Traktorenlexikon: Holder A15
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Holder“ |
Holder A 15 | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Holder |
Modellreihe: | A |
Modell: | A 15 |
Produktionszeitraum: | 1969–1974 |
Stückzahl: | 2.279 |
Maße | |
Eigengewicht: | 500 kg |
Länge: | 1900 mm |
Breite: | 630 / 770 mm |
Höhe: | 940 mm |
Radstand: | 940 mm |
Bodenfreiheit: | 210 mm |
Spurweite: | vorne: 480 mm hinten: 680 mm |
Wenderadius mit Lenkbremse: | 1650 mm |
Standardbereifung: | vorne: 6.00x14 hinten: 6.00x14 |
Motor | |
Nennleistung: | 9 kW, 12 PS |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 550 cm³ |
Antrieb | |
Antriebstyp: | |
Getriebe: | |
Höchstgeschwindigkeit: | 20 km/h |
Der Holder A15 ist die Basis für den Holder B16; Hinterachse, Motor und Getriebe sind gleich. Der B16 hatte jedoch eine Zwischenglocke und eine Pendelachse, wogegen der A15 mit einem Knickgelenk und einer weiteren Antriebsachse ausgerüstet war.
Bauart[Bearbeiten]
Kompakte, kräftige Blockkonstruktion
Motor[Bearbeiten]
Wassergekühlter 1-Zylinder-2-Takt-Dieselmotor mit Boschausrüstung (Holder HD1)
Kupplung[Bearbeiten]
Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe[Bearbeiten]
Holder-Wechselgetriebe im Vollölbad
- 6 Vorwärtsgänge
- 3 Rückwärtsgänge
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]
0,5 bis 20 km/h
Antrieb[Bearbeiten]
Allrad über vier gleichgroße Räder
Zapfwelle[Bearbeiten]
- Hinten: 660/min
- Zwischen der Achse: 1530/min
- Vor der Vorderachse: 1530/min
Bremsen[Bearbeiten]
Zwei unabhängige Bremssysteme, Fuß-, Handbremse und Lenkbremse
Achsen[Bearbeiten]
2
Lenkung[Bearbeiten]
Über stabiles Lenkgetriebe und Lenkbremsen
Hydrauliksystem und Kraftheber[Bearbeiten]
Holder-Hydraulik mit Bosch Pumpe und Steuergerät. Hebt auch bei ausgekuppeltem Getriebe aus.
Hubkraft: 740 Kg an der Ackerschiene
Steuergräte[Bearbeiten]
Bosch Steuergerät
Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]
12 V Anlage Bosch Lichtmaschine und Anlasser, Batterie, 2 Scheinwerfer, 2 Blinkleuchten vorn und hinten, Kennzeichenleuchte, Signalhorn, Sicherungskasten, Steckdose (gemäß StVzo), Warnblinkanlage
Maße und Abmessungen[Bearbeiten]
Länge .................. 1900 mm Breite: ................ 630 / 770 mm Höhe: .................. 940 mm Spurweite: ............. 480 / 630 mm Radstand: .............. 940 mm Bodenfreiheit: ......... 210 mm Kleinster Wenderadius: mit Lenkbremse .. 1650 mm ohne Lenkbremse . mm
Eigengewicht[Bearbeiten]
500 kg
Bereifung[Bearbeiten]
6.00x14
Füllmengen[Bearbeiten]
6,5 Liter Inhalt. Großer Micronic-Kraftstoffilter
Verbrauch[Bearbeiten]
Kabine[Bearbeiten]
Sonstiges[Bearbeiten]
Sonderausrüstung[Bearbeiten]
Literatur & Weblinks[Bearbeiten]

Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Holder“ |