während (simultan)
1. Amíg főztem, hallgattam zenét. - Während ich kochte, hörte ich Musik.
2. Amíg a gyerekek aludtak, én olvastam egy könyvet. - Während die Kinder schliefen, las ich ein Buch.
3. Amíg vársz, készíthetsz egy teát. - Während du wartest, kannst du einen Tee machen.
4. Amíg esik, nem megyünk ki. - Solange es regnet, gehen wir nicht hinaus.
5. Amíg ő beszél, ne szakítsd félbe. - Unterbrich ihn nicht, während er spricht.
nur Ungarisch
amíg
1. Amíg főztem, hallgattam zenét.
2. Amíg a gyerekek aludtak, én olvastam egy könyvet.
3. Amíg vársz, készíthetsz egy teát.
4. Amíg esik, nem megyünk ki.
5. Amíg ő beszél, ne szakítsd félbe.
nur Deutsch
während (simultan)
1. Während ich kochte, hörte ich Musik.
2. Während die Kinder schliefen, las ich ein Buch.
3. Während du wartest, kannst du einen Tee machen.
4. Solange es regnet, gehen wir nicht hinaus.
5. Unterbrich ihn nicht, während er spricht.

nagyon

[Bearbeiten]
nagyon - sehr
1. Nagyon fáradt vagyok a munkától. - Ich bin sehr müde von der Arbeit.
2. Ez a könyv nagyon érdekes. - Dieses Buch ist sehr interessant.
3. Nagyon szeretem a csokoládét. - Ich liebe Schokolade sehr.
4. A film nagyon megható volt. - Der Film war sehr bewegend.
5. Nagyon hideg van ma. - Heute ist es sehr kalt.
6. Nagyon jól érzem magam a barátaimmal. - Ich fühle mich mit meinen Freunden sehr wohl.
7. Azt mondta, nagyon büszke rám. - Er sagte, er ist sehr stolz auf mich.
8. Nagyon fontos, hogy időben érkezz. - Es ist sehr wichtig, dass du rechtzeitig ankommst.
9. A gyerekek nagyon izgatottak a születésnapjukon. - Die Kinder sind an ihrem Geburtstag sehr aufgeregt.
10. Nagyon gyorsan futott a versenyen. - Er/Sie rannte im Rennen sehr schnell.
11. Nagyon sokat tanultam a tanfolyamon. - Ich habe in dem Kurs sehr viel gelernt.
12. Nagyon jól énekelsz. - Du singst sehr gut.
13. Nagyon hosszú volt a nap. - Der Tag war sehr lang.
nur Ungarisch
nagyon
1. Nagyon fáradt vagyok a munkától.
2. Ez a könyv nagyon érdekes.
3. Nagyon szeretem a csokoládét.
4. A film nagyon megható volt.
5. Nagyon hideg van ma.
6. Nagyon jól érzem magam a barátaimmal.
7. Azt mondta, nagyon büszke rám.
8. Nagyon fontos, hogy időben érkezz.
9. A gyerekek nagyon izgatottak a születésnapjukon.
10. Nagyon gyorsan futott a versenyen.
11. Nagyon sokat tanultam a tanfolyamon.
12. Nagyon jól énekelsz.
13. Nagyon hosszú volt a nap.
nur Deutsch
sehr
1. Ich bin sehr müde von der Arbeit.
2. Dieses Buch ist sehr interessant.
3. Ich liebe Schokolade sehr.
4. Der Film war sehr bewegend.
5. Heute ist es sehr kalt.
6. Ich fühle mich mit meinen Freunden sehr wohl.
7. Er/Sie sagte, er ist sehr stolz auf mich.
8. Es ist sehr wichtig, dass du rechtzeitig ankommst.
9. Die Kinder sind an ihrem Geburtstag sehr aufgeregt.
10. Er/Sie rannte im Rennen sehr schnell.
11. Ich habe in dem Kurs sehr viel gelernt.
12. Du singst sehr gut.
13. Der Tag war sehr lang.
ki - wer
1. Ki evett az én tányéromból? - Wer hat von meinem Teller gegessen?
2. ki-ki - einjeder
3. kié? - Wem gehört?
4. Tudod, ki jön ma este? - Weißt du, wer heute Abend kommt?
5. Ki nyerte a versenyt? - Wer hat das Rennen gewonnen?
6. Szeretném tudni, ki írta ezt a könyvet. - Ich möchte wissen, wer dieses Buch geschrieben hat.
7. Ki fogja megjavítani az autót? - Wer wird das Auto reparieren?
8. Nem tudom, ki hívott fel tegnap. - Ich weiß nicht, wer gestern angerufen hat.
9. Ki vett részt a találkozón? - Wer hat am Treffen teilgenommen?
10. Kérdezd meg, ki következik. - Frag, wer als Nächster dran ist.
11. Ki lesz a következő? - Wer ist der Nächste?
12. Nem tudom, ki hagyta itt ezt a táskát. - Ich weiß nicht, wer diese Tasche hier gelassen hat.
13. Ki fogja elolvasni ezt a jelentést? - Wer wird diesen Bericht lesen?
14. Meg kell találnunk, ki tette ezt. - Wir müssen herausfinden, wer das getan hat.
15. Ki mondta, hogy ez könnyű lesz? - Wer hat gesagt, dass das leicht sein wird?
nur Ungarisch
ki
1. Ki evett az én tányéromból?
2. ki-ki
3. kié?
4. Tudod, ki jön ma este?
5. Ki nyerte a versenyt?
6. Szeretném tudni, ki írta ezt a könyvet.
7. Ki fogja megjavítani az autót?
8. Nem tudom, ki hívott fel tegnap.
9. Ki vett részt a találkozón?
10. Kérdezd meg, ki következik.
11. Ki lesz a következő?
12. Nem tudom, ki hagyta itt ezt a táskát.
13. Ki fogja elolvasni ezt a jelentést?
14. Meg kell találnunk, ki tette ezt.
15. Ki mondta, hogy ez könnyű lesz?
nur Deutsch
wer
1. Wer hat von meinem Teller gegessen?
2. einjeder
3. Wem gehört?
4. Weißt du, wer heute Abend kommt?
5. Wer hat das Rennen gewonnen?
6. Ich möchte wissen, wer dieses Buch geschrieben hat.
7. Wer wird das Auto reparieren?
8. Ich weiß nicht, wer gestern angerufen hat.
9. Wer hat am Treffen teilgenommen?
10. Frag, wer als Nächster dran ist.
11. Wer ist der Nächste?
12. Ich weiß nicht, wer diese Tasche hier gelassen hat.
13. Wer wird diesen Bericht lesen?
14. Wir müssen herausfinden, wer das getan hat.
15. Wer hat gesagt, dass das leicht sein wird?

„ki-“

[Bearbeiten]
„ki-“ - „raus-“ (als Vorsilbe von Verben)
1. kiadós - ausgiebig, reichlich
2. kiáll - hervortreten, ertragen
3. kialszik - ausschlafen
4. kiás - ausgraben
5. kicsavar - rausschrauben, auswringen, verdrehen (fig.)
