Kochbuch/ Dinkelstollen im Backautomaten

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stollen läßt sich hervorragend im Backautomaten herstellen. Dinkel ist wegen seines kräftigeren Geschmacks ein besonders geeignetes Mehl für einen Stollen als Weizen.

Zutaten[Bearbeiten]

  • 350 ml Wasser
  • 500 g Dinkelmehl 1040
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz
  • 1/2 Packung (125 Gramm) Butter
  • 1 Würfel Hefe
  • 4 EßLöffel Honig
  • 1/2 Packung (100 Gramm) Haselnüsse
  • 1/2 Packung (100 Gramm) Mandeln
  • 1/2 Packung (125 Gramm) Rosinen
  • 1/2 Packung (50 Gramm) Orangeat
  • 50 Zentiliter Rum
  • gemahlene Gewürze
    • Zimt
    • Vanille
    • Kardamom
    • Nelken

Benötigte Geräte[Bearbeiten]

  • Backautomat
  • Zerkleinerer
  • Meßbecher

Zubereitung[Bearbeiten]

  • Nüsse und Mandeln gut kleinhacken
  • Gewürze in Rum durchziehen lassen
  • alle Zutaten in der Mulde des Backautomaten mischen
  • ggf. mit etwas Honig oder Zucker nach Geschmack nachsüßen
  • gewünschtes Backprogramm einstellen und Backautomaten starten
  • während des Knetvorgangs ggf. etwas Mehl zusetzen, um den Teig führiger zu machen

Bei kleinen Backautomaten die Menge der Zutaten entsprechend halbieren.