Das Buch richtet sich hauptsächlich an Schüler ab der 10. Klasse.
Es wurde aus den frei lizenzierten Lehrmaterialien eines Gymnasiallehrers erstellt und überarbeitet. Als Grundlage wird das Buch Anorganische Chemie für Schüler empfohlen, teilweise wird auch darauf verwiesen.
Mit reichlicher Bebilderung, übersichtlichen Tabellen und vielen farbigen Schemazeichnungen wurde versucht, einen hohen didaktischen Wert zu erreichen. – Von den Wikibooks-Nutzern als besonderes Buch ausgezeichnet.
Freie Lehr-, Fach- und Sachbücher – Wikibooks wurde 2003 als Lehrbuchabteilung der Wikipedia eingerichtet. Seither haben viele Freiwillige 31.103 Buchkapitel in 808 Büchern geschrieben. Die 88 bereits fertigen Bücher sind im Buchkatalog zu finden. Auch viele Bücher, die nicht fertig sind und deshalb nicht im Buchkatalog stehen, können lesbar und informativ sein, aber wichtiger noch: bearbeitbar. Doch hier sind nicht alle Arten von Büchern zu finden. Wikibooks ist für Lehr-, Sach- und Fachbücher, nicht für Romane, Essays und Lyrik.
Was bedeutet „frei“? Jeder darf alle diese Bücher frei nutzen – auch kommerziell, solange die Lizenzbestimmungen der CC-BY-SA-3.0 eingehalten werden.
Unsere Inhalte sollen gesichertes Wissen widerspiegeln. Das heißt, die hier vermittelten Kenntnisse sind im Regelfall in anderen Lehrwerken des jeweiligen Fachs ähnlich oder gleich dargestellt. Allerdings können wir nicht für Fehlerfreiheit unserer Bücher garantieren: Die Bücher werden von Menschen geschrieben und Menschen machen Fehler. Fällt einer auf, korrigier ihn!
Möchtest Du noch mehr tun? Die ersten Schritte sind ganz einfach. Auf dem Wikibooks-Portal gibt es weitere Hilfestellungen sowie Möglichkeiten zur Beteiligung.