6. kidolgoz - ausarbeiten
7. kiépít - ausbauen
8. kietlen - öde, wüst, kahl
9. kifejeződik - sich ausdrücken
10. kifest - ausmalen, schminken
11. kifizet - auszahlen, bezahlen
12. kifolyik - abfließen
13. kifőz - auskochen
14. kifut - hinauslaufen, überkochen
15. kigondol - ausdenken
16. kigyógyul - ausheilen, verheilen, heilen
17. kihallgat - verhören, vernehmen
nur Ungarisch
„ki-“
1. kiadós
2. kiáll
3. kialszik
4. kiás
5. kicsavar
6. kidolgoz
7. kiépít
8. kietlen
9. kifejeződik
10. kifest
11. kifizet
12. kifolyik
13. kifőz
14. kifut
15. kigondol
16. kigyógyul
17. kihallgat
nur Deutsch
„raus-“
1. ausgiebig, reichlich
2. hervortreten, ertragen
3. ausschlafen
4. ausgraben
5. rausschrauben, auswringen, verdrehen (fig.)
6. ausarbeiten
7. ausbauen
8. öde, wüst, kahl
9. sich ausdrücken
10. ausmalen, schminken
11. auszahlen, bezahlen
12. abfließen
13. auskochen
14. hinauslaufen, überkochen
15. ausdenken
16. ausheilen, verheilen, heilen
17. verhören, vernehmen

„ki-“

[Bearbeiten]
„ki-“ - „Aus-“ (als Wortbestandteil von Substantiven)
1. kijárat - Ausgang
2. kilátás - Aussicht
3. kikötő - Hafen
4. kifogás - Ausrede
5. kivonat - Auszug
6. kiállítás - Ausstellung
7. kiszállítás - Auslieferung
8. kikapcsolódás - Entspannung, Auszeit
9. kivétel - Ausnahme
10. kiválasztás - Auswahl
11. kiszolgáltatás - Auslieferung, Aussetzung
12. kifizetés - Auszahlung
13. kiadás - Ausgabe, Auflage, Vermietung
14. kiadatás - Auslieferung
15. kiadó - Verlag, Herausgeber
16. kiadvány - Veröffentlichung, Publikation
17. kiállítás - Ausstellung
18. kibúvó - Ausflüchte, Vorwand
19. kiépítés - Ausbau
20. kiegészítés - Ergänzung
21. kiesés - Ausfall, Ausscheiden, Abstieg
22. kifejezés - Ausdruck, Formulierung
23. kifestőkönyv - Malbuch (Ausmalbuch)
24. kifogás - Ausrede, Einwand, Beanstandung
25. kifutópálya - Startbahn, Piste
26. kihágás - Übertretung, Vergehen
27. kihatás - Auswirkung
28. kiigazítás - Korrektur
29. kijavítás - Begradigung
30. kilakoltatás - Zwangsräumung
31. kiindulópont - Ausgangspunkt
32. kifli - Hörnchen
33. kígyó - Schlange
nur Ungarisch
„ki-“
1. Ausgang
2. Aussicht
3. Hafen
4. Ausrede
5. Auszug
6. Ausstellung
7. Auslieferung
8. Entspannung, Auszeit
9. Ausnahme
10. Auswahl
11. Auslieferung, Aussetzung
12. Auszahlung
13. Ausgabe, Auflage, Vermietung
14. Auslieferung
15. Verlag, Herausgeber
16. Veröffentlichung, Publikation
17. Ausstellung
18. Ausflüchte, Vorwand
19. Ausbau
20. Ergänzung
21. Ausfall, Ausscheiden, Abstieg
22. Ausdruck, Formulierung
23. Malbuch (Ausmalbuch)
24. Ausrede, Einwand, Beanstandung
25. Startbahn, Piste
26. Übertretung, Vergehen
27. Auswirkung
28. Korrektur
29. Begradigung
30. Zwangsräumung
31. Ausgangspunkt
32. Hörnchen
33. Schlange
nur Deutsch
„Aus-“
1. Ausgang
2. Aussicht
3. Hafen (wörtlich: Ausbinden, hier im Sinne von einem Ort, wo Schiffe anlegen)
4. Ausrede
5. Auszug (z.B. aus einem Text oder Dokument)
6. Ausstellung
7. Auslieferung
8. Entspannung, Auszeit
9. Ausnahme
10. Auswahl
11. Auslieferung, Aussetzung
12. Auszahlung
13. Ausgabe, Auflage, Vermietung
14. Auslieferung
15. Verlag, Herausgeber
16. Veröffentlichung, Publikation
17. Ausstellung
18. Ausflüchte, Vorwand
19. Ausbau
20. Ergänzung (zu einem Ganzen)
21. Ausfall, Ausscheiden, Abstieg
22. Ausdruck, Formulierung
23. Malbuch (Ausmalbuch)
24. Ausrede, Einwand, Beanstandung
25. Startbahn, Piste
26. Übertretung, Vergehen
27. Auswirkung
28. Korrektur
29. Begradigung
30. Zwangsräumung
31. Ausgangspunkt
32. Hörnchen
33. Schlange
aki - wer (im Relativsatz), derjenige wer, welcher
1. Aki késik, az lemarad. - Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
2. Aki mer, az nyer. - Wer wagt, gewinnt.
3. Meg kell becsülnünk azt, aki mindig mellettünk áll. - Wir müssen denjenigen schätzen, der immer an unserer Seite steht.
4. Aki olvassa ezt a könyvet, sokat tanulhat. - Wer dieses Buch liest, kann viel lernen.
5. Szeretem azokat, aki őszinték. - Ich mag diejenigen, die ehrlich sind.
6. Aki a leggyorsabban fut, nyeri a versenyt. - Wer am schnellsten läuft, gewinnt das Rennen.
7. Aki a legjobban énekel, az kapja a fődíjat. - Wer am besten singt, bekommt den Hauptpreis.
8. Aki korán kel, aranyat lel. - Morgenstund hat Gold im Mund.
9. Aki sokat dolgozik, sokra viheti. - Wer viel arbeitet, kann es weit bringen.
10. Aki utoljára nevet, az nevet a legjobban. - Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
11. Aki hibázik, az tanul. - Wer Fehler macht, lernt.
12. Aki nem kockáztat, nem nyer. - Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
nur Ungarisch
aki
1. Aki késik, az lemarad. - Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
2. Aki mer, az nyer. - Wer wagt, gewinnt.
3. Meg kell becsülnünk azt, aki mindig mellettünk áll. - Wir müssen denjenigen schätzen, der immer an unserer Seite steht.
