Swift: Swift4Java

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wir werden uns die Unterschiede zwischen Swift und Java anschauen, wobei der Schwerpunkt auf Syntax und Semantik liegt.

Im Anschluß kennen wir als Java-Entwickler die Sprachkonstrukte von Swift und wissen diese anzuwenden.

Klammersetzung und Statementabschluß[Bearbeiten]

Um Anweisungen abzuschließen benötigt man in Swift kein gesondertes Semikolon. In Swift sind runde Klammern () an vielen Stellen optional, so insbesondere bei den Kontrollstrukturen. Konträr hierzu sind die geschweiften Klammern {} für Anweisungsblöcke häufig Pflicht.

Kontrollstrukturen[Bearbeiten]

Null Prüfung & Optionals[Bearbeiten]

Casting[Bearbeiten]

Collections[Bearbeiten]

Zusammenfassung[Bearbeiten]

SwiftJava
Abschluß von Anweisungen
optional
verpflichtend
println ("Ohne")
System.out.println ("Mit");
Klammersetzung für Bedingungen und Blöcke
() - optional
{} - verpflichtend
() - verpflichtend
{} - optional
if 1=1 {println("1=1")}
if (1=1) {println("1=1")}
if (1=1) System.out.println("1=1");
if (1=1) {System.out.println("1=1")};