Digitale Lehr-Lern-Prozesse in der Erwachsenenbildung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieses Buch steht im Regal Pädagogik.
Zusammenfassung des Projekts[Bearbeiten]
„Digitale Lehr-Lern-Prozesse in der Erwachsenenbildung“ ist nach Einschätzung seiner Autoren zu 30% fertig
- Zielgruppe: Erwachsenenbildnerinnen und -bildner, Trainer*innen, Bildungspersonal
- Lernziele:
- Buchpatenschaft/Ansprechperson: k.o.s GmbH, insbesondere Lisa Kammerer
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Nein. Es gibt aktuell eine Gruppe von Autorinnen und Autoren, die dieses Buch realisieren möchten.
- Richtlinien für Co-Autoren:
- Themenbeschreibung: Dieses Buch entsteht auf Grundlage der Ergebnisse des Fachdialogs "Kompetenzen für die Gestaltung und Umsetzung digitaler Lehr-Lernprozesse in der Erwachsenenbildung".
- Aufbau des Buches: siehe Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]
Einleitung[Bearbeiten]
Autorinnen und Autoren[Bearbeiten]
Hier sind die beteiligten Personen aufgelistet, die zusammen an diesem Wikibook arbeiten.
Methodisch-didaktische Gestaltung digitaler Lehr-Lernprozesse[Bearbeiten]
Lernbegleiter*innen von selbstgesteuerten Lernprozessen[Bearbeiten]
Gamification[Bearbeiten]
Glossar[Bearbeiten]
Dieses Lehrbuch ist erst vor kurzem angelegt worden und steht in den ersten Wochen unter begleitender Beobachtung. Das soll den Autor motivieren, sich weiterhin zu engagieren. Nützliche Hinweise findest du im Wikibooks-Lehrbuch. Bei technischen Problemen kannst du hier Hilfe erhalten. Wie mit/bei neuen Buchprojekten zu verfahren ist, kannst du unter Wikibooks:Qualitätsmanagement/ Buchkandidat erfahren. Diskussionen zu diesem Buch führst du auf dieser Seite. (20190328)