4. Aki olvassa ezt a könyvet, sokat tanulhat. - Wer dieses Buch liest, kann viel lernen.
5. Szeretem azokat, aki őszinték. - Ich mag diejenigen, die ehrlich sind.
6. Aki a leggyorsabban fut, nyeri a versenyt. - Wer am schnellsten läuft, gewinnt das Rennen.
7. Aki a legjobban énekel, az kapja a fődíjat. - Wer am besten singt, bekommt den Hauptpreis.
8. Aki korán kel, aranyat lel. - Morgenstund' hat Gold im Mund.
9. Aki sokat dolgozik, sokra viheti. - Wer viel arbeitet, kann es weit bringen.
10. Aki utoljára nevet, az nevet a legjobban. - Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
11. Aki hibázik, az tanul. - Wer Fehler macht, lernt.
12. Aki nem kockáztat, nem nyer. - Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
nur Deutsch
wer (im Relativsatz), derjenige wer, welcher
1. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
2. Wer wagt, gewinnt.
3. Wir müssen denjenigen schätzen, der immer an unserer Seite steht.
4. Wer dieses Buch liest, kann viel lernen.
5. Ich mag diejenigen, die ehrlich sind.
6. Wer am schnellsten läuft, gewinnt das Rennen.
7. Wer am besten singt, bekommt den Hauptpreis.
8. Morgenstund' hat Gold im Mund.
9. Wer viel arbeitet, kann es weit bringen.
10. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
11. Wer Fehler macht, lernt.
12. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
nem - nein, nicht
1. Nem megyek az órára. - Ich komme nicht zum Unterricht.
2. Nem, nem dohányzom. - Nein, ich rauche nicht.
3. Nem, éppen ellenkezőleg! - Pustekuchen!
4. nem a tárgyhoz tartozó - irrelevant
5. nem aggódó - angstfrei
6. Nem baj. - Das macht nichts.
7. nem ajánlom - ich rate dir (davon) ab
8. Nem láttam a filmet. - Ich habe den Film nicht gesehen.
9. Nem értek egyet veled. - Ich stimme dir nicht zu.
10. Nem tudom, hol van a kulcsom. - Ich weiß nicht, wo mein Schlüssel ist.
11. Nem akarok most menni. - Ich möchte jetzt nicht gehen.
12. Nem hallottam erről korábban. - Ich habe davon früher nicht gehört.
13. Nem kell aggódnod. - Du brauchst dir keine Sorgen zu machen.
14. Nem vagyok biztos benne. - Ich bin mir nicht sicher.
15. Nem érdekel a foci. - Fußball interessiert mich nicht.
16. Nem számít, mit mondanak. - Es spielt keine Rolle, was sie sagen.
17. Nem látom értelmét. - Ich sehe keinen Sinn darin.
18. Nem jössz velünk? - Kommst du nicht mit uns?
19. Nem, nem fogok részt venni. - Nein, ich werde nicht teilnehmen.
20. Nem, nem akarok menni. - Nein, ich möchte nicht gehen.
21. Nem, nem hallottam még róla. - Nein, ich habe noch nicht davon gehört.
22. Nem, nem érdekel a film. - Nein, der Film interessiert mich nicht.
23. Nem, nem vagyok éhes. - Nein, ich bin nicht hungrig.
24. Nem, nem fogok részt venni a találkozón. - Nein, ich werde nicht am Treffen teilnehmen.
25. Nem, nem látom a különbséget. - Nein, ich sehe den Unterschied nicht.
26. Nem, nem szeretném meginni a kávét. - Nein, ich möchte den Kaffee nicht trinken.
27. Nem, nem értek egyet a véleményeddel. - Nein, ich stimme deiner Meinung nicht zu.
28. Nem, nem tudok segíteni ebben. - Nein, ich kann dabei nicht helfen.
29. Nem, nem hiszem, hogy ez jó ötlet. - Nein, ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist.
30. Nem, nem kell aggódnod miattam. - Nein, du musst dir keine Sorgen um mich machen.
31. Nem, nem fogok később hívni. - Nein, ich werde später nicht anrufen.
32. Nem akarok menni, mert fáradt vagyok. - Ich möchte nicht gehen, weil ich müde bin.
33. Tudod, hogy nem értek egyet veled? - Weißt du, dass ich nicht mit dir einverstanden bin?
34. Nem, most nem jöhetek. - Nein, ich kann jetzt nicht kommen.
35. Nem hiszem, hogy ez jó ötlet. - Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist.
36. Nem, nem fogok késni. - Nein, ich werde nicht zu spät kommen.
37. Azt mondta, hogy nem látja értelmét. - Er/Sie sagte, er/sie sieht keinen Sinn darin.
38. Nem, sajnos nem tudok segíteni. - Nein, leider kann ich nicht helfen.
39. Nem, nem hallottam még a hírt. - Nein, ich habe die Nachricht noch nicht gehört.
40. Nem szeretném, ha elmennél. - Ich möchte nicht, dass du gehst.
41. Nem, nem vagyok biztos benne. - Nein, ich bin mir nicht sicher.
42. Remélem, nem esik az eső. - Ich hoffe, es regnet nicht.
43. Nem, nem fogok ott lenni. - Nein, ich werde nicht dort sein.
44. Talán ma nem jövök. - Vielleicht komme ich heute nicht.
45. Ez nem tűnik jó ötletnek. - Das scheint keine gute Idee zu sein.
46. Tudod, hogy nem fogadok el ilyen ajánlatokat. - Du weißt, dass ich solche Angebote nicht akzeptiere.
47. Sajnálom, de nem tudok most segíteni. - Es tut mir leid, aber ich kann jetzt nicht helfen.
48. Nem hiszem, hogy ez működni fog. - Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird.
49. Valószínűleg nem érek rá holnap. - Wahrscheinlich habe ich morgen keine Zeit.
50. Nem, nem akarok részt venni a projektben. - Nein, ich möchte nicht am Projekt teilnehmen.
51. Úgy tűnik, nem fog esni az eső. - Es scheint, als würde es nicht regnen.
