Traktorenlexikon: Lanz Alldog A 1315
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Lanz“ |
Lanz Alldog A 1315 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Lanz |
Modellreihe: | Alldog |
Modell: | Alldog A 1315 |
Bauweise: | Halbrahmenbauweise |
Produktionszeitraum: | 1956–1957 |
Stückzahl: | 400 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1060 kg |
Länge: | 3760 mm |
Breite: | 1620–2130 mm |
Höhe: | 1665 mm |
Radstand: | 2234–2306 mm |
Bodenfreiheit: | 440 mm |
Spurweite: | vorne: 1250–2000 mm hinten: 1250–2000 mm |
Wenderadius ohne Lenkbremse: | 2600 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.50-16 hinten: 8-24 |
Motor | |
Nennleistung: | 9,5 kW, 13 PS |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 533 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 6/1-Getriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 19,7 km/h |
Der Lanz Alldog A 1315 ist ein 1956 und 1957 in Halbrahmenbauweise (Zweiholmsystem) gefertigter Geräteträger.
Motor[Bearbeiten]
Der 13-PS-Motor des Alldog A 1315 ist ein luftgekühlter Einzylinder-Zweitakt-Dieselmotor mit Schlitzsteuerung, ohne Ventile, mit Kraftstoff-Einspritzanlage, Schmierölpumpe, Ölbadluftfilter, Fliehkraftregler und elektrischer Starteinrichtung.
Kupplung[Bearbeiten]
Getriebe[Bearbeiten]
- 6 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts[Bearbeiten]
- 1. Gang (Kriechgang): 0,50–1,74 km/h
- 2. Gang: 2,72 km/h
- 3. Gang: 4,60 km/h
- 4. Gang: 7,53 km/h
- 5. Gang: 11,75 km/h
- 6. Gang: 20,00 km/h
- Rückwärtsgang: 3,78 km/h
Zapfwelle[Bearbeiten]
- Zapfwelle vorn und hinten, Drehzahl 550/min (bei Motor-Drehzahl von 2800/min)
Bremsen[Bearbeiten]
Achsen[Bearbeiten]
Lenkung[Bearbeiten]
Hydrauliksystem und Kraftheber[Bearbeiten]
Steuergeräte[Bearbeiten]
Elektrische Ausrüstung[Bearbeiten]
Maße und Abmessungen[Bearbeiten]
- Spurweite von Mitte zu Mitte Rad: 1240–1920 mm
- Wagen-Anhängevorrichtung, Höhe vom Boden: 690 mm
- Geräte-Anhängevorrichtung, Höhe vom Boden: 440 mm
- Zapfwelle, Höhe vom Boden: 540 mm
Füllmengen[Bearbeiten]
Verbrauch[Bearbeiten]
Sonderausrüstung[Bearbeiten]
Sonstiges[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Lanz“ |