Traktorenlexikon: Bautz B 14 AS/AS 14
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Bautz“ |
Bautz B 14 AS | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Bautz |
Modellreihe: | B |
Modell: | B 14 AS |
Bauweise: | rahmenlose Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1949–1951 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1200–1390? kg |
Länge: | 2246–2460? mm |
Breite: | 1470 mm |
Höhe: | 1345 mm |
Radstand: | 1445 mm |
Spurweite: | 1270/1250 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.00-16 hinten: 8.00-20AS |
Motor | |
Nennleistung: | 8,8–10,5 kW, 12–14 PS |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 1 oder 2 |
Hubraum: | 1022 oder 1250 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 4/1-Schaltgetriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 16,6 km/h |
Der manchmal auch B AS 14 genannte B 14 AS („Ackerschlepper“) von Bautz war ursprünglich als M1 vom Waschmaschinenhersteller Zanker entwickelt worden. Durch Kooperation mit den Zanker-Werken wurde dieser „Zanker-Schlepper“ Anfang der 1950er Jahre dann von Bautz vertrieben. Lediglich optische Details, bei einigen Exemplaren der Motor sowie serienmäßige Anbaugeräte wie das Mähwerk sind unterschiedlich.
Motor[Bearbeiten]
- Einzylinder-Zweitakt-Direkteinspritz-Dieselmotor (Zanker Diesel) mit 14 PS, 1020 cm³ Hubraum und Themosiphonkühlung oder Zweizylinder-Viertakt-Reihen-Wirbelkammer-Dieselmotor mit 12 PS von MWM
Kupplung[Bearbeiten]
Getriebe[Bearbeiten]
- 4 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]
- 1. Gang 2,8 km/h
- 4. Gang 16,6 km/h
Zapfwelle[Bearbeiten]
- Drehzahl: 540/min
Bremsen[Bearbeiten]
- hinten: Trommelbremsen, vorne keine Bremsen
Achsen[Bearbeiten]
- Hinterachse mit Sperrdifferenzial
Lenkung[Bearbeiten]
- Lenkung mit Lenkgetriebe (keine hydraulische Servolenkung)
Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]
- 12-V-Bosch-Anlasser
- Blinker und Licht über Lichtmaschine
Maße und Abmessungen[Bearbeiten]
Bereifung[Bearbeiten]
Füllmengen[Bearbeiten]
Verbrauch[Bearbeiten]
Sonderausrüstung[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Joachim M. Köstnick: Traktoren made in Germany, Seite 11
Weblinks[Bearbeiten]
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Bautz“ |