Dresden 1797

Dresden zur zweckmaͤßigen Kenntniß seiner Haͤuser und deren Bewohner[Bearbeiten]
Gottlob Wolfgang Ferber: Dresden zur zweckmaͤßigen Kenntniß seiner Haͤuser und deren Bewohner, Dresden 1797
Reisen in das Alte Dresden/ Dresden in der Frühromantik/ Dresden 1797/ Adressbuch
Franz Pettrich 1797[Bearbeiten]
Im Jahr 1797 wohnte Franz Pettrich in der Pirnaischen Vorstadt in der Rampische Gasse Nr. 211[1]. Dieses Haus gehörte dem General-Accisthorschreiber Weber. Seine Mitbewohner waren der Schumachermeister Johann Gottlob Hund, der Schneidermeister Johann Gottlieb Krampe, der Obersteuerexaminator Gotthelf Frierich Siegert und der Regierungskanzlist Karl Gotthelf Siegert.
Gesandtschaften[Bearbeiten]
Reisen in das Alte Dresden/ Dresden in der Frühromantik/ Dresden 1797/ Gesandtschaften