Calcium verbleibt im Trennungsgang in der Ammoniumcarbonatgruppe. Es lässt sich wie die meisten Erdalkaliionen bevorzugt mittels Flammenfärbung aufspüren.
Zur Probelösung wird Sulfatlösung (z.B. verdünnte Schwefelsäure) geben. Mit Ca2+ entsteht ein rein weißer Niederschlag. Unter dem Mikroskop sollten charakteristische weiße Gipsnadeln zu erkennen sein.