52. Nem értem, miért mondod ezt. - Ich verstehe nicht, warum du das sagst.
53. Nem, nem hiszem, hogy igaz. - Nein, ich glaube nicht, dass es wahr ist.
54. Nem, nem látom, hol van a probléma. - Nein, ich sehe nicht, wo das Problem ist.
55. Nem, nem fogok késni a találkozóra. - Nein, ich werde nicht zu spät zum Treffen kommen.
56. Nem akarok aludni, pedig fáradt vagyok. - Ich will nicht schlafen, obwohl ich müde bin.
nur Ungarisch
nem
1. Nem megyek az órára.
2. Nem, nem dohányzom.
3. Nem, éppen ellenkezőleg!
4. nem a tárgyhoz tartozó
5. nem aggódó
6. Nem baj.
7. nem ajánlom
8. Nem láttam a filmet.
9. Nem értek egyet veled.
10. Nem tudom, hol van a kulcsom.
11. Nem akarok most menni.
12. Nem hallottam erről korábban.
13. Nem kell aggódnod.
14. Nem vagyok biztos benne.
15. Nem érdekel a foci.
16. Nem számít, mit mondanak.
17. Nem látom értelmét.
18. Nem jössz velünk?
19. Nem, nem fogok részt venni.
20. Nem, nem akarok menni.
21. Nem, nem hallottam még róla.
22. Nem, nem érdekel a film.
23. Nem, nem vagyok éhes.
24. Nem, nem fogok részt venni a találkozón.
25. Nem, nem látom a különbséget.
26. Nem, nem szeretném meginni a kávét.
27. Nem, nem értek egyet a véleményeddel.
28. Nem, nem tudok segíteni ebben.
29. Nem, nem hiszem, hogy ez jó ötlet.
30. Nem, nem kell aggódnod miattam.
31. Nem, nem fogok később hívni.
32. Nem akarok menni, mert fáradt vagyok.
33. Tudod, hogy nem értek egyet veled?
34. Nem, most nem jöhetek.
35. Nem hiszem, hogy ez jó ötlet.
36. Nem, nem fogok késni.
37. Azt mondta, hogy nem látja értelmét.
38. Nem, sajnos nem tudok segíteni.
39. Nem, nem hallottam még a hírt.
40. Nem szeretném, ha elmennél.
41. Nem, nem vagyok biztos benne.
42. Remélem, nem esik az eső.
43. Nem, nem fogok ott lenni.
44. Talán ma nem jövök.
45. Ez nem tűnik jó ötletnek.
46. Tudod, hogy nem fogadok el ilyen ajánlatokat.
47. Sajnálom, de nem tudok most segíteni.
48. Nem hiszem, hogy ez működni fog.
49. Valószínűleg nem érek rá holnap.
50. Nem, nem akarok részt venni a projektben.
51. Úgy tűnik, nem fog esni az eső.
52. Nem értem, miért mondod ezt.
53. Nem, nem hiszem, hogy igaz.
54. Nem, nem látom, hol van a probléma.
55. Nem, nem fogok késni a találkozóra.
56. Nem akarok aludni, pedig fáradt vagyok.
nur Deutsch
nein, nicht
1. Ich komme nicht zum Unterricht.
2. Nein, ich rauche nicht.
3. Pustekuchen!
4. irrelevant
5. angstfrei
6. Das macht nichts.
7. ich rate dir (davon) ab
8. Ich habe den Film nicht gesehen.
9. Ich stimme dir nicht zu.
10. Ich weiß nicht, wo mein Schlüssel ist.
11. Ich möchte jetzt nicht gehen.
12. Ich habe davon früher nicht gehört.
13. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen.
14. Ich bin mir nicht sicher.
15. Fußball interessiert mich nicht.
16. Es spielt keine Rolle, was sie sagen.
17. Ich sehe keinen Sinn darin.
18. Kommst du nicht mit uns?
19. Nein, ich werde nicht teilnehmen.
20. Nein, ich möchte nicht gehen.
21. Nein, ich habe noch nicht davon gehört.
22. Nein, der Film interessiert mich nicht.
23. Nein, ich bin nicht hungrig.
24. Nein, ich werde nicht am Treffen teilnehmen.
25. Nein, ich sehe den Unterschied nicht.
26. Nein, ich möchte den Kaffee nicht trinken.
27. Nein, ich stimme deiner Meinung nicht zu.
28. Nein, ich kann dabei nicht helfen.
29. Nein, ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist.
30. Nein, du musst dir keine Sorgen um mich machen.
31. Nein, ich werde später nicht anrufen.
32. Ich möchte nicht gehen, weil ich müde bin.
33. Weißt du, dass ich nicht mit dir einverstanden bin?
34. Nein, ich kann jetzt nicht kommen.
35. Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist.
36. Nein, ich werde nicht zu spät kommen.
37. Er/Sie sagte, er/sie sieht keinen Sinn darin.
38. Nein, leider kann ich nicht helfen.
39. Nein, ich habe die Nachricht noch nicht gehört.
40. Ich möchte nicht, dass du gehst.
41. Nein, ich bin mir nicht sicher.
42. Ich hoffe, es regnet nicht.
43. Nein, ich werde nicht dort sein.
44. Vielleicht komme ich heute nicht.
45. Das scheint keine gute Idee zu sein.
46. Du weißt, dass ich solche Angebote nicht akzeptiere.
47. Es tut mir leid, aber ich kann jetzt nicht helfen.
48. Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird.
49. Wahrscheinlich habe ich morgen keine Zeit.
50. Nein, ich möchte nicht am Projekt teilnehmen.
51. Es scheint, als würde es nicht regnen.
52. Ich verstehe nicht, warum du das sagst.
53. Nein, ich glaube nicht, dass es wahr ist.
54. Nein, ich sehe nicht, wo das Problem ist.
55. Nein, ich werde nicht zu spät zum Treffen kommen.
56. Ich will nicht schlafen, obwohl ich müde bin.
nem - das Geschlecht
1. Melyik nem? - Welches Geschlecht?
2. A nem számít a munkahelyi egyenlőségben. - Das Geschlecht spielt bei der Gleichstellung am Arbeitsplatz keine Rolle.
3. A kutatás a nemek közötti különbségekre fókuszál. - Die Forschung konzentriert sich auf die Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
4. A nemek aránya egyensúlyban van a csoportban. - Das Geschlechterverhältnis in der Gruppe ist ausgeglichen.
5. A nemek szerinti megkülönböztetés tilos. - Geschlechterdiskriminierung ist verboten.
6. A nem egy biológiai jellemző. - Geschlecht ist ein biologisches Merkmal.
7. A nemek egyenlősége fontos társadalmi cél. - Die Geschlechtergleichheit ist ein wichtiges gesellschaftliches Ziel.
8. A nem sokszor befolyásolja az emberek életét. - Das Geschlecht beeinflusst oft das Leben der Menschen.
9. A társadalom a nemek szerint osztályozza az embereket. - Die Gesellschaft klassifiziert Menschen nach Geschlecht.
10. A nemek közötti különbségek kulturálisan meghatározottak. - Geschlechterunterschiede sind kulturell bestimmt.
11. A nemekkel kapcsolatos sztereotípiák továbbra is léteznek. - Stereotypen bezüglich des Geschlechts existieren weiterhin.
12. A nemek közötti egyenlőség elősegíti a társadalmi fejlődést. - Geschlechtergleichheit fördert die gesellschaftliche Entwicklung.
13. Az elkövető nemét már tudjuk. - Wir kennen schon das Geschlecht des Täters.
nur Ungarisch
nem
1. Melyik nem? - Welches Geschlecht?
2. A nem számít a munkahelyi egyenlőségben. - Das Geschlecht spielt bei der Gleichstellung am Arbeitsplatz keine Rolle.
3. A kutatás a nemek közötti különbségekre fókuszál. - Die Forschung konzentriert sich auf die Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
4. A nemek aránya egyensúlyban van a csoportban. - Das Geschlechterverhältnis in der Gruppe ist ausgeglichen.
5. A nemek szerinti megkülönböztetés tilos. - Geschlechterdiskriminierung ist verboten.
6. A nem egy biológiai jellemző. - Geschlecht ist ein biologisches Merkmal.
7. A nemek egyenlősége fontos társadalmi cél. - Die Geschlechtergleichheit ist ein wichtiges gesellschaftliches Ziel.
8. A nem sokszor befolyásolja az emberek életét. - Das Geschlecht beeinflusst oft das Leben der Menschen.
9. A társadalom a nemek szerint osztályozza az embereket. - Die Gesellschaft klassifiziert Menschen nach Geschlecht.
10. A nemek közötti különbségek kulturálisan meghatározottak. - Geschlechterunterschiede sind kulturell bestimmt.
11. A nemekkel kapcsolatos sztereotípiák továbbra is léteznek. - Stereotypen bezüglich des Geschlechts existieren weiterhin.
