Biochemie und Pathobiochemie: Triosephosphat-Isomerase
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Triosephosphat-Isomerase | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basisdaten und Verweise | ||||||||||||
|
Stoffwechselwege[Bearbeiten]
Reaktionen[Bearbeiten]
Dihydroxyacetonphosphat (DHAP) = Glycerinaldehyd-3-phosphat (GADP)
Kofaktoren[Bearbeiten]
Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren[Bearbeiten]
Expressionsmuster[Bearbeiten]
Subzelluläre Lokalisation[Bearbeiten]
Zytosol
Protein-Struktur und Funktion[Bearbeiten]
Die Triosephosphat-Isomerase besteht aus 2 Untereinheiten (Dimer).
Gen[Bearbeiten]
Das TPI1-Gen befindet sich auf Chromosom 12 (12p13).
Sonstiges[Bearbeiten]
Erkrankungen[Bearbeiten]
TPI1-Def. (Hämolytische Anämie, progrediente neuromuskuläre Störungen) (OMIM)
Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.