LaTeX-Kompendium: Notensatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
ACHTUNG: Dieses Buch oder Kapitel bedarf dringend einer Überarbeitung oder Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich an der Verbesserung! |
Mit Notensatz ist das Setzen von Musiknoten gemeint. Zur Unterstützung des Notensatzes unter LaTeX, bzw. TeX benutzt man entweder
- MusicTeX von Daniel Taupin oder
- MusiXTeX von Daniel Taupin, Ross Mitchell und Andreas Egler oder
- LilyPond
als Hilfswerkzeug. Es gibt noch eine Vielzahl von weiteren Hilfssystemen. Auch für die einzelnen Pakete gibt es abermals einige Erweiterungen.
Beispielsweise für das umfangreiche Paket MusiXTeX gibt es Erweiterungen wie MusixLyr und TabDefs.
Für MusiXTeX (das ist die Erweiterung von MusiCTeX) gibt es noch Aufsätze:
- PMX vereinfacht den Code und erstellt eine TeX-Datei
- M-Tx erstellt eine PMX-Datei aus der dann wiederum eine TeX-Datei erstellt werden kann
Die beiden Programme können, genauso wie die Dokumentation, unter Music Archive heruntergeladen werden. Hier findet sich außerdem eine Installationsanleitung.
Des Weiteren steht für das Setzen von gregorianischen Chorälen in Neumen das Paket GregorioTex zur Verfügung.