Liederbuch/ Alle Vögel sind schon da
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Deutsches Frühlingslied Text: Hoffmann von Fallersleben (um 1835) Melodie: Hans Otto Richter (1837) bearbeitet von Karl_Pet und Mjchael
Gitarre | Ukulele (gcea) | ||||||||||
|
|
Alle Vögel sind schon da[Bearbeiten]
- 1. Strophe
- C Alle ' Vögel F sind schon C da, F alle C Vögel G4-3 al- C le.
- C Welch ein F Singen, C Musi- G4-3 ziern, C Pfeifen, F Zwitschern, C Tiri- G4-3 liern!
- C Frühling ' will nun F einmar- C schier'n, F kommt mit C Sang und G4-3 Schal- C le.
- 2. Strophe
- C Wie sie alle F lustig C sind, F flink und C froh sich G4-3 re- C gen.
- (C Amsel, F Drossel, C Fink und G4-3 Star C und die F ganze C Vogel- G4-3) schar,
- C Wünschen Dir ein F frohes C Jahr, F lauter C Heil und G4-3 Se- C gen.
- 3. Strophe
- C Was sie uns ver- F künden C nun, F nehmen C wir zu G4-3 Her- C zen:
- C Wir auch F wollen C lustig G4-3 sein, C lustig F wie die C Vöge- G4-3 lein.
- C Hier und dort, feld- F aus, feld- C ein, F singen, C springen, G4-3 scher- C zen.
Der Autor ist vor über siebzig Jahren verstorben. Daher bestehen keine Urheberrechtsansprüche mehr an diesem Werk.
G4-3 ist eine Kurzschreibweise für G4 G, welche hier als schneller Griffwechsel auszuführen ist. Der so genannte Quartvorhalt kann auch durch ein einfaches G ersetzt werden.