Fortran: Fortran 2003
<< zur Fortran-Startseite | |
< FORTRAN 90/95 | Bibliotheken > |
Fortran 2003 ist eine große Revision des Standards Fortran 90/95. Objektorientiertes Programmieren ist mit Fortran nun im vollen Umfang möglich. Auch wurde eine Schnittstelle zur Programmiersprache C eingebaut.
In den nachfolgenden Unterkapiteln werden die wesentlichen Änderungen und Neuerungen gegenüber Fortran 90/95 erläutert. Details zu der in Fortran 2003 ebenfalls neu enthaltenen standardisierten Anbindung an die Programmiersprache C sind ausgelagert im Kapitel Fortran 2003 und C zu finden.
Eigentlich sind Fortran 2003-Dateien mit eigenen Dateiendungen, wie z.B. .f03
, zu kennzeichnen. Obwohl schon viele Compiler Fortran 2003-Spracheigenschaften unterstützen, kennen manche davon diese Dateiendungen noch nicht (z.B. der Intel Fortran Compiler 10.0). Andererseits übersetzen diese Compiler Fortran-Programme, die Code in den jeweils unterstützten Fortran 2003-Sprachmerkmalen beinhalten, auch wenn sie beispielsweise mit der Dateiendung .f90
(tlw. auch .f95
) versehen sind.
Fortran 2003: Inhaltsverzeichnis
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
<< zur Fortran-Startseite | |
< FORTRAN 90/95 | Bibliotheken > |