Diskussion:Traktorenlexikon: Mercedes-Benz
Abschnitt hinzufügenUnimog-Liste
[Bearbeiten]Hier ist Platz für Fragen, Anregungen und Korrekturhinweise. Danke für die Mithilfe. --Bdk 13:54, 3. Aug. 2010 (CET)
- @Bdk
- Ich habe die fehlende Signatur nachgetragen. Ich hoffe das passt. Daimlerfahrer 1500 12:43, 15. Mai 2025 (CEST)
- Hallo zusammen,
- ich frage mich ob das Kapitel "Seilwinden" tatsächlich in die Unimogliste gehört bzw. ob überhaupt in das Traktorenlexikon gehört. Beim Hersteller Werner werden auch nur die Fahrzeuge (WF-trac etc.) aufgelistet und nicht die Seilwinden und sonstigen Geräte von Werner. Finde ich gut so. Hier geht es eben nur um "Traktoren". Handelt es sich dabei um eine spezielle Unimog-Seilwinde? Wenn es bleiben soll, gehört in meinen Augen Kontext dazu.
- Gruß Felix -- Daimlerfahrer 1500 11:13, 16. Mai 2025 (CEST)
Uniknick und Unitrac
[Bearbeiten]Hallo Kollegen, es gibt zwei mir bekannte fahrzeuge die zu 70% aus von Mercedes bezogenen unimog teilen gefertigt wurden. zum einen ist dies der uniknick dieser wurde aus teilen des 406 und 421 tzusammen gebaut. zum anderen ist dies der unitrac dieser wurde von intrac aufgebaut wobei fat alle bauteile vom unimog stammen. sollten wir diese typen hier mit aufnehmen? der uniknick zum beispiel ist in der unimog gemeinde so wie der mythos lanz. --romy2002 21:17, 14. Mai 2012 (CET)
- @Romy2002
- Ich habe die fehlende Signatur nachgetragen. Ich hoffe das passt. Daimlerfahrer 1500 12:43, 15. Mai 2025 (CEST)
- Ich finde diese Fahrzeuge gehören auf die Seiten der Hersteller, also Werner und Intertractor/Intertrac (nicht intrac, das ist ein Deutz). Man kann ja dann hier darauf hinweisen und verlinken.
- Gruß Felix -- Daimlerfahrer 1500 12:45, 15. Mai 2025 (CEST)
Schreibweise MB-trac mit Bindestrich
[Bearbeiten]Hallo zusammen,
auf Wikipedia wird das Thema Schreibweise des Begriffs MB-trac behandelt und im Artikel einheitlich die Schreibweise mit Bindestrich verwedendet. Zwecks der Einheitlichkeit habe ich vor diese Schreibweise auch im Traktorlexikon zu vereinheitlichen (auf dieselbe Variante wie in Wikipedia) und bitte zukünftige Autoren diese einheitliche Schreibweise zu verwenden.
Falls es Meinungen dagegen gibt, bitte melden.
Gruß Felix -- Daimlerfahrer 1500 11:06, 16. Mai 2025 (CEST)