Wikijunior Die Elemente/ Elemente/ Chrom

Aus Wikibooks
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Position von Chrom im Periodensystem der Elemente.
Die Werte.

Wie sieht Chrom aus, schmeckt, riecht und wie fühlt Chrom sich an??[Bearbeiten]

Chrom ist ein hartes, schmiedbares Metall und hat eine glänzende silberne Farbe.

Verchromte Autofelge.


Wie wurde Chrom entdeckt?[Bearbeiten]

Im Jahre 1779 gewann Louis-Nicolas Vauqueli das Metall Chrom aus dem Mineral Krokoit.

Crokoit


Woher kommt der Name?[Bearbeiten]

Der Name Chrom kommt von dem griechischen Wort chrṓma (χρώμα), was soviel wie Farbe bedeutet. (Auch die "Farbe" der Töne, also ihr Klang wurde so bezeichnet.)

Wusstest du, dass...
  • aus Chrom sehr viele Farbstoffe hergestellt werden können?
  • ein menschlicher Körper Chrom enthält?

Wo findet man Chrom?[Bearbeiten]

Das meiste Chromerz wird in Südafrika gefunden.


Wofür wird Chrom verwendet?[Bearbeiten]

Postgelb

Chromverbindungen werden zur Herstellung von Farbstoffen verwendet. Häufig verwendet: Postgelb und Chromgrün. Fahrradlenker und Autostoßstangen werden mit dem silbrigen Chrom beschichtet. Sie sehen toll aus und verrosten nicht. Besonders wichtig ist Chrom für die Stahlherstellung. Chrom-Vanadium-Stahl rostet nicht und ist sehr fest. Auch zum Gerben von Leder werden Chromsalze eingesetzt.

Ist Chrom gefährlich?[Bearbeiten]

Chrom selber ist ungiftig, aber einige Chomverbindungen (z.B. die Chromate) sind giftig und krebserregend.



Zurück |  Hoch | Weiter