12. A nemek közötti egyenlőség elősegíti a társadalmi fejlődést. - Geschlechtergleichheit fördert die gesellschaftliche Entwicklung.
13. Az elkövető nemét már tudjuk. - Wir kennen schon das Geschlecht des Täters.
nur Deutsch
Geschlecht
1. Welches Geschlecht?
2. Das Geschlecht spielt bei der Gleichstellung am Arbeitsplatz keine Rolle.
3. Die Forschung konzentriert sich auf die Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
4. Das Geschlechterverhältnis in der Gruppe ist ausgeglichen.
5. Geschlechterdiskriminierung ist verboten.
6. Geschlecht ist ein biologisches Merkmal.
7. Die Geschlechtergleichheit ist ein wichtiges gesellschaftliches Ziel.
8. Das Geschlecht beeinflusst oft das Leben der Menschen.
9. Die Gesellschaft klassifiziert Menschen nach Geschlecht.
10. Geschlechterunterschiede sind kulturell bestimmt.
11. Stereotypen bezüglich des Geschlechts existieren weiterhin.
12. Geschlechtergleichheit fördert die gesellschaftliche Entwicklung.
13. Wir kennen schon das Geschlecht des Täters.
majd - künftig, später, dann, bald, sodann
1. Majd olvasok egy könyvet. - Ich werde später ein Buch lesen.
2. Majd meghalok az éhségtől. - Ich sterbe fast vor Hunger.
3. majd csak akad valami - er wird schon etwas finden
4. majd csak akkor - erst dann
5. majd egyszer - irgendwann einmal, dereinst
6. Majd egyszer elutazom Japánba. - Irgendwann werde ich nach Japan reisen.
7. Majd egyszer megtanulok spanyolul. - Irgendwann werde ich Spanisch lernen.
8. Majd egyszer megveszem azt a házat. - Irgendwann werde ich das Haus kaufen.
9. Majd egyszer részt veszek egy maratonon. - Irgendwann werde ich an einem Marathon teilnehmen.
10. Majd egyszer írok egy könyvet. - Irgendwann werde ich ein Buch schreiben.
11. Majd egyszer saját üzletet nyitok. - Irgendwann werde ich mein eigenes Geschäft eröffnen.
12. Majd egyszer elkezdem a hegedűtanulást. - Irgendwann werde ich anfangen, Geige zu lernen.
13. Majd egyszer világkörüli utazást teszek. - Irgendwann werde ich eine Weltreise machen.
14. Majd egyszer találkozom a híres íróval. - Irgendwann werde ich den berühmten Autor treffen.
15. Majd egyszer nagy kertes házban élek. - Irgendwann werde ich in einem Haus mit großem Garten leben.
16. Majd egyszer saját vállalkozásom lesz. - Irgendwann werde ich mein eigenes Unternehmen haben.
17. Majd egyszer bejárom Európát. - Irgendwann werde ich Europa bereisen.
18. Majd egyszer visszamegyek az egyetemre. - Irgendwann werde ich zur Universität zurückkehren.
19. Elutazom Japánba majd egyszer. - Irgendwann werde ich nach Japan reisen.
20. Megtanulok spanyolul majd egyszer. - Irgendwann werde ich Spanisch lernen.
21. Megveszem azt a házat majd egyszer. - Irgendwann werde ich das Haus kaufen.
22. Részt veszek egy maratonon majd egyszer. - Irgendwann werde ich an einem Marathon teilnehmen.
23. Írok egy könyvet majd egyszer. - Irgendwann werde ich ein Buch schreiben.
24. Saját üzletet nyitok majd egyszer. - Irgendwann werde ich mein eigenes Geschäft eröffnen.
25. Elkezdem a hegedűtanulást majd egyszer. - Irgendwann werde ich anfangen, Geige zu lernen.
26. Világkörüli utazást teszek majd egyszer. - Irgendwann werde ich eine Weltreise machen.
27. Találkozom a híres íróval majd egyszer. - Irgendwann werde ich den berühmten Autor treffen.
28. Nagy kertes házban élek majd egyszer. - Irgendwann werde ich in einem Haus mit großem Garten leben.
29. Saját vállalkozásom lesz majd egyszer. - Irgendwann werde ich mein eigenes Unternehmen haben.
30. Bejárom Európát majd egyszer. - Irgendwann werde ich Europa bereisen.
31. Visszamegyek az egyetemre majd egyszer. - Irgendwann werde ich zur Universität zurückkehren.
32. majd egyszer még - einstmals
33. Majd meghalok az éhségtől. - Ich sterbe fast vor Hunger.
34. Majd meglátjuk! - Wir wollen sehen!
35. az után majd - dann
36. egyszer majd - irgendeinmal
37. Hogy ez később megkönnyíti-e majd a munkáját, az majd kiderül. - Ob seine Arbeit später einmal dadurch erleichtert wird, steht dahin.
