Traktorenlexikon: Holder E11
Einleitender Text zum Modell.
Bauart[Bearbeiten]
Grundsolide Blockkonstruktion
Motor[Bearbeiten]
Fichtel & Sachs D 500, 2-Takt Diesel Wirbelkammer, Wasserkühlung
Kupplung[Bearbeiten]
Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe[Bearbeiten]
6-Gang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]
1,1 2,2 4,0 6,0 10 km/h
Rückwärts 2,2 km/h
Antrieb[Bearbeiten]
Zapfwelle[Bearbeiten]
Keine Zapwelle
Bremsen[Bearbeiten]
Große feststellbare Innenbackenbremsen
Achsen[Bearbeiten]
Eine
Lenkung[Bearbeiten]
Hydrauliksystem und Kraftheber[Bearbeiten]
Steuergeräte[Bearbeiten]
Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]
Maße und Abmessungen[Bearbeiten]
Länge .................. mm Breite: ................ mm Höhe: .................. mm Spurweite: ............. mm Radstand: .............. mm Bodenfreiheit: ......... ca. mm Kleinster Wenderadius: mit Lenkbremse .. mm ohne Lenkbremse . mm
Eigengewicht[Bearbeiten]
Bereifung[Bearbeiten]
7.00 - 18 AS oder 6.50 - 20 AS
Stahlgreiferräder
Füllmengen[Bearbeiten]
Verbrauch[Bearbeiten]
Kabine[Bearbeiten]
Sonstiges[Bearbeiten]
Sonderausrüstung[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Holder E11 / E12 Betriebsanleitung
Holder E11 / E12 Reparaturanleitung
Weblinks[Bearbeiten]
zurück zu Holder
zurück zum Inhaltsverzeichnis