Fortran: Anhang B: Kettenlinie

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<< zur Fortran-Startseite
< Anhang B Anhang B >


Aufgabe[Bearbeiten]

Der Programmbenutzer gibt die Kettenlänge L, die Abstände der beiden Abhängepunkte in x- und y-Richtung (b und h), sowie das spezifische Kettengewicht q vor. Aus diesen Angaben werden diverse Daten (Seilparameter, Kräfte, Durchhang, ...) für die Kette berechnet. Zusätzlich wird die aus den Angaben resultierende Kettenlinie grafisch am Bildschirm ausgegeben. Diese grafische Ausgabe erfolgt mit Hilfe der DISLIN-Grafikbibliothek.

Grundlagen[Bearbeiten]

Code[Bearbeiten]

Screenshots[Bearbeiten]