Diskussion:Fortran: Ifort
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von Intruder
Anmerkung
[Bearbeiten]Sind die Kapitel "Allgemeines" und "Installation" noch aktuell??? Ich habe zwei Weblinks am Ende des Kapitels hinzugefügt. Ev. sind sie für Interessierte hilfreich. Es sei dzt. bis auf Weiteres darauf verwiesen. --Intruder 19:47, 5. Dez. 2020 (CET)
- Habe soeben die aktuelle Version des Intel Fortran-Compilers ([1], Download the Stand-Alone Version, Intel Fortran Compiler Classic and Intel Fortran Compiler for Windows - 647 MB) von Intels Website heruntergeladen und installiert. Ein Installationsschlüssel war nicht erforderlich. Ein paar einfache Beispiele (Fortran 90/95 bis Fortran 2023) habe ich auch compiliert und ausgeführt. ifx ist der neue Compiler, der auf dem klassischen ifort basiert. Funktioniert tadellos. D.h. aber auch, das Kapitel ist nicht mehr aktuell und muss tlw. überarbeitet werden. --Intruder 12:19, 28. Okt. 2023 (CEST)
- Ob eine zeitliche Sperre (30-Tage-Trial) eingebaut ist, weiß ich noch nicht. Das muss ich erst noch abwarten ... --Intruder 15:18, 28. Okt. 2023 (CEST)
- Habe soeben eine Datei mit Intel oneAPI 2023 (ifx) kompiliert. Funktioniert einwandfrei (keine Trial-Version). Mal schauen was die neueste Fortran-Version von 2025 kann (lade ich gerade herunter) --Intruder 21:53, 18. Mär. 2025 (CET)
- Ob eine zeitliche Sperre (30-Tage-Trial) eingebaut ist, weiß ich noch nicht. Das muss ich erst noch abwarten ... --Intruder 15:18, 28. Okt. 2023 (CEST)