Liederbuch/ Auld Lang Syne
Gitarre: Folkslieder und Folksongs Liedvorschlag für: Gitarre: Griffwechsel C-F-G
schottisches Volkslied Bearbeitet von Mjchael
Auld Lang Syne (alte Form von „old long since„ = „längst vergangene Zeit„ oder sinngemäß: "auf alte Zeiten") ist der Titel eines der bekanntesten Lieder im englischsprachigen Raum. Oft wird auch die erste Zeile "Should auld acquaintance be forgot" (Sollte alte Freundschaft schon vergessen sein) als Titel angegeben. Es wird traditionsgemäß zum Jahreswechsel gesungen, um der im abgelaufenen Jahr Verstorbenen zu gedenken.
Das Lied basiert auf einer alten schottischen Weise und wurde von dem Dichter Robert Burns niedergeschrieben und veröffentlicht. Mittlerweile gibt es aber schon unzählige Versionen von dem Lied.
Dem deutschen Pfadfinderlied "Nehmt Abschied Brüder" von Claus Ludwig Laue liegt dieselbe Melodie zu Grunde. Das Copyright liegt beim Georgs-Verlag ©
Abklären, ob man den deutschen Text mit in die Wikibooks aufnehmen kann.
Die französische Version ist unter dem Titel «Ce n'est qu'un au revoir» bekannt. An der University of Virginia, in Charlottesville (USA) ist die zugrunde gelegte Melodie für den inoffiziellen Universitäts-Song benutzt worden. Diese Version heißt "The Good Old Song" und wird jeweils zu Beginn und Ende eines Football-Spiels der Collegemannschaft, sowie nach jedem Touchdown gesungen.
Auld Lang Syne[Bearbeiten]
- Verse 1
- Should C auld acquaintance G be forgot
- And C never brought to F mind?
- Should C auld acquaintance G be forgot
- And (C days of Am) auld lang C syne? (= long ago)
- Chorus
-
- 'F' For C auld lang G syne, my dear
- 'F' For C auld lang F syne
- We'll C take a cup o' G kindness yet
- For (C auld Am) lang C syne
- Verse 2
- And C surely you’ll buy G your pint cup!
- and C surely I’ll buy F mine !
- And we'll C take a cup of G kindness yet,
- for (C auld Am) lang C syne.
- Verse 3
- We C twa hae paidl'd G in the burn
- Frae C morning sun till F dine ( = dinner time )
- But C seas between us G braid hae roar'd ( = broad )
- Sin' (C auld Am) lang C) syne.
- Verse 4
- And C there's a hand, my G trusty feire ( = frend)
- And C gie's a hand o' F thine
- And C we'll tak a G right gude ( or: willie waught )
- For (C auld Am) lang C) syne.
- Verse 5
- And C surely ye'll be your G pint-stowp
- And C surely I'll be F mine
- And C we'll tak a cup o' G kindness yet
- For (C auld Am) lang C) syne.
- Verse 6
- We C twa hae run a- G bout the braes
- And C pou'd the gowans F fine ( = pulled daisies)
- But we've C wander'd mony a G weary fitt (= foot)
- Sin' (C auld Am) lang C) syne.
Hinweise für das Spielen[Bearbeiten]
Eine Besonderheit bei dem Stück ist das erste F-Dur im Refrain. Dieser Akkord wird nur einmal für das erste Wort beim Auftakt angeschlagen und dann wird sofort mit C-Dur weitergemacht. C wird dann ganz normal angeschlagen. Das F wird auf die letzte 4 des Pausentaktes angeschlagen.
C F | C 1 . 2 u . u 4 . | 1 . 2 u . u 4 Should | auld acquaintance Nehmt | Abschied Brüder