38. Kell majd váltott műszakban dolgoznom? - Werde ich im Schichtdienst arbeiten müssen?
39. Küldök majd egy sms-t. - Ich schicke dir später eine SMS.
40. Már majdnem ott vagyunk? - Sind wir bald da?
41. Majd felhívom később. - Ich rufe später an.
42. Majd eldöntjük, ha eljött az ideje. - Wir werden entscheiden, wenn die Zeit gekommen ist.
43. Majd meglátjuk, mi történik. - Wir werden sehen, was passiert.
44. A tervek szerint majd jövő héten kezdődik. - Nach den Plänen beginnt es nächste Woche.
45. Majd jelentkezz, ha kész vagy. - Melde dich, wenn du fertig bist.
46. Majd megtudjuk az eredményeket holnap. - Wir werden die Ergebnisse morgen erfahren.
47. Majd értesítelek a részletekről. - Ich werde dich über die Details informieren.
48. A probléma majd megoldódik magától. - Das Problem wird sich von selbst lösen.
49. Majd a gyerekek eldöntik. - Die Kinder werden entscheiden.
50. Majd elolvassa a könyvet a hétvégén. - Sie wird das Buch am Wochenende lesen.
51. Majd megbeszéljük ezt később. - Wir werden das später besprechen.
52. Majd a találkozón döntünk. - Wir werden beim Treffen entscheiden.
53. Majd hívjál, ha hazaértél? - Rufst du an, wenn du nach Hause gekommen bist?
54. Majd segítesz nekem ebben? - Wirst du mir dabei helfen?
55. Majd elmeséled, mi történt? - Wirst du erzählen, was passiert ist?
56. Majd jössz velem a koncertre? - Kommst du mit mir zum Konzert?
57. Majd eldöntöd, hogy mit akarsz csinálni? - Wirst du entscheiden, was du tun willst?
58. Majd megnézed a házat? - Wirst du dir das Haus ansehen?
59. Majd megjavítod az autót? - Wirst du das Auto reparieren?
60. Majd elkísérsz a doktorhoz? - Wirst du mich zum Arzt begleiten?
61. Majd megírod a jelentést? - Wirst du den Bericht schreiben?
62. Majd meghallgatod a zenét? - Wirst du dir die Musik anhören?
63. Majd megveszed a könyvet? - Wirst du das Buch kaufen?
64. Majd megtanulsz vezetni? - Wirst du Autofahren lernen?
nur Ungarisch
majd
1. Majd olvasok egy könyvet.
2. Majd meghalok az éhségtől.
3. majd csak akad valami
4. majd csak akkor
5. majd egyszer
6. Majd egyszer elutazom Japánba.
7. Majd egyszer megtanulok spanyolul.
8. Majd egyszer megveszem azt a házat.
9. Majd egyszer részt veszek egy maratonon.
10. Majd egyszer írok egy könyvet.
11. Majd egyszer saját üzletet nyitok.
12. Majd egyszer elkezdem a hegedűtanulást.
13. Majd egyszer világkörüli utazást teszek.
14. Majd egyszer találkozom a híres íróval.
15. Majd egyszer nagy kertes házban élek.
16. Majd egyszer saját vállalkozásom lesz.
17. Majd egyszer bejárom Európát.
18. Majd egyszer visszamegyek az egyetemre.
19. Elutazom Japánba majd egyszer.
20. Megtanulok spanyolul majd egyszer.
21. Megveszem azt a házat majd egyszer.
22. Részt veszek egy maratonon majd egyszer.
23. Írok egy könyvet majd egyszer.
24. Saját üzletet nyitok majd egyszer.
25. Elkezdem a hegedűtanulást majd egyszer.
26. Világkörüli utazást teszek majd egyszer.
27. Találkozom a híres íróval majd egyszer.
28. Nagy kertes házban élek majd egyszer.
29. Saját vállalkozásom lesz majd egyszer.
30. Bejárom Európát majd egyszer.
31. Visszamegyek az egyetemre majd egyszer.
32. majd egyszer még
33. Majd meghalok az éhségtől.
34. Majd meglátjuk!
35. az után majd
36. egyszer majd
37. Hogy ez később megkönnyíti-e majd a munkáját, az majd kiderül.
38. Kell majd váltott műszakban dolgoznom?
39. Küldök majd egy sms-t.
40. Már majdnem ott vagyunk?
41. Majd felhívom később.
42. Majd eldöntjük, ha eljött az ideje.
43. Majd meglátjuk, mi történik.
44. A tervek szerint majd jövő héten kezdődik.
45. Majd jelentkezz, ha kész vagy.
46. Majd megtudjuk az eredményeket holnap.
47. Majd értesítelek a részletekről.
48. A probléma majd megoldódik magától.
49. Majd a gyerekek eldöntik.
50. Majd elolvassa a könyvet a hétvégén.
51. Majd megbeszéljük ezt később.
52. Majd a találkozón döntünk.
53. Majd hívjál, ha hazaértél?
54. Majd segítesz nekem ebben?
55. Majd elmeséled, mi történ?
56. Majd jössz velem a koncertre?
57. Majd eldöntöd, hogy mit akarsz csinálni?
58. Majd megnézed a házat?
59. Majd megjavítod az autót?
60. Majd elkísérsz a doktorhoz?
61. Majd megírod a jelentést?
62. Majd meghallgatod a zenét?
63. Majd megveszed a könyvet?
64. Majd megtanulsz vezetni?
nur Deutsch
künftig, später, dann, bald, sodann
1. Ich werde später ein Buch lesen.
2. Ich sterbe fast vor Hunger.
3. Wir wollen sehen!
4. dann
5. irgendeinmal
6. Ob seine Arbeit später einmal dadurch erleichtert wird, steht dahin.
7. Werde ich im Schichtdienst arbeiten müssen?
8. Ich schicke dir später eine SMS.
9. Sind wir bald da?
10. Ich rufe später an.
11. Wir werden entscheiden, wenn die Zeit gekommen ist.
12. Wir werden sehen, was passiert.
13. Nach den Plänen beginnt es nächste Woche.
14. Melde dich, wenn du fertig bist.
15. Wir werden die Ergebnisse morgen erfahren.
16. Ich werde dich über die Details informieren.
17. Das Problem wird sich von selbst lösen.
18. Die Kinder werden entscheiden.
19. Sie wird das Buch am Wochenende lesen.
20. Wir werden das später besprechen.
21. Wir werden beim Treffen entscheiden.
22. Rufst du an, wenn du nach Hause gekommen bist?
23. Wirst du mir dabei helfen?
24. Wirst du erzählen, was passiert ist?
25. Kommst du mit mir zum Konzert?
26. Wirst du entscheiden, was du tun willst?
27. Wirst du dir das Haus ansehen?
28. Wirst du das Auto reparieren?
29. Wirst du mich zum Arzt begleiten?
30. Wirst du den Bericht schreiben?
31. Wirst du dir die Musik anhören?
32. Wirst du das Buch kaufen?
33. Wirst du Autofahren lernen?

majdnem

[Bearbeiten]
majdnem - beinahe, fast, bald
1. majdhogynem - fast, beinahe, nahezu
2. Kell venni másik klotyópapírt; már majdnem elfogyott. - Wir müssen neues Klopapier kaufen; es ist bald keins mehr da.
3. majdnem felnőtt - halb erwachsen
4. Az akkumulátorom már majdnem lemerült. - Mein Akku ist gleich leer.
5. Jesszus, ember! Ez közel volt. - majdnem sikerült leesned. - Mensch Meier, das war knapp – fast wärst du runtergefallen.
