Kochbuch/ Kässpätzle

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kässpätzle
Kategorie: Käsegerichte
Portionen: 8
Zubereitungszeit: 1 h
Zeit bis Servierung: 1,5 h
Schwierigkeitsgrad: Problemlos
Hinweise
Vegetarisch: Ja
Alkohol: Nein
Benötigtes Zubehör
Knöpfle-Hobel/-Sieb und Scharber

Kässpätzle sind eine Schwäbische und Bayrische Hausmannskost aus Mehlteig und Käse. Die Reste werden oft zu Krautspätzle weiterverarbeitet.

Zutaten[Bearbeiten]

  • 1 kg Mehl
  • 10 Eier
  • Salz
  • Muskat
  • Würziger Bergkäse
  • Zwiebeln
Spätzle Hobel
Spätzle Sieb

Zubereitung[Bearbeiten]

Das Mehl mit den Eiern, Salz und Muskat und Wasser zu einem zähflüssigen Teig kneten und ca. 30 min. ruhen lassen. Nun die Zwiebeln schneiden und goldbraun anbraten lassen. Einen Topf mit Wasser aufsetzen und das Wasser zum Kochen bringen. Den Teig nach und nach über ein Knöpfle-Hobel oder -Sieb in das kochende Wasser drücken. Die aufsteigenden Spätzle mit einer Schaumkelle in eine Schüssel abschöpfen. Zwischen die Spätzlelagen den geriebenen Käse streuen. Vor dem Servieren die Spätzle noch mit den geschmorten Zwiebeln garnieren. Nach Belieben mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Tipps/Anmerkungen[Bearbeiten]

  • Als Beilage empfiehlt sich grüner Salat
  • Die Reste können mit Speck und Kraut zu Krautspätzle weiterverarbeitet werden.
  • Sehr gut schmeckt auch ausgelassene, leicht gebräunte Butter über den Spätzle.
  • Kässpätzle lassen sich auch sehr gut wieder in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.

Erfasst von: Thorsten Alge, am 30.12.2007

Wikipedia hat einen Artikel zum Thema: