GNU R: lines
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Grafikbefehl lines(x,y)
gehört zu den einfachen Grafikelementen in R, die selbst kein neues Grafikobjekt erstellen, sondern einem vorhandenen Grafikobjekt hinzugefügt werden. lines(x,y)
verbindet die mit den Vektoren x und y übergebenen x- und y-Koordinaten mit Linien. Falls kein zweiter Vektor angegeben ist, werden für die y-Koordinaten die Werte 1 bis n (Länge des übergebenen Vektors) eingesetzt.
Syntax[Bearbeiten]
lines(x, y = NULL, type = "l", ...)
Handhabung[Bearbeiten]
Beispiel: Darstellung der Verteilungs- und Dichtefunktion der Standardnormalverteilung
x <-seq
(-3,3,by = 0.1) # Ein Vektor mit den x-Koordinaten wird erstellt. Die Werte gehen # von -3 bis zu + 3 mit einer Schrittweite von 0.1 y1 =pnorm
(x) # Die y-Koordinaten der Verteilungsfunktion werden berechnet y2 =dnorm
(x) # Die y-Koordinaten der Dichtefunktion werden berechnetplot
(x,y1, type = "n") # Ein neues Grafikobjekt wird angelegt. #type = "n"
bewirkt, dass nur die Achsen ausgegeben werden, x und y1 # aber nicht dargestellt werden. lines(x,y1) # Ausgabe der Verteilungsfunktion lines(x,y2, type = "p", # Ausgabe der Dichtefunktion - Punkte, col = "blue", # in der Farbe blau lwd = 2) # Liniendicke 2
Parameter[Bearbeiten]
Parameter | Beschreibung | Beispiel |
x, y
|
x und y sind Vektoren mit den x- und y-Koordinaten der Punkte, die mit Linien verbunden werden sollen | |
type
|
Mit type wird die Art des Plots festgelegt. Standardmäßig wird eine Linie gezeichnet. Es ist aber auch möglich nur die Punkte (type = "p" ) oder Punkte, die mit Linien verbunden sind (type = "o" ), auszugeben.
|
type = "p"
|
lty
|
Es stehen mehrere Linienarten zur Verfügung. Mit lty und der zugehörigen Nummer oder dem Namen wird die gewünschte Linienart festgelegt: 0=blank (leer) , 1=solid , 2=dashed , 3=dotted (gepunktet), 4=dotdash, 5=longdash, 6=twodash) oder "blank", "solid", "dashed", "dotted", "dotdash", "longdash", or "twodash",
|
lty = "dotted"
|
lwd
|
Die Liniendicke wird mit lwd festgelegt.
|
lwd = 3
|
col
|
Mit col wird die Farbe der Linie bzw. der Punkte definiert.
|
col="blue"
|
...
|
... ist kein Parameter sondern nur ein Platzhalter für weitere Grafikparameter, die übergeben werden können. Siehe dazu: par - Funktion zum Setzen grafischer Parameter
|
siehe auch[Bearbeiten]