6. Majdnem elesett. - Er/Sie ist fast gestolpert.
7. Majdnem elfelejtettem a találkozót. - Ich habe das Treffen fast vergessen.
8. A vonat majdnem elhagyott. - Der Zug hat mich fast verlassen.
9. Majdnem késésben voltam a munkába. - Ich war fast zu spät zur Arbeit.
10. Majdnem megnyertük a meccset. - Wir haben das Spiel fast gewonnen.
11. A film majdnem két órán át tartott. - Der Film dauerte fast zwei Stunden.
12. Majdnem teljesen betöltöttük a célt. - Wir haben das Ziel fast vollständig erreicht.
13. Majdnem elfogyott az üzemanyag. - Der Treibstoff ging fast aus.
14. Majdnem elhittük, hogy igaz. - Wir haben fast geglaubt, dass es wahr ist.
15. A könyv majdnem készen van. - Das Buch ist fast fertig.
16. Majdnem elérte a csúcsot. - Er/Sie hat fast den Gipfel erreicht.
17. Majdnem megsütöttük a tortát. - Wir haben den Kuchen fast gebacken.
18. Majdnem későn érkeztél? - Bist du fast zu spät gekommen?
19. Majdnem elfelejtetted a nevemet? - Hast du fast meinen Namen vergessen?
20. Majdnem eltévedtél az úton? - Hast du dich fast auf dem Weg verlaufen?
21. Majdnem lekéstél a buszt? - Hast du fast den Bus verpasst?
22. Majdnem megsérültél? - Hast du dich fast verletzt?
23. Majdnem feladtad a versenyt? - Hast du fast das Rennen aufgegeben?
24. Majdnem elaludtál a filmen? - Bist du fast während des Films eingeschlafen?
25. Majdnem otthon hagytad a mobilodat? - Hast du fast dein Handy zu Hause gelassen?
26. Majdnem felrobbant a számítógéped? - Ist dein Computer fast explodiert?
27. Majdnem felborult a hajó? - Ist das Boot fast gekentert?
28. Majdnem megcsókoltad őt? - Hast du ihn/sie fast geküsst?
29. Majdnem belefutottál valakibe? - Bist du fast in jemanden hineingelaufen?
nur Ungarisch
majdnem
1. majdhogynem - fast, beinahe, nahezu
2. Kell venni másik klotyópapírt; már majdnem elfogyott. - Wir müssen neues Klopapier kaufen; es ist bald keins mehr da.
3. majdnem felnőtt - halb erwachsen
4. Az akkumulátorom már majdnem lemerült. - Mein Akku ist gleich leer.
5. Jesszus, ember! Ez közel volt. - Mensch Meier, das war knapp.
6. Majdnem elesett. - Er/Sie ist fast gestolpert.
7. Majdnem elfelejtettem a találkozót. - Ich habe das Treffen fast vergessen.
8. A vonat majdnem elhagyott. - Der Zug hat mich fast verlassen.
9. Majdnem késésben voltam a munkába. - Ich war fast zu spät zur Arbeit.
10. Majdnem megnyertük a meccset. - Wir haben das Spiel fast gewonnen.
11. A film majdnem két órán át tartott. - Der Film dauerte fast zwei Stunden.
12. Majdnem teljesen betöltöttük a célt. - Wir haben das Ziel fast vollständig erreicht.
13. Majdnem elfogyott az üzemanyag. - Der Treibstoff ging fast aus.
14. Majdnem elhittük, hogy igaz. - Wir haben fast geglaubt, dass es wahr ist.
15. A könyv majdnem készen van. - Das Buch ist fast fertig.
16. Majdnem elérte a csúcsot. - Er/Sie hat fast den Gipfel erreicht.
17. Majdnem megsütöttük a tortát. - Wir haben den Kuchen fast gebacken.
18. Majdnem későn érkeztél? - Bist du fast zu spät gekommen?
19. Majdnem elfelejtetted a nevemet? - Hast du fast meinen Namen vergessen?
20. Majdnem eltévedtél az úton? - Hast du dich fast auf dem Weg verlaufen?
21. Majdnem lekéstél a buszt? - Hast du fast den Bus verpasst?
22. Majdnem megsérültél? - Hast du dich fast verletzt?
23. Majdnem feladtad a versenyt? - Hast du fast das Rennen aufgegeben?
24. Majdnem elaludtál a filmen? - Bist du fast während des Films eingeschlafen?
25. Majdnem otthon hagytad a mobilodat? - Hast du fast dein Handy zu Hause gelassen?
26. Majdnem felrobbant a számítógéped? - Ist dein Computer fast explodiert?
27. Majdnem felborult a hajó? - Ist das Boot fast gekentert?
28. Majdnem megcsókoltad őt? - Hast du ihn/sie fast geküsst?
29. Majdnem belefutottál valakibe? - Bist du fast in jemanden hineingelaufen?
nur Deutsch
beinahe, fast, bald
1. fast, beinahe, nahezu
2. Wir müssen neues Klopapier kaufen; es ist bald keins mehr da.
3. halb erwachsen
4. Mein Akku ist gleich leer.
5. Mensch Meier, das war knapp – fast wärst du runtergefallen.
6. Er/Sie ist fast gestolpert.
7. Ich habe das Treffen fast vergessen.
8. Der Zug hat mich fast verlassen.
9. Ich war fast zu spät zur Arbeit.
10. Wir haben das Spiel fast gewonnen.
11. Der Film dauerte fast zwei Stunden.
12. Wir haben das Ziel fast vollständig erreicht.
13. Der Treibstoff ging fast aus.
14. Wir haben fast geglaubt, dass es wahr ist.
15. Das Buch ist fast fertig.
16. Er/Sie hat fast den Gipfel erreicht.
17. Wir haben den Kuchen fast gebacken.
18. Bist du fast zu spät gekommen?
19. Hast du fast meinen Namen vergessen?
20. Hast du dich fast auf dem Weg verlaufen?
21. Hast du fast den Bus verpasst?
22. Hast du dich fast verletzt?
23. Hast du fast das Rennen aufgegeben?
24. Bist du fast während des Films eingeschlafen?
25. Hast du fast dein Handy zu Hause gelassen?
26. Ist dein Computer fast explodiert?
27. Ist das Boot fast gekentert?
28. Hast du ihn/sie fast geküsst?
29. Bist du fast in jemanden hineingelaufen?

egyik

[Bearbeiten]
egyik - einer; einer von mehreren (= der/die/das eine)
