Traktorenlexikon: Alpenland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Alpenland-Traktoren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
Die Bayerische Landmaschinen- und Kraftfahrzeug GmbH baute von 1948 bis Mitte/Ende der 1950er Jahre die Alpenland-Schlepper.
Geschichte[Bearbeiten]
Gegründet wurde das Unternehmen 1948 im oberbayerischen Wolfratshausen, um Schlepper speziell für die Berglandwirtschaft im Alpenraum zu konstruieren und zu bauen. So hatten die Alpenland-Schlepper eine Vierradlenkung und die größeren Typen auch einen Allradantrieb.
1954 wurde der Schlepperbau eingestellt und 1959 wurde das Unternehmen aufgelöst.
Typen[Bearbeiten]
Es wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:
- GS 15 (1948–1951, 15 PS)
- K 15 (anlegen) (1951–1959?, 15 PS)
- K 25 (1950–1959?, 25 PS)
- K 40 (anlegen) (1954–1959?, 40 PS)
Weblinks[Bearbeiten]

Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |