Sudoku ist ein aus Japan stammendes Spiel (Der Ursprung liegt in der Schweiz). Es besteht aus einem Gitter als Spielbrett mit 9x9 Feldern. In dieses sind die Zahlen von 1-9 einzutragen.
Und zwar darf in jeder Zeile, Spalte und in jedem kleineren Quadrat jede Zahl von 1-9 nur einmal vorkommen.
Man sieht hier ein noch nicht gelöstes Sudoku. Im ersten kleineren Quadrat sieht man im oberen linken Kästchen eine 5.
5
3
6
9
8
7
1
9
5
6
8
4
7
6
8
3
2
3
1
6
6
4
1
9
8
2
8
5
7
9
Im nächsten kleineren Quadrat (rechts daneben) steht in der oberen Mitte ebenfalls eine 5.
5
3
6
9
8
7
1
9
5
6
8
4
7
6
8
3
2
3
1
6
6
4
1
9
8
2
8
5
7
9
Daraus kann man schließen, weil ja in keiner Zeile bzw. Spalte eine Zahl doppelt vorkommen darf, dass im letzten größeren Quadrat die 5 nur in der untersten Zeile vorkommen kann (durch X und Y markiert).
5
3
6
9
8
7
1
9
5
X
6
Y
8
4
7
6
8
3
2
3
1
6
6
4
1
9
8
2
8
5
7
9
Wiederum sieht man aber, dass in der rechten Spalte schon eine 5 im rechten unteren Quadrat ist. Dies schließt den Standpunkt Y für die Zahl 5 aus. Somit kommt nur Standpunkt X in Frage, also:
Da sich die 6 in Kästchen 7 in der obersten Reihe befindet und im Kästchen 8 die mittlere Reihe schon vollständig besetzt ist, kann die 6 in Kästchen 8 nur unten sein. Daraus folgt das in Kästchen 9 die 6 in der mittleren Reihe sein muss.
5
3
6
9
8
7
1
9
5
6
8
4
7
6
8
3
2
3
1
6
6
4
1
9
8
2
8
X
Y
5
7
9
Da in der gekenzeichneten Reihe schon die 6 vorhanden ist, muss sie an der Stelle X sein.