1. Egyik barátom nagyon vicces. - Einer meiner Freunde ist sehr lustig.
2. A szék egyik lába kitör(öt)t. - An dem Stuhl ist ein Bein abgebrochen.
3. Egyik könyv sem tetszett neki. - Keines der Bücher gefiel ihm.
4. Egyik nap sem telik el anélkül, hogy ne gondolnék rád. - Kein Tag vergeht, ohne dass ich an dich denke.
5. Az egyik barátom katona. - Einer meiner Freunde ist ein Soldat.
6. Egyik tanár nagyon szigorú. - Der eine Lehrer ist sehr streng.
7. Egyik ajtó piros, a másik kék. - Die eine Tür ist rot, die andere blau.
8. Egyik nap süt a nap, a másik nap esik az eső. - An dem einen Tag scheint die Sonne, an dem anderen regnet es.
9. Egyik könyv vastagabb, mint a másik. - Das eine Buch ist dicker als das andere.
10. Egyik megoldás jobb, mint a többi. - Die eine Lösung ist besser als die anderen.
11. Egyik ajtó sem nyílt ki. - Keine der Türen öffnete sich.
12. egyik sem - keiner
13. egyikünk sem - keiner von uns
14. Egyiküknek sem volt igaza. - Keiner von ihnen hatte recht.
15. egyik szülő - Elternteil
nur Ungarisch
egyik
1. Egyik barátom nagyon vicces. - Einer meiner Freunde ist sehr lustig.
2. A szék egyik lába kitör(öt)t. - An dem Stuhl ist ein Bein abgebrochen.
3. Egyik könyv sem tetszett neki. - Keines der Bücher gefiel ihm.
4. Egyik nap sem telik el anélkül, hogy ne gondolnék rád. - Kein Tag vergeht, ohne dass ich an dich denke.
5. Az egyik barátom katona. - Einer meiner Freunde ist ein Soldat.
6. Egyik tanár nagyon szigorú. - Der eine Lehrer ist sehr streng.
7. Egyik ajtó piros, a másik kék. - Die eine Tür ist rot, die andere blau.
8. Egyik nap süt a nap, a másik nap esik az eső. - An dem einen Tag scheint die Sonne, am anderen Tag regnet es.
9. Egyik könyv vastagabb, mint a másik. - Das eine Buch ist dicker als das andere.
10. Egyik megoldás jobb, mint a többi. - Die eine Lösung ist besser als die anderen.
11. Egyik ajtó sem nyílt ki. - Keine der Türen öffnete sich.
12. egyik sem - keiner
13. egyikünk sem - keiner von uns
14. Egyiküknek sem volt igaza. - Keiner von ihnen hatte recht.
15. egyik szülő - ein Elternteil
nur Deutsch
einer; einer von mehreren (= der/die/das eine)
1. Einer meiner Freunde ist sehr lustig.
2. An dem Stuhl ist ein Bein abgebrochen.
3. Keines der Bücher gefiel ihm.
4. Kein Tag vergeht, ohne dass ich an dich denke.
5. Einer meiner Freunde ist ein Soldat.
6. Ein Lehrer ist sehr streng.
7. Eine Tür ist rot, die andere blau.
8. An dem einen Tag scheint die Sonne, an dem anderen regnet es.
9. Ein Buch ist dicker als das andere.
10. Eine Lösung ist besser als die anderen.
11. Keine der Türen öffnete sich.
12. keiner
13. keiner von uns
14. Keiner von ihnen hatte recht.
15. Elternteil

egyik-másik

[Bearbeiten]
egyik-másik - manche; einige wenige; (wörtlich
einer - der andere = „der eine oder andere“)
1. Egyik-másik diák késve érkezik az órára. - Manche Schüler kommen zu spät zum Unterricht.
2. Egyik-másik könyv a polcon régi. - Einige Bücher im Regal sind alt.
3. Egyik-másik nap jobb, mint a többi. - Manche Tage sind besser als die anderen.
4. Egyik-másik étel túl fűszeres volt számomra. - Manche Gerichte waren für mich zu würzig.
5. Egyik-másik barátom szereti a jazzt. - Einige meiner Freunde mögen Jazz.
6. Egyik-másik tanuló felkészültebben jött az órára. - Einige wenige Schüler kamen besser vorbereitet zum Unterricht.
7. Egyik-másik szomszéd rendszeresen köszön nekem. - Einige wenige Nachbarn grüßen mich regelmäßig.
8. Egyik-másik könyv a könyvtárban nagyon ritka. - Einige wenige Bücher in der Bibliothek sind sehr selten.
9. Csak egyik-másik kérdésre tudtam válaszolni a vizsgán. - Ich konnte nur auf einige wenige Fragen in der Prüfung antworten.
10. Egyik-másik alkalmazott extra műszakot vállal. - Einige wenige Angestellte übernehmen zusätzliche Schichten.
nur Ungarisch
egyik-másik
1. Egyik-másik diák késve érkezik az órára. - Manche Schüler kommen zu spät zum Unterricht.
2. Egyik-másik könyv a polcon régi. - Einige Bücher im Regal sind alt.
3. Egyik-másik nap jobb, mint a többi. - Manche Tage sind besser als die anderen.
4. Egyik-másik étel túl fűszeres volt számomra. - Manche Gerichte waren für mich zu würzig.
5. Egyik-másik barátom szereti a jazzt. - Einige meiner Freunde mögen Jazz.
6. Egyik-másik tanuló felkészültebben jött az órára. - Einige wenige Schüler kamen besser vorbereitet zum Unterricht.
7. Egyik-másik szomszéd rendszeresen köszön nekem. - Einige wenige Nachbarn grüßen mich regelmäßig.
8. Egyik-másik könyv a könyvtárban nagyon ritka. - Einige wenige Bücher in der Bibliothek sind sehr selten.
9. Csak egyik-másik kérdésre tudtam válaszolni a vizsgán. - Ich konnte nur auf einige wenige Fragen in der Prüfung antworten.
10. Egyik-másik alkalmazott extra műszakot vállal. - Einige wenige Angestellte übernehmen zusätzliche Schichten.
nur Deutsch
manche; einige wenige; (wörtlich
einer - der andere = „der eine oder andere“)
1. Manche Schüler kommen zu spät zum Unterricht.
2. Einige Bücher im Regal sind alt.
3. Manche Tage sind besser als die anderen.
4. Manche Gerichte waren für mich zu würzig.
5. Einige meiner Freunde mögen Jazz.
6. Einige wenige Schüler kamen besser vorbereitet zum Unterricht.
7. Einige wenige Nachbarn grüßen mich regelmäßig.
8. Einige wenige Bücher in der Bibliothek sind sehr selten.
9. Ich konnte nur auf einige wenige Fragen in der Prüfung antworten.
10. Einige wenige Angestellte übernehmen zusätzliche Schichten.

volna

[Bearbeiten]
volna - (der Konjunktiv von „van“) - würde, sollte, hätte
1. Volna még egy kérésem. - Ich hätte eine Bitte.
2. Volna szíves és segítene nekem? - Würden Sie so liebenswürdig sein, mir zu helfen?
3. Beszélnem kellett volna vele. - Ich hätte mit ihm sprechen sollen.
4. Már régen írnom kellett volna. - Ich hätte schon längst schreiben sollen.
5. Úgy jár, mintha karót nyelt volna. - Er geht, als hätte er einen Besenstiel verschluckt.
6. Kedvem ugyan volna, de nincs elég pénzem. - Ich hätte zwar Lust, aber ich habe nicht genug Geld.
nur Ungarisch
volna
1. Volna még egy kérésem. - Ich hätte noch eine Bitte.
2. Volna szíves és segítene nekem? - Wären Sie so freundlich und würden mir helfen?
3. Beszélnem kellett volna vele. - Ich hätte mit ihm/ihr sprechen sollen.
4. Már régen írnom kellett volna. - Ich hätte schon längst schreiben sollen.
5. Úgy jár, mintha karót nyelt volna. - Er/Sie geht, als hätte er/sie einen Stock verschluckt.
6. Kedvem ugyan volna, de nincs elég pénzem. - Lust hätte ich zwar, aber ich habe nicht genug Geld.
nur Deutsch
(der Konjunktiv von „van“) - würde, sollte, hätte
1. Ich hätte eine Bitte.
2. Würden Sie so liebenswürdig sein, mir zu helfen?
3. Ich hätte mit ihm sprechen sollen.
4. Ich hätte schon längst schreiben sollen.
5. Er geht, als hätte er einen Besenstiel verschluckt.
6. Ich hätte zwar Lust, aber ich habe nicht genug Geld.