Traktorenlexikon: URUS

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht

Geschichte[Bearbeiten]

Die Großhessische Truck Company baute nach dem Krieg aus GMC-Lkw-Teilen einen Allradschlepper mit der Typenbezeichnung URUS. Fälschlicherweise ist in der Literatur immer zu lesen, dass gegen diese Namensgebung die Firma Ursus aus Polen ihre Einwände hatte, und die deutsche Firma schlicht in "URSUS-Werke GmbH Wiesbaden" umfirmiert werden musste. Die Firma hiess von Anfang an "URUS" und wurde nach der Übernahme durch Herrn Erkelenz 1959 in "URSUS" umfirmiert. Die Produktion von Traktoren endete 1957.

Typen[Bearbeiten]

Urus B28

Im Zeitraum bis 1957 wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:

Weblinks[Bearbeiten]

Wikipedia: Ursus Traktorenwerk (Wiesbaden) – enzyklopädische Informationen
 Commons: Urus tractors – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht